Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

    Würde von euch gerne wissen wie ihr es punkto Akkus handhabt.
    Einige von euch benützen ja die neuartigen Eneloops. Wie hast sich das Leistungsverhalten eurer Kamera/Blitz verbessert?

    Würdet ihr noch herkömmliche NiMH-Akkus nehmen oder haben die keine Vorteile mehr? Ich weiß es gibt hier schon unzählige Threads zu diesem Thema, aber ich würde eben gerne eher die Erfahrungswerte hören als irgendwelche technischen Daten. www.accu-select.de kenne ich. Da ich (leider) kein Elektrotechniker bin, lese ich da nicht viel raus.
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #2
    AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

    Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
    Würde von euch gerne wissen wie ihr es punkto Akkus handhabt.
    Einige von euch benützen ja die neuartigen Eneloops. Wie hast sich das Leistungsverhalten eurer Kamera/Blitz verbessert?

    Würdet ihr noch herkömmliche NiMH-Akkus nehmen oder haben die keine Vorteile mehr? Ich weiß es gibt hier schon unzählige Threads zu diesem Thema, aber ich würde eben gerne eher die Erfahrungswerte hören als irgendwelche technischen Daten. www.accu-select.de kenne ich. Da ich (leider) kein Elektrotechniker bin, lese ich da nicht viel raus.
    Moin,

    ich möchte die Eneloop (Sanyo) nicht mehr missen.Auch wenn sie etwas teurer sind, lohnt sich aus meiner Sicht der Einsatz schon. Zurückwechseln werde ich auch nicht mehr. Im Blitz und im PD70X setze ich die Eneloop ein und empfinde ein längeres Durchhaltevermögen.
    Meist kann man sie auch direkt ungeladen einsetzen...ein Blick auf die Verpackung gibt Auskunft wie alt die Akkus schon sind ( Herstelldatum). Mir ist es bei den AAA jetzt 2x passiert, dass ich nicht darauf geachtet habe und sie schon länger im Laden gelegen und leer waren. Ist aber kein Beinbruch.
    Bei den normalen AA hatte ich bisher keinen solchen Fall.
    VG Christian

    Kommentar

    • Andy M.
      Free-Member
      • 12.04.2003
      • 1197

      #3
      AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

      Ich habe alle meiner bisherigen Akkus seit einigen Monaten durch Eneloop ersetzt und bin damit sehr zufrieden. Sie halten bei längerer Nichtbenützung die Ladung und verlieren auch keine Kapazität, wenn man sie oft verwendet und immer wieder auflädt. Sie eignen sich somit sehr gut als Ersatzakkus!

      Kommentar

      • Duke_Do
        Free-Member
        • 02.09.2003
        • 395

        #4
        AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

        Hallo,

        meine Erfahrung zu dem Thema:

        Ich nutze Ansmann +max (die auch die Technologie der Eneloop haben). Sie sollen eine nominelle Stromabgabe von 2100mAh haben. Mit meinem AV4 gemessen liegen sie bei sehr gleichmässigen 1900-1950mAh. Dies aber sehr gleichmässig, eine Selektion ist kaum nötig. Auch die diferenz zwischen angegebener Leistung und wirklich abgegebener Leistung liegt dicht beieinander. Auch wenn sie sehr lange gelagert werden ist der Leistungsverlust sehr gering. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich die Akkus entlade, wie viel da immer noch drin ist.

        Bei "normalen" NMH Akkus ist dies ganz anders. Angegebene Leistung z.B. 2700 mAh, gemessen zwischen 2000-2300mAh. Auch die Unterschiede innerhalb der Akkus wesentlich größer.Die Selbstentladung geht sehr schnell vorran, oft schon nach Tagen deutlich weniger, nach Wochen nur noch zum Aufladen zu gebrauchen.

        Wenn man direkt nach dem Laden die volle Leistung abgreift, können die klassischen Akkus von Vorteil sein. Sobald die Akkus etwas lagern bis zum Einsatz (ich rede hier von Tagen) lohnen sie sich nicht. Sie benötigen mehr Pflege und eine Selektion könnte sich lohnen.

        Gruß
        Daniel

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

          Danke für eure Erfahrungswerte.

          Halten diese Akkus bei euch auch länger bzw. bringen sie beim Blitz kürzere Ladezeit? Was habt ihr da festgestellt?

          Kommentar

          • almaron
            Free-Member
            • 04.10.2006
            • 105

            #6
            AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

            Aus elektrotechnischer Sicht haben herkömmliche NiMh-Akus einen etwas geringeren Innenwiderstand. Sie können also kurzzeitig höhere Ströme liefern als die neuen Hybridakkus (Eneloop u. Co.), was in etwas kürzeren Blitzfolgezeiten resultiert.

            Allerdings wiegen die Vorteile der Eneloops im Alltag schwer (wie besonders anschaulich von Duke_Do erläutert). Sie haben sich auf breiter Front durchgesetzt und sind, ausser in Spezialfällen, wo das letzte Quentchen Blitzfolgezeit benötigt wird, durchaus zu empfehlen.

            Vorsicht sollte man aber bei dem bei den Eneloops beigefügten Ladegerät (das weiße von Sanyo) walten lassen. Es ist sehr primitiv gebaut und lädt lediglich mit konstantem Strom ohne vernünftiges Lademanagement. Das Resultat sind heiße Akus, wenn man die Zeit nicht einhält.

            Zu empfehlen ist ein hochwertiges Ladegerät, das mit nicht zu hohem Strom lädt. Denn wirklich schnelladefähig sind die Eneloops nicht (liegt wieder an dem Innenwiderstand). Zu Ladegeräten gab es hier schon viele Threads.

            Kommentar

            • Bububaer
              Free-Member
              • 03.02.2006
              • 2436

              #7
              AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

              Ich hab die Panasonic Infinium. Das sind super Akkus, entladen sich so gut wie gar nicht. Mein Ladegerät zeigt auch die entladene Kapazität an. Da unterscheiden sich alle 8 Akkus um max 40 oder 50 mAh. Bei herkömmlichen NIMH-Akkus sind das auch gern mal einige Hundert mAh. Selektion ist als m.M.n. gerade bei den Infinium-Akkus nicht notwendig.


              Gruß
              Bubu

              Kommentar

              • Bata
                Free-Member
                • 03.07.2006
                • 4979

                #8
                AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

                Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
                Ich hab die Panasonic Infinium. Das sind super Akkus, entladen sich so gut wie gar nicht. Mein Ladegerät zeigt auch die entladene Kapazität an. Da unterscheiden sich alle 8 Akkus um max 40 oder 50 mAh. Bei herkömmlichen NIMH-Akkus sind das auch gern mal einige Hundert mAh. Selektion ist als m.M.n. gerade bei den Infinium-Akkus nicht notwendig.


                Gruß
                Bubu
                Welches Ladegerät setzt Du ein?

                Kommentar

                • Bububaer
                  Free-Member
                  • 03.02.2006
                  • 2436

                  #9
                  AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

                  Das ALC 1010 Expert von ELV.

                  Gruß
                  Bubu

                  Kommentar

                  • Bata
                    Free-Member
                    • 03.07.2006
                    • 4979

                    #10
                    AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

                    Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
                    Das ALC 1010 Expert von ELV.

                    Gruß
                    Bubu
                    ok..danke

                    Kommentar

                    • Event
                      Free-Member
                      • 13.04.2004
                      • 2883

                      #11
                      AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

                      maxE, Eneloop, Varta Ready2use im Einsatz.

                      gravierende Unterschiede habe ich nicht feststellen können - als schwächsten Kandidaten würde ich die Varta nennen (subjektiver Eindruck)

                      Die Preise für diesen Typ Akku sind ja inzwischen um 30% gegenüber den Anfängen gesunken - und teilweise preiswerter als übliche Akkus...

                      Ich finde es sehr angenehm, in den Schrank zu greifen und mich darauf zu verlassen, das die Akkus geladen sind

                      Ich habe meinen kompletten Haushalt auf die neuen Akkus umgestellt (Zahnbürsten, Uhren u.s.w.)
                      Ich schätze, das normale Akkus in Uhren haben eine höhere Entladung als der tatsächliche Verbrauch ist... ok, mag sein, das die Akkus "oversized" für eine Uhr sind - aber alleine der Schutz der Umwelt durch den Verzicht auf Alkalibaterien ist es mir wert

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Eneloop: Sanyo oder Panasonic?

                        Ich danke euch für eure Erfahrungen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X