Probleme mit den Akkus, geladen und nicht voll...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus_T
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 776

    #1

    Probleme mit den Akkus, geladen und nicht voll...

    Ich besitze 2 Akkus, ein Original, ein Fremdakku.
    Die Kamera sagt Akku fast leer, das bedeutet doch das beide leer sind.
    Auch jeder Akku einzeln in der Kamera: Symbol=fast leer.
    Originalakku ins Ladegerät, nach 10 min kein Blinken mehr....
    Kamera zeigtt: Akku nicht voll. Nachdem ich den Akku mehrmals ins Ladegerät steckte, Blinkte dies nun doch wieder langsam, und der Akku wurde geladen. Zeigt jetzt auch in der Kamera als voll.
    Das gleiche Spiel musste ich jetzt auch mit dem Fremdakku vollziehen.
    Ich benutze das mit der 10D ausgelieferte Ladegerät.
    Was ist da los, hat jemand eine Idee?

    Gruß Klaus
  • MisterX
    Free-Member
    • 17.07.2003
    • 242

    #2
    Re: wie es aussieht, hat Dein Ladegerät ein weg,

    hast Du noch garantie?
    Wenn nicht kauf dir ein Nachbau (ca.20 Euro) wurde die Tage hier diskutiert (benutzte mal die Suchfunktion, der Link wurde auch geschrieben).


    MfG

    Sebastian

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      vorsicht ! wenn die

      cam sagt fast leer ist das eine schätzung, leer ist wenn nichts mehr geht, können noch einige 100 bilder sein.

      das lade gerät hört auf zu blinken wenn die akkus fast voll sind, ebenfalls eine schätzung, canon hat sogar in einer anleitung geschrieben, wenn das blinken aufhört noch 1 stunde weiterladen lassen.

      diese kleinen merkwürdigkeiten können einem schon nervös machen, muss aber nicht.

      gruss
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • rubi
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 326

        #4
        Schließe mich meinem Vorredner bedingungslos an,...

        ... möchte aber noch was zur Beruhigung ergänzen, was mich anfangs, als ich die D60 neu hatte, auch etwas verunsichert hat.

        Vor der D60 hatte ich ne Minolta Dimage 5, betrieben mit handelsüblichen AA-Akkus. Hatte damals 1800er. Wenn die Dimage gesagt hat, die Akkus seien fast leer, konnte ich im Idealfall noch drei Fotos machen, dann war Akku-Tauschen angesagt.

        Als D60-Neuling war ich anfangs echt begeistert, dass man mit 'halb-leerem' Akku noch mindestens gut so viel Fotos machen konnte, wie man schon bis zu diesem Zustand mit vollem Akku gemacht hatte. Halb heißt hier anscheinend wirklich halb... ;-))) Insofern würde ich mir gar nicht viele Gedanken machen, dass die Akkus schon wieder aufgeladen werden müssen, sondern wirklich fröhlich bis zum absoluten Ende der Akkus weiter fotografieren und dann erst laden.

        Meines Wissens nach sind die Akkus ja erst nach dem fünften vollständigem Ladezyklus erst so richtig auf ihrem Hochstand der Leistung. Hab mich an die von jar (und Canon) beschriebenen Spezifikationen gehalten und bin sehr zufrieden mit der Leistungsfähigkeit der Akkus (auch ein Originaler, ein Nachbau).

        Grüße
        rubi

        Kommentar

        • Verschlussquäler
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1488

          #5
          Re: Probleme mit den Akkus, geladen und nicht voll...

          Ich hab 3 Orignal Canon Akkus und 4 Fremdakkus (seit 5 Monaten)

          einer der 3 Orignal Akkus ist wohl am Ende, egal wie lange ich ihn lade, der geht nur
          sehr kurz, die anderen 2 halten länger, aber lange nicht mehr so lange wie die
          neuen Fremdakkus (die auch 1250mA haben nicht 1100mA wie die Originalen).

          Die Originalen hatte ich auch schon bei der Pro 90 und ich denke die haben einfach
          ihre Zeit hinter sich. Was komisch ist, angeblich verlieren die Akkus ja von jetzt auf
          gleich ihre komplette Leistung, das kann ich nicht bestätigen.

          Was wirklich wichtig ist, wie oben schon mal beschrieben, immer mindestens eine Stunde
          länger im Ladegerät lassen, da das Ladelicht bei erreichen von 90% der Kapazität
          'VOLL' anzeigt.

          Thomas

          Kommentar

          • Anju
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 8912

            #6
            Die Akkus lassen mit der Zeit aber auch nach

            Meine ersten (1 Canon 2 fremd) sind inzwischen soweit, dass nur nur noch knapp 50-100 Foto moeglich sind. Selbst mehrmaliges komplettes entladen (nicht Tiefentladen) und neu aufladen holt da nicht mehr raus. OK - die wurden aber auch fast 1,5 Jahre nahezu taeglich gequaelt - im ersten Jahr waren locker 150-200 Fotos drin.

            Wird halt mal Zeit für 2 neue NoNames...


            Andreas

            Kommentar

            • HPBaltes
              • Heute

              #7
              Nur noch 50-100 Auslösungen?????...

              ...Da kann aber was nicht in Ordnung sein. Meine D60 hat mittlerweile auch über 13000 Auslösungen, aber die Akkus sind immer noch gut für mindestens 600 Bilder ohne Blitz, mit IS und ohne Stromsparmodus. Ich benutze den Handgriff zu 90% mit 2 No-Name-Akkus.

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                doch kann sein,

                wenn ich nicht mehr bilder mache in 36 stunden, solange halten die akkus bei mir , immer 1,5 tage egal wieviel bilder ich mache, 600 hab ich nie geschafft, liegt an meinen dicken linsen oder an weis ich was, ich kann ja mal 2 CF vollschiessen ob ich auch auf 600 bilder komme wenn sie denn hintereinander gemacht werden ;-)

                gruss
                jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                Lädt...
                X