Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

    Moin Gemeinte!

    Gibt es eigentlich einen Imagetank, an dem ich zu Backup-Zwecken eine 2. Festplatte anschließen kann?
    Ich habe immer Magenschmerzen, wenn ich auf einer langen Afrika-Tour die Bilder nur einmal habe. Bisher habe ich ja alles immer auf Speicherkarten UND im XDrive gehabt, aber mit der 5D MKII und schnellen CF-Cards wird das ein wenig teuer! Wäre eine gute Alternative: nur noch 2 schnelle Speicherkarten aber dafür ein paar Festplatten.
    Und weil der Hinweis garantiert kommen wird: nein, ich will eigentlich keinen Laptop mitnehmen.

    Gruß
    Frank
  • BeautyOfNature
    Free-Member
    • 02.07.2007
    • 313

    #2
    AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

    Hallo,

    ich habe es noch nicht probiert, denke aber mir so ein Kästchen (USB Datenkopierer)zu besorgen um die Funktion gerade für die Anwendung, die Du ansprichst, zu testen.
    z.B.:

    Falls Du es gleich kaufen würdest, würde ich mich freuen, von Dir über die Funktionalität informiert zu werden.
    Einen Imagetank mit BackUpMöglichkeite kenne ich nicht.
    Wo geht es denn hin in Africa? Da werden Sehnsüchte geweckt. War früher mal einer der "SaharaFahrer": mit Peugeot 505 durch die Wüste bis Togo ... Und die Dias dieser Zeit sind mittlerweile nicht mehr so frisch ... Und die Erinnerung an die Landschaften, Menschen, Erlebnisse ... nicht immer schön - aber durchwegs eindrucksvoll und manchmal an Intensität und Faszination kaum zu übertreffen.
    Zuletzt geändert von BeautyOfNature; 09.06.2009, 07:42.

    Kommentar

    • grood
      Free-Member
      • 02.02.2009
      • 492

      #3
      AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

      Epson P-5000 (evtl. auch die neueren) hat eine USB Hostschnittstelle, da sollte das gehen - ein USB Stick funktioniert jedenfalls.

      Kommentar

      • tr3
        Free-Member
        • 29.04.2008
        • 86

        #4
        AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

        Hallo,
        die Epson P-Serie kann das. Ich selbst habe noch das ältere P-3000 Model (gebraucht über E**y), das aber auch die 5DM2 Raw Dateien in hervorragender Qualität anzeigen kann.
        Über die USB Schnittstellen funktioniert der P-3000 entweder als Host oder Endgerät. Ich lagere z.B. Dateien aus dem P-3000 auch auf 16GB Sticks aus. Funktioniert wunderbar.

        Gruß
        TR3

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

          Hallo,
          es wird beim Epson nicht die RAW-Datei angezeigt, sondern das darin "eingepackte" JPG.
          Die meisten Image-Tanks zeigen nur das JPG an - ich kenne keinen, der wirklich decodiert und rendert. Aber vielleicht kennt jemand ein Gerät, dass nicht das JPG nutzt, sondern die "echte" RAW-Datei.

          Kommentar

          • knubbel_7
            Free-Member
            • 04.10.2003
            • 606

            #6
            AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

            Zitat von tr3 Beitrag anzeigen
            Über die USB Schnittstellen funktioniert der P-3000 entweder als Host oder Endgerät. Ich lagere z.B. Dateien aus dem P-3000 auch auf 16GB Sticks aus. Funktioniert wunderbar.

            Gruß
            TR3
            so halte ich das mit meinem P-5000 auch. externe festplatten ohne eigene stromversorgung funktionieren übrigens nicht . . .

            viegrü . . . thomas

            Kommentar

            • dragonegg
              Free-Member
              • 21.06.2007
              • 456

              #7
              AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

              Habe einen günstigen ImageTank von DigiPartner (160GB - €99,-), der kann zwar nicht auf eine andere Platte kopieren aber auf eine CF-Karte!
              Dann könntest Du Dir günstige CF-Karten als Backup dazukaufen.
              (z.B. Kingston 32 GB für ca. €60,-)

              MfG

              Kommentar

              • stobi_de
                Free-Member
                • 22.04.2008
                • 670

                #8
                AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                @BeautyOfNature: nach Kenia mal wieder. Habe schon lange keine Migration mehr fotografiert. Solltest Du Dir auch mal antun, und wenn Du dann den Avatar-Wagen siehst: laut winken!

                Habe mal bei diesem USB-Kopieren nachgefragt. In der Beschreibung steht da, daß immer Unterverzeichnisse angelegt werden. Ist toll, wenn man 3 Wochen täglich 100 GByte sichert und nichts überschrieben wird.

                Der Epson ist ganz schon teuer - teurer wie ein kleiner Laptop (nun bin ich wohl doch da...grumpf)

                Gruß
                Frank
                Zuletzt geändert von stobi_de; 09.06.2009, 13:04.

                Kommentar

                • stobi_de
                  Free-Member
                  • 22.04.2008
                  • 670

                  #9
                  AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                  Das Ding legt immer Unterverzeichnisse an - also abhaken !

                  Kommentar

                  • Wernfried
                    Free-Member
                    • 10.05.2007
                    • 376

                    #10
                    AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                    Wie wäre es einfach mit einem zweiten Image-Tank? So teuer sind die Dinger ja nicht.

                    Gruss

                    Kommentar

                    • Joachim Raff
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 470

                      #11
                      AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                      bevor ich mir einen teuren Epson kaufe würde ich mir ein Netbook kaufen, Vorteil USB Festplatte funktionieren das heist viel Speicherplatz.
                      Mit guter Software kann man schon sehr gut die Bilder aussortieren und man hat noch die restlichen Möglichkeiten eines Netbooks.

                      Kommentar

                      • Ste
                        Free-Member
                        • 30.04.2005
                        • 991

                        #12
                        AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit



                        Der kann auch BA auf eine externe Platte.

                        Kommentar

                        • knubbel_7
                          Free-Member
                          • 04.10.2003
                          • 606

                          #13
                          AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                          Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
                          @BeautyOfNature: nach Kenia mal wieder. Habe schon lange keine Migration mehr fotografiert. Solltest Du Dir auch mal antun, und wenn Du dann den Avatar-Wagen siehst: laut winken!

                          Gruß
                          Frank
                          Jambo Frank . . . bin zwar kein Beauty . . . aber in Kenya bin ich ab Freitag nächster Woche . . . leider keine echte Fotosafari a la Sunworld . . . vielleicht hab ich Glück und der Geländewagen ab Nairobi ist nicht voll gebucht. Sind immerhin 8 Nächte in verschiedenen Parks (Mount Kenya, Samburu, Nakuru und in der Mara) . . . hinterher noch 4 Tage an der Diani-Beach *freu*

                          VieGrü . . . Thomas

                          www.bild-erzaehler.com

                          Kommentar

                          • stobi_de
                            Free-Member
                            • 22.04.2008
                            • 670

                            #14
                            AW: Image-Tank mit Backup-Möglichkeit

                            Habe einen extrem günstigen Imagetank gefunden: 250 GB für 109 Euronen

                            Kennt hier jmd. das Teil? Ist natürlich China-Kram, aber was ist heutzutage kein China-Kram mehr?
                            Das wirds wohl werden. Als "Hauptbildspeicher" habe ich ja den Vosonic 8360.

                            Irgendwie tue ich mich schwer, auch noch einen Laptop mitzunehmen. Es wird einfach zu viel Technik: 3 Cams, 6 Objektive, 2 Blitze, 4 Ladegeräte (für Auto und für 240 Volt), GPS-Gedöhns, Unmengen Akkus und Speicherkarten, 2 Imagetanks, Kabelgedöhns, und abends muß ich eigentlich immer an meinem alten Auto schrauben....
                            Und dann noch einen Laptop mit Ladegerät/Autoladegerät...

                            Aber wem erzähle ich das - vorbei die Zeiten, wo man einen Sack mit Filmen dabei hatte und fertig.

                            Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X