günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • richiesamborra
    Free-Member
    • 21.08.2008
    • 26

    #1

    günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

    Hallo,

    habe mir den 430 EX II gegönnt und suche jetzt nach einer Möglichkeit, ihn mit meiner 40D als Slave zu verwenden. Was ist die günstigste Möglichkeit? Gibt es dafür 3 mtr. Kabel? ...oder einen günstigen Fernauslöser? Ich habe auf jeden fall momentan nicht das Geld, nochmals 250 Euronen auszugeben, dachte da so an eine Lösung bis 50 EUR??!!

    Vielen Dank für eure Hilfe
  • Markus Schmalhofer
    Free-Member
    • 11.05.2003
    • 553

    #2
    AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

    Die Original Canon Kabel gibt es mit bis zu 60cm. Längere Kabel werden laut Canon-Spezifikation nicht mehr unterstützt, funktionieren aber anscheinend auch oft. Bei Ebay findest Du solche Kabel.
    Eine Alternative sind günstige Funkauslöser, diese unterstützen allerdings kein ETTL und Du musst den Blitz manuell einstellen.

    Kommentar

    • VarioSix
      Free-Member
      • 12.09.2005
      • 2794

      #3
      AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

      50 € Limit grenzen die Suche nach Lösungen natürlich erheblich ein. Die günstigen Ebay-Funkauslöser könnten da rein passen, aber die Stimmen zur Kombination mit den 430ern gehen auseinander. Von "funktioniert problemlos" bis hin zu "geht gar nicht" reicht die Bandbreite der Stimmen hier im Forum.

      Offensichtlich ist das elektromagnetische Störfeld der 430er die Ursache für diese Probleme. Gadget Infinity hat daher die Cactus V2-Funkauslöser im Angebot.

      Ansonsten findet sich im hier bekannten Shop von Martin Achatzi eine 5 Meter-Variante des OC-E3-Kabels. Das ist allerdings mit knapp 100 € doppelt so teuer wie dein Limit. Immerhin verlierst du damit nicht die Möglichkeit E-TTL zu verwenden.

      VG Bernhard

      Kommentar

      • richiesamborra
        Free-Member
        • 21.08.2008
        • 26

        #4
        AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

        Hallo,

        danke für die schnelle Antwort, habe mir schon fast gedacht, das es auf die erwähnten Lösungen hinauslaufen wird. Nur noch eine kurze Frage: kann ich mit dem 430er auch andere Blitze Slave-mäßig auslösen, oder kann das nur der 580er?

        Danke

        Kommentar

        • cauchy
          Free-Member
          • 21.10.2005
          • 1631

          #5
          AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

          Über TTL können das nur der 550er, die 580er und der ST-E2. Es sei denn du hast z.B. Photozellen, dann kann ohnehin jeder Blitz als Master dienen.

          Mein Tipp daher: Nikon SB-26. Alte, sehr gute Systemblitze mit eingebauter Photozelle, bei ebay ab 50€. Leistung wie 550er und lassen sich nicht nur vom 430er sondern z.B. auch vom kamerainternen Blitz auslösen. Natürlich nur aber manuell! Aber kommt stark drauf an was du machen willst.
          Ich habe zwei SB-26 und die lösen zuverlässiger aus als meine 580er-430er Kombi. Ich verwende die Blitze indoor wie outdoor (Snowboard-, Skateboardphotographie, Portraits, People), hatte bisher selten Probleme. Wenn es dir aber auf zuverlässiges Auslösen über große Distanzen bei großer Helligkeit ankommt werden die Funkauslöser besser sein.

          Kommentar

          • Mützenfreund
            Free-Member
            • 01.11.2006
            • 554

            #6
            AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

            Du könntest Dir auch einen Blitzschuh mit PC-Anschlusskabel und ein 5m-Synchron-Verlängerungskabel kaufen. Die ganze Sache läuft dann auch nur manuell, aber Du ist für 25 bis 30 Euro zu haben.

            Viele Grüße

            Henrik

            Kommentar

            • pixelfree
              Free-Member
              • 26.07.2008
              • 413

              #7
              AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

              Moin,
              ich hab mir bei

              zwei Blizkabel Bestell Nr. 120312318998 für zusammen 48,98 € dafür gekauft. Sie sind als Spiralkabel sehr flexibel und arbeiten im paarigen zusammenstecken augezeichnet. Mal länger, mal kürzer wie es beliebt.
              mfG

              Kommentar

              • pixelfree
                Free-Member
                • 26.07.2008
                • 413

                #8
                AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                Ergänzung:
                Sie sind extrem preiswerter als das Original und wird in o.a. URL direkt oder auch bei Ebay von idealphoto angeboten. Sehr zuverlässiges Team.
                mfG

                Kommentar

                • Roadrunner72
                  Free-Member
                  • 02.02.2008
                  • 261

                  #9
                  AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                  Ich hab für meine Kombi 350D und 430EX einen 30€-China-Funkauslöser gekauft, und er funktioniert einwandfrei. Den kleinen Nachteil, dass du den Blitz manuell einstellen mußt, kann man - denke ich - getrost in Kauf nehmen.

                  Gruß,
                  Dirk

                  Kommentar

                  • pixelfree
                    Free-Member
                    • 26.07.2008
                    • 413

                    #10
                    AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                    Zitat von pixelfree Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    ich hab mir bei

                    zwei Blizkabel Bestell Nr. 120312318998 für zusammen 48,98 € dafür gekauft. Sie sind als Spiralkabel sehr flexibel und arbeiten im paarigen zusammenstecken augezeichnet. Mal länger, mal kürzer wie es beliebt.
                    mfG
                    Trotz ausgezeichneter fehlerfreier ETTL Technik habe ich meine beiden Canon ETTL-Blitzkabel von idealphoto.d aus der Vorserie erhalten. Reine mechanische kleine Problemchen mit dem "entfesselten Blitzkopf am Spiralkabel sollen in der Endserie beseitigt sein, so idealfoto.de.
                    Das seid Ihr mir schuldig zu erwähnen.
                    mfG

                    Kommentar

                    • pixelfree
                      Free-Member
                      • 26.07.2008
                      • 413

                      #11
                      AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                      Zitat von pixelfree Beitrag anzeigen
                      Ergänzung:
                      Sie sind extrem preiswerter als das Original und wird in o.a. URL direkt oder auch bei Ebay von idealphoto angeboten. Sehr zuverlässiges Team.
                      mfG
                      Trotz ausgezeichneter fehlerfreier ETTL Technik habe ich meine beiden Canon ETTL-Blitzkabel von idealphoto.d aus der Vorserie erhalten. Reine mechanische kleine Problemchen mit dem "entfesselten Blitzkopf am Spiralkabel sollen in der Endserie beseitigt sein, so idealfoto.de.
                      Das seid Ihr mir schuldig zu erwähnen.
                      mfG

                      Kommentar

                      • Nordheide
                        Free-Member
                        • 02.12.2004
                        • 1315

                        #12
                        AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                        Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
                        Über TTL können das nur der 550er, die 580er und der ST-E2. Es sei denn du hast z.B. Photozellen, dann kann ohnehin jeder Blitz als Master dienen.

                        Mein Tipp daher: Nikon SB-26. Alte, sehr gute Systemblitze mit eingebauter Photozelle, bei ebay ab 50€. Leistung wie 550er und lassen sich nicht nur vom 430er sondern z.B. auch vom kamerainternen Blitz auslösen. Natürlich nur aber manuell! Aber kommt stark drauf an was du machen willst.
                        Ich habe zwei SB-26 und die lösen zuverlässiger aus als meine 580er-430er Kombi. Ich verwende die Blitze indoor wie outdoor (Snowboard-, Skateboardphotographie, Portraits, People), hatte bisher selten Probleme. Wenn es dir aber auf zuverlässiges Auslösen über große Distanzen bei großer Helligkeit ankommt werden die Funkauslöser besser sein.
                        Moin, moin, cauchy,

                        1. Löst der SB-26 als Slave, wenn der Master ein EX-Canonblitz oder der kamerainterne Blitz ist, schon beim Vorblitz aus oder kann man das abstellen?

                        2. D.h. man kann den sb-26 problemlos in ein bestehendes ETTL-Sytem z.B. für die Hintergrundausleuchtung einsetzen?

                        Kommentar

                        • cauchy
                          Free-Member
                          • 21.10.2005
                          • 1631

                          #13
                          AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                          Zitat von Nordheide Beitrag anzeigen
                          Moin, moin, cauchy,

                          1. Löst der SB-26 als Slave, wenn der Master ein EX-Canonblitz oder der kamerainterne Blitz ist, schon beim Vorblitz aus oder kann man das abstellen?

                          2. D.h. man kann den sb-26 problemlos in ein bestehendes ETTL-Sytem z.B. für die Hintergrundausleuchtung einsetzen?
                          Das nicht wirklich. Man sollte eher manuell blitzen. Der SB-26 löst einfach aus wenn er andere Blitze "sieht". Grad heut hab ich einen aber zusammen mit einer 430-580-Kombo im TTL-Modus eingesetzt. Wenn man den SB-26 auf geringe Leistung geregelt hat löst er halt öfter aus als nötig wäre, aber soweit kein Problem. Kritisch wird's dann so ab 1/4 Leistung, dann fehlt ihm zum Teil beim eigentlichen Blitzen die Leistung.

                          Ich blitze aber meistens manuell dann gibt's weniger Probleme - außer vielleicht dass der 430er von den mitblitzenden SB-26ern "verwirrt" wird und dann mal gar nicht auslöst. Draußen gar kein Problem, drinnen auf engem Raum kann das öfter passieren und dann muss man halt wissen wie man's umgehen kann.
                          Ich kann das System dennoch nur empfehlen (grad zu dem Preis!) und wenn man mal Funkauslöser hat sind diese Art von Problemen ohnehin komplett hinfällig.

                          Kommentar

                          • Nordheide
                            Free-Member
                            • 02.12.2004
                            • 1315

                            #14
                            AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                            Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
                            Das nicht wirklich. Man sollte eher manuell blitzen. Der SB-26 löst einfach aus wenn er andere Blitze "sieht". Grad heut hab ich einen aber zusammen mit einer 430-580-Kombo im TTL-Modus eingesetzt. Wenn man den SB-26 auf geringe Leistung geregelt hat löst er halt öfter aus als nötig wäre, aber soweit kein Problem. Kritisch wird's dann so ab 1/4 Leistung, dann fehlt ihm zum Teil beim eigentlichen Blitzen die Leistung.

                            Ich blitze aber meistens manuell dann gibt's weniger Probleme - außer vielleicht dass der 430er von den mitblitzenden SB-26ern "verwirrt" wird und dann mal gar nicht auslöst. Draußen gar kein Problem, drinnen auf engem Raum kann das öfter passieren und dann muss man halt wissen wie man's umgehen kann.
                            Ich kann das System dennoch nur empfehlen (grad zu dem Preis!) und wenn man mal Funkauslöser hat sind diese Art von Problemen ohnehin komplett hinfällig.
                            Danke Dir!

                            Kommentar

                            • richiesamborra
                              Free-Member
                              • 21.08.2008
                              • 26

                              #15
                              AW: günstigste Lösung für 430 EX II als Slave

                              Hallo,

                              vielen Dank für die vielen Antworten; ich hab mir jetzt das 'Cactus Trigger Set' bestellt und gestern bekommen, es funktioniert einwandfrei mit meinem 430er. Muss halt den Blitz manuell einstellen, aber das krieg ich hin

                              Hierzu noch ne Frage: hat jemand Erfahrung damit, ob ich am Empfängerteil über Kabel noch weitere Blitze anschließen kann und wenn ja welche (es gab doch mal welche so für 10 EUR?)?

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X