Apple 30" gut kalibrierbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chico11mbit
    Free-Member
    • 08.10.2007
    • 1432

    #1

    Apple 30" gut kalibrierbar?

    Lässt sich der 30" von Apple gut mit einem Kalibrierer farbgenau einstellen? oder ist das nicht nötig? wenn es jemand schon gemacht hat würde mich ein erfahrungsbericht freuen...

    bye
    chico
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #2
    AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

    www.prad.de ich glaube da wurde der getestet.

    Kommentar

    • fotovisto
      Free-Member
      • 21.07.2007
      • 1715

      #3
      AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

      Chico,

      der 30-Zöller von Apple, ist wie alle Bildschirme von Apple, nicht hardwarekalibrierbar, Du solltest also nicht zu viel erwarten.

      Gruß,
      Kai

      Kommentar

      • chico11mbit
        Free-Member
        • 08.10.2007
        • 1432

        #4
        AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

        Danke für die Antworten...

        Kommentar

        • xelos
          Free-Member
          • 18.06.2007
          • 779

          #5
          AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

          Zitat von fotovisto Beitrag anzeigen
          Chico,

          der 30-Zöller von Apple, ist wie alle Bildschirme von Apple, nicht hardwarekalibrierbar, Du solltest also nicht zu viel erwarten.

          Gruß,
          Kai
          Hast du schon mal mit dem 30er gearbeitet???

          Die Hardwarekalibrierung kommt ursprünglich aus der Röhrentechnologie und macht heutzutage eigentlich nur dann Sinn, wenn man in einem bestimmten Umgebungslicht arbeitet. So kann man anhand der passenden Software dem Monitor mitteilen, wo und wie er was angleichen muß.

          Eine reine Software-Profilierung ist dagegen nur schlechter, wenn das Displaypanel z.B. gerade mal mit 8 Bit Gammakorrektur arbeitet, so dass nach der z.B. Blaukanalkorrektur kein großer Spielraum für den blau-Farbverlauf übrig bleibt.
          Bei einer 14Bit Gammakorrektur (der 30" hat diese) ist das nur noch messtechnisch "sichtbar".

          Die Profilierungssoftware ist dabei nicht zu verachten, wenn diese das Gamma nicht beachtet, sind die Ergebnisse nur halb so gut.

          Kommentar

          • fotovisto
            Free-Member
            • 21.07.2007
            • 1715

            #6
            AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

            Zitat von xelos Beitrag anzeigen
            Hast du schon mal mit dem 30er gearbeitet???

            Die Hardwarekalibrierung kommt ursprünglich aus der Röhrentechnologie und macht heutzutage eigentlich nur dann Sinn, wenn man in einem bestimmten Umgebungslicht arbeitet. So kann man anhand der passenden Software dem Monitor mitteilen, wo und wie er was angleichen muß.

            Eine reine Software-Profilierung ist dagegen nur schlechter, wenn das Displaypanel z.B. gerade mal mit 8 Bit Gammakorrektur arbeitet, so dass nach der z.B. Blaukanalkorrektur kein großer Spielraum für den blau-Farbverlauf übrig bleibt.
            Bei einer 14Bit Gammakorrektur (der 30" hat diese) ist das nur noch messtechnisch "sichtbar".

            Die Profilierungssoftware ist dabei nicht zu verachten, wenn diese das Gamma nicht beachtet, sind die Ergebnisse nur halb so gut.
            Ich habe zwei 30 Zöller von Apple. Sie haben, genau wie das was Du hier schreibst, mit Farbverbindlichkeit nichts zu tun.

            Ansonsten finde ich sie prima zum schnellen Stöbern in großen Bilderstapeln und für die Paletten neben einem vernünftigen Monitor und für Büroarbeit.

            Alles andere ist Unfug.

            Kai

            Kommentar

            • Ulrich Natge
              Free-Member
              • 06.07.2003
              • 317

              #7
              AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

              Zitat von xelos Beitrag anzeigen
              Hast du schon mal mit dem 30er gearbeitet???

              Die Hardwarekalibrierung kommt ursprünglich aus der Röhrentechnologie und macht heutzutage eigentlich nur dann Sinn, wenn man in einem bestimmten Umgebungslicht arbeitet. So kann man anhand der passenden Software dem Monitor mitteilen, wo und wie er was angleichen muß.

              Eine reine Software-Profilierung ist dagegen nur schlechter, wenn das Displaypanel z.B. gerade mal mit 8 Bit Gammakorrektur arbeitet, so dass nach der z.B. Blaukanalkorrektur kein großer Spielraum für den blau-Farbverlauf übrig bleibt.
              Bei einer 14Bit Gammakorrektur (der 30" hat diese) ist das nur noch messtechnisch "sichtbar".

              Die Profilierungssoftware ist dabei nicht zu verachten, wenn diese das Gamma nicht beachtet, sind die Ergebnisse nur halb so gut.

              Hallo
              Eine Kalibrierung macht Grundsätzlich immer sinn!
              Das eine Kalibrierung ´nur in einem bestimmten Umgebungslicht nötig oder sinn macht ist ist schlicht weg Falsch!
              Richtig wäre der Spektralefarbverlauf des Umgebungslicht muss mit inder Kaliebrierung berücksichtigt werden!

              Richtig ist:
              Ein Hardwarekaliebrierbarer Monitor ist einem Softwarekaliebrierbaren vor zu ziehen weil einfach besser.

              Wenn Du es genau wissen möchtest:



              Einfach mal nach lesen.

              Ulrich

              Kommentar

              • fotovisto
                Free-Member
                • 21.07.2007
                • 1715

                #8
                AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

                Was Ulrich schreibt, ist korrekt.

                Ich möchte nur noch ergänzen, dass viele nicht verstehen, dass mit einem softwarekalibrierbaren Monitor Farben verloren gehen, weil von den 8 Bit je Farbe Daten zur Korrektur der Grafikkarte verwendet werden müssen.

                Das Ergebnis ist ein Monitor, auf dem alles prima aussieht, man aber nicht sieht, was einem fehlt.

                Wir reden dann über einen Fehler, der genau darin besteht, dass man ihn nicht sieht. Im Druck wundert man sich dann, wie bescheiden das Foto plötzlich ist.

                Ergo: Finger weg von Apple's Displays zur verbindlichen Farbverarbeitung! Für alles andere sind sie prima, sehen gut aus etc...

                SG,
                Kai

                Kommentar

                • mschwarz
                  Free-Member
                  • 01.06.2006
                  • 305

                  #9
                  AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

                  Chico,

                  der 30-Zöller von Apple, ist wie alle Bildschirme von Apple, nicht hardwarekalibrierbar, Du solltest also nicht zu viel erwarten.

                  Gruß,
                  Kai
                  Das stimmt so nicht ... mit basICColor ist eine kombinierte Software/Hardware - Kalibration der meisten iMacs und auch des 30" Displays möglich ... beim neuen 24" weiss ich es nicht, den hab ich nicht ... (verspiegelt ... würde ich nie kaufen).

                  Die DeltaE-Werte sind auch durchaus gut - sehr gut, ich hab sie jetzt nicht im Gedächtnis, aber der DeltaE-Druchschnittswert für die Abweichung war deutlich kleiner 1.0, ich kann mal nachmessen

                  Gruss,
                  Marco

                  Kommentar

                  • fotovisto
                    Free-Member
                    • 21.07.2007
                    • 1715

                    #10
                    AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

                    Marco, ein kleines Delta E nützt Dir doch nichts, wenn 30 % der Farben fehlen.

                    Ich kenne basICColor und wie es beworben wird. Das ist ja alles gut und schön aber es geht um den Farbraum!

                    SG
                    Kai

                    Kommentar

                    • mschwarz
                      Free-Member
                      • 01.06.2006
                      • 305

                      #11
                      AW: Apple 30" gut kalibrierbar?

                      Hallo Kai,

                      SO krass ist der Verlust bei einer Softwarekalibarion der Apple-Monitore normalerweise nicht - die Kalibrationskurven sind recht linear und fast 45 Grad mit nur geringen Abweichungen. Ich habe hier auch keinerlei harte Farbabstufungen oder Banding - bis auf die neuen 20" iMacs (TN) würde ich die Apple-Monitore auch für Bildverarbeitung empfehlen, wenn es hauptsächlich um sRGB geht schlagen sie sich echt gut (bei erweiterten Farbräumen dann aber schon weniger ...)

                      Gruss,
                      Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X