Taschenfrage - Toploader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Schmidt
    Full-Member
    • 04.04.2003
    • 2169

    #1

    Taschenfrage - Toploader

    Hallo

    Ich habe ein Problem bezüglich des Schutzes meiner Kameras. Auf Wanderungen sollen die Kameras (meine und die meiner Frau) in eine möglichst kleine, handliche Toploader. Es braucht nur die kamera mit dem Objektiv in die Tasche, kein weiteres Zubehör. Es handelt sich um folgende Kombinationen:

    1. 5D Mark II mit angesetztem 17-40/4 oder 70-200/4 non IS (keine Gegelichtblende)
    2. 50 D mit angesetzten 28-135 IS, ebenfalls ohne Gegenlichtblende


    Welche Taschen könnt ihr empfehlen

    Grüße

    Jürgen
    Liebe Grüße, immer gut Licht

    Jürgen

    http://www.b-j-naturfotografie.de
  • Pyrotroid
    Free-Member
    • 29.01.2007
    • 53

    #2
    AW: Taschenfrage - Toploader

    Hallo,
    ich habe auch lange nach einem Toploader gesucht, wo eine 400D mit 70-200/2.8IS
    reinpasst. Es gibt von LowePro ein paar Taschen, die auch noch Toploader heißen.
    Sind aber alle entweder zu klein oder sehr knapp, so daß man die Kamera kaum gut
    beim herausnehmen umfassen kann.
    Letztendlich habe ich die LowePro ProMag 2 AW gefunden. Für ein Toploader eine "riesige" Tasche, aber meine Kamera passt mit dem besagten Objektiv mit umgedrehter Streulichtblende hinein, und man kann beim Herausnehmen die Kamera sehr gut und sicher umfassen.
    Auch passt noch jede Menge Kleinkram, weitere Objektive, Blitzgeräte etc. rein.
    Aber, wie schon geschrieben, ist für ein Toploader eine "riesige" Tasche.

    Kommentar

    • Blumi
      Free-Member
      • 23.12.2003
      • 1442

      #3
      AW: Taschenfrage - Toploader

      Hallo Jürgen,
      Du meinst eine Tasche pro Kamera, oder?
      Dann wäre die Tamrac Zoom 19 sehr gut geeignet, die Kamera (ohne BG) mit dem 70-200/4 paßt locker rein (mit umgekehrt montierter GeLi) und es hat noch Platz für Kleinkram im Deckel und in der Vortasche,
      siehe hier
      das könnte sogar meine Tasche sein, ich hab sie einst von Jörg gekauft.
      Bei Interesse würde ich mich davon trennen, weil ich gerade eben auf eine Slingshot 200 umgestiegen bin, damit ich noch eine weitere Linse und den Blitz unterbringe.
      Zuletzt geändert von Blumi; 05.12.2008, 20:11. Grund: Hinweis auf umgekehrte GeLi ergänzt

      Kommentar

      • Blumi
        Free-Member
        • 23.12.2003
        • 1442

        #4
        AW: Taschenfrage - Toploader

        Offiziell heißt die Tasche Tamrac 5519, damit findest Du im Netz viele Infos und Bilder. Wie eng die Tasche oben die Kamera umschließt, siehst Du auf Taschenfreak auch beim Modell 5684
        Mit BG passt sie also nicht mehr rein!

        Kommentar

        • Juergen Schmidt
          Full-Member
          • 04.04.2003
          • 2169

          #5
          AW: Taschenfrage - Toploader

          Hallo

          ja, ich meine 1 Tasche pro Kamera.

          Grüße

          Jürgen
          Liebe Grüße, immer gut Licht

          Jürgen

          http://www.b-j-naturfotografie.de

          Kommentar

          • thors_hammer
            Free-Member
            • 03.06.2007
            • 28

            #6
            AW: Taschenfrage - Toploader

            Guten Abend!
            Für mich hat sich die LowePro Off Trail II als die passende Tasche herausgestellt.
            Meine 40D passt mit Batteriegriff und 70-200/4 non IS gut rein, im Hauptfach auch mit umgedrehter Gegenlichtblende. Die Kamera wird eng umschlossen, lässt sich aber gut entnehmen.
            In die seitlichen abnehmbaren Köcher passt das 70-200/4 ohne Gegenlichblende rein, wenn es mit passen soll, dann kann der Köcher gegen einen größeren getauscht werden. Außerdem passt in den Standard-Köcher perfekt eine Mehrweg-PET-Wasserflasche.
            Durch die Kombination aus Schulter- und Bauchgurt ist die Tasche flexibel und bequem zu tragen. Verwendest du beide gleichzeitig, sitzt die Tasche auch auf dem Mountainbike stabil auf dem Rücken.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar

            • Blumi
              Free-Member
              • 23.12.2003
              • 1442

              #7
              AW: Taschenfrage - Toploader

              Hallo Jürgen,
              ok, dann paßt also mein Vorschlag, allerdings ist das Modell soweit ich weiß nicht mehr im aktuellen Programm bei Tamrac. Mein Exemplar würde ich abgeben, überlege es Dir in Ruhe und schau, was sonst noch empfohlen wird. Bei Interesse gib mir Bescheid, über den Preis werden wir dann schon einig. Hab mir bisher noch keine Gedanken gemacht.

              Kommentar

              • Sönke
                Free-Member
                • 12.08.2005
                • 1283

                #8
                AW: Taschenfrage - Toploader

                hallo!

                wenn du nicht so viel geld ausgeben willst für den herstellernamen, kann ich dir auch die tamrac pro 5 empfehlen (modellnr. 5605). sehr gut verarbeitet, trägt sich angenehm und bietet reichlich platz. ich habe glaub ich um 60,- bezahlt.


                guckst du hier: http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/T...Pro5/index.htm

                Kommentar

                • Michael 1973
                  Free-Member
                  • 20.09.2003
                  • 1736

                  #9
                  AW: Taschenfrage - Toploader

                  Thinktank Photo Digital Holster 40 sollte sehr gut passen. Das lässt sich auch in der Länge verändern.

                  Kommentar

                  • Juergen Schmidt
                    Full-Member
                    • 04.04.2003
                    • 2169

                    #10
                    AW: Taschenfrage - Toploader

                    Hallo

                    Ja. Ich denke die wird es werden. Allerdings, denke ich werde ich wohl zur 20 greifen, die Maße passen für die 5D ohne Griff und mit 11,4 cm trägt die nicht so auf die die 40er.

                    Vielen Dank, Grüße und einen schönen zweiten Advent

                    Jürgen
                    Zuletzt geändert von Juergen Schmidt; 06.12.2008, 17:31.
                    Liebe Grüße, immer gut Licht

                    Jürgen

                    http://www.b-j-naturfotografie.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X