Suche Blitz Canon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • felix37
    Free-Member
    • 21.05.2005
    • 360

    #1

    Suche Blitz Canon

    Hallo,
    ich suche nen neuen Blitz für Canon E-TTL-2, hatte vorher einen Nicht-System von Metz und den 420 EX, der funktioniert aber leider nicht mehr.
    Ich tendiere derzeit zum 58er Metz, allerdings frage ich mich, ob er zur 450D und zur 1Ds 100% kompatibel ist (auch E-TTL bei indirektem Blitzen etc.) und ob die Belichtung wirklich genauso exakt ist wie beim Canon.
    Wichtig ist mir die Schwenkbarkeit um alle Achsen, HSS, ein manueller Modus und Blitzbel-Korrektur direkt am Blitz ohne Umwege übers Menü sind mir willkommen.
    Wer hat welche Erfahrungen gemacht? Kann mir jmd. Infos über den Reichweitenverlust bei HSS geben?
    Zur Wahl stehen derzeit der 430EX2, 580EX2, 58AF-1C,48AF-1 und auch noch der 54er von Metz, letzterer dann mit Adapter, wobei ich gemerkt habe, daß er weniger Funktionsmerkmale erfüllt als der dedizierte.
    Liebe Grüße, Danke schon im Voraus, Felix
  • engis
    Free-Member
    • 31.07.2005
    • 579

    #2
    AW: Suche Blitz Canon

    Moin,

    nimm einen Canon Blitz.
    Ich habe früher auch meinen Sigma vehement verteidigt, doch in ganz vielen Situationen macht das Zusammenspiel Kamera-Blitz bei Canon das bessere Bild.
    Mittlerweile nur noch mit Canon (1x580, 2x420) unterwegs.
    Wobei die 420er eine echte Alternative sind. Preiswert zu bekommen und wenn man nicht gerade hohe Geschwindigkeit braucht, super Ergebnisse. Ist halt ein langsamer 430er. Habe für den letzten 120 Euro bezahlt.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • felix37
      Free-Member
      • 21.05.2005
      • 360

      #3
      AW: Suche Blitz Canon

      dann wahrscheinlich gebraucht über ebay, oder?
      Das die Sigma nicht so gut sind hatte ich gehört, angeblich soll Metz da deutlich besser sein, hat da noch jmd. weitere Erfahrungen?
      LG

      Kommentar

      • Peter ST.
        Free-Member
        • 27.04.2003
        • 4793

        #4
        AW: Suche Blitz Canon

        schau dich dochmal hier in der biete rubrik um.

        Kommentar

        • engis
          Free-Member
          • 31.07.2005
          • 579

          #5
          AW: Suche Blitz Canon

          Ich hatte sie alle...

          So schlimm war es dann doch nicht, aber ich hatte mir Canon, Sigma und Metz einmal beim Händler meines Vertrauens ausgeliehen und die gleichen Situationen geknipst.
          Fußgängerzone Darmstadt. Passanten gebeten Model zu spielen. War echt lustig. Und dabei auch mit verschiedenen Einstellungen / Winkel und Bouncer usw. probiert.
          Alle Blitze haben hell gemacht.
          Auf einigen Bildern hatte sogar der Sigma die Nase vorn. Aber in der Summe waren die Canon-Blitz-Bilder besser und ohne Ausreißer. Die gab es bei den anderen öfters. Irgendwo findest Du sogar noch meine "Sigma ist toll" Threads.
          Das zeigt aber nur, daß ich lernfähig bin

          Mittlerweile fotografiere ich regelmäßig auf der Bühne mit drei Blitzen, einem Master (580) und zwei Slave (420) und da zahlt sich die Systemintegrität ein weiteres Mal aus.
          Gruß
          Jürgen

          P.S.: Und gekauft habe ich die 420er hier im Forum
          Zuletzt geändert von engis; 25.09.2008, 09:28.

          Kommentar

          • felix37
            Free-Member
            • 21.05.2005
            • 360

            #6
            AW: Suche Blitz Canon

            Zitat von engis Beitrag anzeigen
            Ich hatte sie alle...

            So schlimm war es dann doch nicht, aber ich hatte mir Canon, Sigma und Metz einmal beim Händler meines Vertrauens ausgeliehen und die gleichen Situationen geknipst.
            Fußgängerzone Darmstadt. Passanten gebeten Model zu spielen. War echt lustig. Und dabei auch mit verschiedenen Einstellungen / Winkel und Bouncer usw. probiert.
            Alle Blitze haben hell gemacht.
            Auf einigen Bildern hatte sogar der Sigma die Nase vorn. Aber in der Summe waren die Canon-Blitz-Bilder besser und ohne Ausreißer. Die gab es bei den anderen öfters. Irgendwo findest Du sogar noch meine "Sigma ist toll" Threads.
            Das zeigt aber nur, daß ich lernfähig bin

            Mittlerweile fotografiere ich regelmäßig auf der Bühne mit drei Blitzen, einem Master (580) und zwei Slave (420) und da zahlt sich die Systemintegrität ein weiteres Mal aus.
            Gruß
            Jürgen

            P.S.: Und gekauft habe ich die 420er hier im Forum
            sag mal, was würdest Du eher nehmen- den 430 EX 2, den habe ich für 235 gesehen, oder den 58er Metz? der kleine Metz ist ja auch nicht unter 200 zu haben, ich denke der Aufpreis zum 430er ist gerechtfertigt, allerdings hätte ich gerne auch die manuelle EInstellbarkeit und da ich v.a. gegen Licht oder indirekt (auch mal mit Lee-Folien) blitze, wäre die Mehrleistung natürlich sehr willkommen. Außerdem war mein 420EX deutlich lauter als der ältere 44MZ2 und hat kürzlich beim EInschalten angefangen, böse zu stinken (Sauter meinte, Rep lohnt nicht), aber das Allerwichtigste ist und bleibt für mich eine zuverlässige Belichtung. Kann ich den 430EX2 dir am BLitz manuell einstellen und die Bel-Stufen korrigieren, ohne erst ins Kameramenü zu müssen? HSS und Schwenken in beide Achsen kann er ja meines Wissens nach...
            Muß mich leider heute entscheiden, daß ich den Blitz nä WOche im Urlaub brauche...
            Liebe Grüße und danke für die vielen Antworten bisher!

            Kommentar

            • Sönke
              Free-Member
              • 12.08.2005
              • 1283

              #7
              AW: Suche Blitz Canon

              manuell einstellen geht, sowohl beim neuen 430II als auch beim großen 580II. am blitz sowieso und je nach kamera auch übers menü.
              wobei ich zum großen tendieren würde, denn blitzpower ist durch nichts zu erstzen außer durch noch mehr power. gerade wenn du draußen gegen die sonne arbeiten willst etc. wirste den 580er lieben lernen.

              zu sigma und co: ich hatte anfangs auch nen 500er sigma und fand ihn toll. ABER: blitzen war nur bis iso 400 möglich. canon blitze hellen auch bei 1600 iso noch dezent auf, wenn andere blitze alles "weiss machen"... außerdem lässt sich der canon im nahbereich weiter runterregeln, was mir schon manchen partyschnappschuss im gedränge ermöglicht hat, der mit dem sigma überbelichtet gewesen wäre...

              Kommentar

              Lädt...
              X