Alternative zum original Tragegurt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tsoonamy
    Free-Member
    • 05.01.2009
    • 1132

    #1

    Alternative zum original Tragegurt

    Hallo zusammen,

    finde den bei meiner Kamera mitgelieferten originalen Tragegurt relativ unpraktisch... da der ja relativ "starr" und sperrig ist, hab ich irgendwie dauernd das Band vor der Kamera/zwischen meinen Fingern hängen, wenn ich die Cam nicht um den Hals hänge, und wenn ich sie um den Hals hänge pappts im Gesicht

    Gibts da irgendwelche Alternativen? Ein flexibleres Band, was einfach immer schlaff runterhängen würde, wäre imho besser. Oder muss man den originalen Gurt nur oft genug benutzen, und er wird dann von alleine so schlaff, dass er nicht mehr in den Weg kommt?

    Was benutzt ihr? Habe schonmal über ne Handschlaufe nachgedacht, aber die alleine fände ich beim Wandern oder Spazieren etwas unpraktisch... irgendwas zum um den Hals/die Schulter hängen sollte es schon sein.

    Gruß,
    Martin
  • doppio
    Free-Member
    • 17.11.2005
    • 63

    #2
    AW: Alternative zum original Tragegurt

    ich benutze gar nichts.... weder gurt, noch handschlaufe... meine 1er greifen sich einfach gut und ich hatte noch nie probleme, auch beim längeren arbeiten mit schweren linsen... gurte/handschlaufen haben mich immer genervt und gestört...

    bei den einschlägigen herstellern gibts verschiedenes an alternativen... auch so neoprengepolsterte gurte... aber eine gewisse steifheit und festigkeit haben die auch alle...

    lg
    mark

    Kommentar

    • pcarsten
      Free-Member
      • 11.02.2007
      • 1311

      #3
      AW: Alternative zum original Tragegurt

      Ich benutze die Gurte von OP Tech, gibt es bei Brenner (www.alles-foto.de) 450015
      Sind flexibler, federn das Gewicht beim Tragen ab und der Super Classic macht keine Reklame, ist neutral schwarz. Genial ist das man sie abnehmen kann, wenn man vom Stativ arbeitet.

      Kommentar

      • tsoonamy
        Free-Member
        • 05.01.2009
        • 1132

        #4
        AW: Alternative zum original Tragegurt

        @doppio: Fürs reine Fotografieren könnte ich mir das auch vorstellen (wenngleich sich ne 1000D sicher nicht so gut greift wie ne 1er ;-) ), aber wie gesagt, wenn man durch die Stadt oder über die Berge läuft, ist es doch wesentlich angenehmer, sich die Kamera umzuhängen, anstatt sie immer tragen zu müssen.

        @pcarsten: Danke für den Tipp mit dem OP Tech Gurt, v.a. die Möglichkeit, ihn bei Bedarf schnell abmachen zu können, klingt sehr gut!

        Kommentar

        • juli29
          Free-Member
          • 20.09.2004
          • 1555

          #5
          AW: Alternative zum original Tragegurt

          Op/Tech Gurte kann man auch bei novoflex.de direkt bestellen, früher sogar ohne Versandkosten! Werde bald probieren ob das noch so ist, ich brauch noch einen...

          Kommentar

          • DH-Zürich
            Free-Member
            • 15.08.2007
            • 366

            #6
            AW: Alternative zum original Tragegurt

            in meinen augen gibt es nix besseres wie Optech

            Kommentar

            • grood
              Free-Member
              • 02.02.2009
              • 492

              #7
              AW: Alternative zum original Tragegurt

              An abnehmbaren Gurten kenne ich noch:

              - Kata Reflex E
              - Lowepro, hier kenne ich nur den Speedster

              Vorteil am Kata sind die (Plastik-) Karabiner die an der Kamera verbleiben, wenn man sie koppelt hat man eine kleine Trageschlaufe, dazu hat der Gurt noch zwei kleine Taschen für Speicherkarten.

              Der Lowepro dagegen ist nicht nicht koppelbar nach dem Ausklipsen, dafür ist er sehr schön gummiert und geschmeidig, da rutscht nix von der Schulter.

              Mein Liebling ist aber eigentlich der R-Strap von Blackrapid, siehe www.blackrapid.com, oder eine Handschlaufe z.B. beim Spaziergang.
              Der R-Strap Gurt hat auch noch eine eingenähte Tasche.

              Originalgurte waren alle nur so lange dran bis ich die o.g. hatte, nie wieder einen Gurt den man nicht abklipsen kann. Wie oft bleibt man mit dem blöden Gurt irgendwo hängen..

              Kommentar

              • platti
                Free-Member
                • 18.06.2007
                • 1045

                #8
                AW: Alternative zum original Tragegurt

                Guten Abend

                Ich empfehle dir den "R-Strap" von Blackrapid.com. Beide Hände frei, nichts drückt am Hals, die Kamera hängt an der Seite.

                Kommentar

                • Tranquillius
                  Free-Member
                  • 14.01.2008
                  • 955

                  #9
                  AW: Alternative zum original Tragegurt

                  Falls jemand mal wieder dort bestellt, ich bräuchte "nur" ein FastenR-2. Oder jemand will etwas mitbestellen. Spart Versandkosten.

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    Free-Member
                    • 12.01.2006
                    • 786

                    #10
                    AW: Alternative zum original Tragegurt

                    ... haben die denn das Problem mit dem aufgehenden Karabinerhaken mittlerweile richtig gelöst (nicht mit Gummischlauch)?

                    Bei Calumet (telefonisch in Düsseldorf erfragt) bekommen die immer mal welche rein und die sind dann meist genau so schnell auch wieder weg. Kosten dann aber direkt 59,95€.

                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • Tranquillius
                      Free-Member
                      • 14.01.2008
                      • 955

                      #11
                      AW: Alternative zum original Tragegurt

                      Eben, da lohnt sich dann doch eher die Bestellung in den USA. Ich habe erst einmal dort bestellt, hat aber keine Woche gedauert und ich hatte den Gurt hier. Das "Problem" mit dem Haken besteht nach wie vor.

                      Kommentar

                      • grood
                        Free-Member
                        • 02.02.2009
                        • 492

                        #12
                        AW: Alternative zum original Tragegurt

                        Meiner - erst vor einer Woche aus USA gekommen, er hat noch den Gummischlauch. Aber die Öse vom FastenR ist so eng geschnitten daß ich kaum glauben kann daß sich der Karabiner da von selber löst, den abzuklipsen ist so schon 'ne Fummelei. Man muss den Haken komplett öffnen und den FastenR ganz hochkippen um ihn rauszubekommen, vorher noch den Gummischlauch entfernen. Ich hätte mehr Angst daß das Drehgelenk mal bricht.

                        Die FastenR gibts bei Ebay auch einzeln, oder direkt in USA. Liegt preislich auch unter der Zollfreigrenze, gibt also keine Probleme. Lieferzeit war ca. eine Woche.

                        Kommentar

                        • Werner P.
                          Free-Member
                          • 16.02.2008
                          • 144

                          #13
                          AW: Alternative zum original Tragegurt

                          Ich habe meinen R-Strap vor ein paar Tagen bekommen - er hat einen Schraubkarabiner! Ich möchte keinen normalen Gurt mehr nutzen, jetzt habe ich 2 über ... :-)

                          Kommentar

                          • LennartW
                            Free-Member
                            • 15.04.2009
                            • 133

                            #14
                            AW: Alternative zum original Tragegurt

                            Werner, hast du in DE bei CalSun oder Enjoyyourcamera bestellt oder als Import?

                            Kommentar

                            • grood
                              Free-Member
                              • 02.02.2009
                              • 492

                              #15
                              AW: Alternative zum original Tragegurt

                              Da habe eine Woche zu früh bestellt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X