Elinchrom oder Bowens

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adilonis
    Free-Member
    • 27.12.2006
    • 65

    #1

    Elinchrom oder Bowens

    Hallo,
    am Anfang habe ich die Elichrom D-lite 200 gekauft und war mit der LEistung und Handlichkeit zufrieden. einmal habe ich die Möglichkeit gehabt von einer Firma ihre Bowens-Anlage (Bowens Esprit Gemini 500 3 Geräte Taschenset) zu kaufen. was mich motivierte ist dass die Anlage fast nagelneu und kaum gebrauchspuren aufweist. Ich habe bis jetzt die Elichrom mit Bowens für einen Auftrag als Ergänzung benutzt, hat auch funktioniert.
    was ich aber jetzt möchte ist nur ein Set zu behalten und darauf aufbauen.
    meine Frage an Euch ist, welches set soll ich behalten? was wäre für mich vorteilhafter?

    Danke im Voraus
  • caprinz
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 2923

    #2
    AW: Elinchrom oder Bowens

    Das kannst du nur vor Ort entscheiden wie gut das Angebot für die Bowens Anlage ist.Was will der Anbieter denn dafür haben?

    vg carsten

    Kommentar

    • adilonis
      Free-Member
      • 27.12.2006
      • 65

      #3
      AW: Elinchrom oder Bowens

      ich habe bereits die Anlage komplett bei mir. sie ist auch bezahlt.
      jetzt möchte ich eins von meinen SEts abgeben um auf einen zu basieren.
      Danke

      Kommentar

      • caprinz
        Free-Member
        • 06.07.2003
        • 2923

        #4
        AW: Elinchrom oder Bowens

        Elinchrom kenne ich aus eigener Erfahrung nicht,habe selbst auch Bowens,gerade letzte Woche einen 1000er Monolight erstanden und werde einen 500er abgeben.

        vg carsten

        Kommentar

        • Mützenfreund
          Free-Member
          • 01.11.2006
          • 554

          #5
          AW: Elinchrom oder Bowens

          Hallo, die Frage ist zunächstmal, welche Aufgaben Du mit den beiden Blitzanlagen bewältigen willst. Die drei Bowens stellen im Vergleich zu den Elinchroms das ausgewachsenere System dar. Insbesondere bei größeren Softboxen wirst Du merken, dass 500 ws besser damit klar kommen als die 200er Elinchroms, weil Softboxen halt viel Licht schlucken. Ausbauen kannst Du beide Systeme. Nur hast Du bei den Bowens schon einen viel größeren Schritt getan. Verarbeitet und alltagstauglich sind beide Systeme. Elinchrom hat allerdings den Vorteil, dass die Lichtformer im Schnitt viel günstiger sind als bei Bowens. Wenn Dir die D-Lites also schon ausreichen, würde ich dabei bleiben. Wenn ir aber öfters was fehlt oder Du eher drei als zwei Köpfe (m. Softboxen) brauchts, sind die Bowens das bessere System, um darauf auffzubauen. Bei den stärkeren Köpfen tun sich die beiden Firmen preislich nicht so viel. Interessant wird es erst, wenn Du dich mit dem Gedanken trägt, für Location-Shoots eine Akku-anlage zu kaufen, an der Du Deine Lichtformer verwenden willst. Da hat Elinchrom das deutlich günstigere System.

          Kommentar

          Lädt...
          X