neuer TFT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Schäfer
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2682

    #1

    neuer TFT

    Hallo zusammen

    ICh möchte mir einen neuen TFT leisten
    mein alter Röhren 21 ist nicht mehr das wahre . Muss mind. wöchentlich ein mal kalibrieren damit das Schwarz nicht mehr grau ist

    und hab ich mir folgende mal in das nähere umfeld genommen


    NEC LCD2470WNX (24")
    Samsung 245T (24")
    Eizo S2431W (24")

    den Eizo hab ich mal mit dem S2231W vergleichen der hat scheinbar einen erweiterten Farbraum. haben das die anderen auch?
    Kann nichts finden.

    Und welche erfahrungen habt Ihr mit den obenstehenden gemacht?


    Danke für Eure Hilfe und Tips

    Grüsse
    marcel
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #2
    AW: neuer TFT

    Guten Morgen,
    einen Deiner genannten habe ich nicht. Vielleicht möchtest Du aber noch den Dell 2408 WFP in Deine Auswahl hinzunehmen. Den setze ich seit Jahresbeginn ein, nachdem mein 3-Jahre alter 2407 wegen defekter Hintergrundbeleuchtung (Garantie) ausgetauscht wurde. Service war hier 1a und ich hatte innerhalb kürzester Zeit den neuen Monitor.
    Ich habe gerade Deine Auswahl mir zusammen mit dem Dell auf Prad.de im Vergleich angesehen.
    Bei allen scheint zumindest das Panel von samsung gleich. Der Dell hat etwas weniger Helligkeit dafür etwas mehr Kontrast. Ich bin mit dem Monitor durchaus sehr zufrieden. Hätte ich mir selbst einen neuen damals kaufen müssen wäre aber sicherlich auch ein Eizo mit in die engere Auswahl gekommen, weil sie auf ihre Produkte 5 Jahre Garantie geben.

    Vielleicht hilfts...

    VG Christian

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: neuer TFT

      Schau mal den hier HP LP2475w, der deckt sogar den Adobe-RGB Farbraum ab und das für einen Preis ab € 509,00. Hier der Test:

      Testbericht des Monitors HP LP2475w, der zahlreiche Abschlüsse bietet, wie: HDMI, DisplayPort und DVI-I.


      vg Werner

      Kommentar

      • Marcel Schäfer
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2682

        #4
        AW: neuer TFT

        Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
        Schau mal den hier HP LP2475w, der deckt sogar den Adobe-RGB Farbraum ab und das für einen Preis ab € 509,00. Hier der Test:

        Testbericht des Monitors HP LP2475w, der zahlreiche Abschlüsse bietet, wie: HDMI, DisplayPort und DVI-I.


        vg Werner
        der scheint wirklich nicht schlecht zu sein

        Hat noch jemadn anders diesen im Gebrauch?

        Kommentar

        • Joa
          Free-Member
          • 03.05.2005
          • 1210

          #5
          AW: neuer TFT

          Der HP sieht in der Tat interessant aus!
          Wie ist der denn im Vergleich zu den im Eröffungsthread genanntetn TFTs einzustufen? P/L mäßig wird´s derzeit kaum was besseres geben, oder?

          Kommentar

          • Ulrich Natge
            Free-Member
            • 06.07.2003
            • 317

            #6
            AW: neuer TFT

            Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
            Schau mal den hier HP LP2475w, der deckt sogar den Adobe-RGB Farbraum ab und das für einen Preis ab € 509,00. Hier der Test:

            Testbericht des Monitors HP LP2475w, der zahlreiche Abschlüsse bietet, wie: HDMI, DisplayPort und DVI-I.


            vg Werner

            also ich finde keine angabe zum Adobe Farbraum.

            Also ich bin auch auf der suche habe mich entschieden EIZO SX2461W der hat 96% Adobe Farbraum´s.
            Ulrich

            Kommentar

            • Joa
              Free-Member
              • 03.05.2005
              • 1210

              #7
              AW: neuer TFT

              Dochdoch, im Link von Werner steht in der "Einleitung" und explizit auf Seite 9, dass der HP 100% AdobeRGB abbildet. Drum sag ich ja, für den Preis gibt´s momentan keine Alternativen, oder?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: neuer TFT

                Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

                Zitat von Ulrich Natge Beitrag anzeigen
                also ich finde keine angabe zum Adobe Farbraum.

                Also ich bin auch auf der suche habe mich entschieden EIZO SX2461W der hat 96% Adobe Farbraum´s.
                Ulrich

                Kommentar

                • AndreasF
                  Free-Member
                  • 12.03.2004
                  • 120

                  #9
                  AW: neuer TFT

                  Ich hoffe ich bekomme den HP LP2475w in den nächsten Tagen. Aufgrund des Prad Testergebnisses habe ich den HP letzte Woche bestellt. Da der Preis (509,90€) oben erwähnt wurde, kann ich von diesem Anbieter nur abraten. Der entsprechende Shop verspricht "Sofort lieferbar" konnte dieses Versprechen aber in keinster Weise einhalten. Nach einer Woche und sehr blumigen Ausreden habe ich storniert und bin auf einen anderen (etwas teureren) Anbieter ausgewichen.

                  Zum Thema Wide Gamut sollte man sich vorab informieren. Prad ist hier ein guter Anlaufpunkt. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand bedeutet dies auch, den Workflow entspechend anzupassen (falls nicht sowieso schon geschehen):

                  - Man sollte den Monitor mit geeigneter Hardware auf AdobeRGB kalibrieren.
                  - Entsprechend sollte man die Kamera auf JPG/AdobeRGB bzw. RAW umstellen
                  - Verwendung von Software, die Farbprofile unterstützt um die RAWs/JPGs zu bearbeiten (Photoshop/Lightroom/etc.)
                  - Auswahl eines Belichtungsdienstes der AdobeRGB unterstützt.
                  - Bilder für Webseiten sollten dann wieder nach sRGB konvertiert werden.
                  - Benutzung eines Browsers der Farbprofile unterstützt (Firefox oder Safari)

                  Ich bin gespannt, ob ich damit glücklich werde. Falls man sich das alles nicht "aufhalsen" will, stellt ein Display welches "nur" sRGB abdeckt evt. eine gute Alternative dar.

                  Kommentar

                  • Peter ST.
                    Free-Member
                    • 27.04.2003
                    • 4793

                    #10
                    AW: neuer TFT

                    Zitat von AndreasF Beitrag anzeigen

                    - Man sollte den Monitor mit geeigneter Hardware auf AdobeRGB kalibrieren.

                    auf AdobeRGB kalibrieren. ok, dann erklär mal wie du das machst.

                    Kommentar

                    • klausli
                      Free-Member
                      • 05.10.2007
                      • 399

                      #11
                      AW: neuer TFT

                      Zitat von Ulrich Natge Beitrag anzeigen
                      also ich finde keine angabe zum Adobe Farbraum.

                      Also ich bin auch auf der suche habe mich entschieden EIZO SX2461W der hat 96% Adobe Farbraum´s.
                      Ulrich
                      den hab ich auch, kann ich euch empfehlen. Neuer und lässt sich leichter kalbrieben wie z.B. Nec 2690WUXI

                      Kommentar

                      • AndreasF
                        Free-Member
                        • 12.03.2004
                        • 120

                        #12
                        AW: neuer TFT

                        Zitat von Peter ST. Beitrag anzeigen
                        auf AdobeRGB kalibrieren. ok, dann erklär mal wie du das machst.
                        Wie bereits geschrieben --> mein Kenntnisstand

                        Bin weit davon entfernt mich auf dem Gebiet wirklich gut auszukennen...
                        Also falls an meinen Aussagen etwas nicht korrekt ist, einfach ansprechen. Ich bin für jede Erläuterung dankbar.

                        Anyway... Man werfe einen Blick auf diese Seite des Prad Tests. Und schaue sich den Punkt "Vergleich der Kalibration auf AdobeRGB mit dem AdobeRGB Standard" an. Hier sind Eckpunkte eines AdobeRGB Standards (Weißpunkt, Gamma, Helligkeit) genannt.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: neuer TFT

                          Ich denke für um die € 600,00 wirst du nichts besseres finden !

                          vg Werner

                          Kommentar

                          • Ulrich Natge
                            Free-Member
                            • 06.07.2003
                            • 317

                            #14
                            AW: neuer TFT

                            Ja ich habs nun auch gelesen!

                            Ich denke die Abweichungen in sRGB und AdobeRGB sind nicht zu unterschätzen.

                            Und ganz neben bei wenn der HP Monitor in der Gleichen Liga Spielen würde wieder SX2461 wäre er auch nicht so günstig.

                            Kommentar

                            • ruedes
                              Free-Member
                              • 29.10.2003
                              • 600

                              #15
                              AW: neuer TFT

                              Zitat von Marcel Schäfer Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen

                              ICh möchte mir einen neuen TFT leisten
                              mein alter Röhren 21 ist nicht mehr das wahre . Muss mind. wöchentlich ein mal kalibrieren damit das Schwarz nicht mehr grau ist

                              und hab ich mir folgende mal in das nähere umfeld genommen


                              NEC LCD2470WNX (24")
                              Samsung 245T (24")
                              Eizo S2431W (24")

                              den Eizo hab ich mal mit dem S2231W vergleichen der hat scheinbar einen erweiterten Farbraum. haben das die anderen auch?
                              Kann nichts finden.

                              Und welche erfahrungen habt Ihr mit den obenstehenden gemacht?


                              Danke für Eure Hilfe und Tips

                              Grüsse
                              marcel
                              den genannten eizo habe ich, für den zweiten arbeitsplatz habe ich mich für den genannten nec interessiert, geworden ist es aber schlussendlich ein LG L245WP. der ist fast so gut wie der nec und deutlich billiger.

                              ruedes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X