Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberthür
    Free-Member
    • 05.06.2009
    • 1

    #1

    Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir demnächst gern einen für meine Arbeit sinnvolleren Monitor zulegen. Da ich auf die Hardware-Kalibrierung und die dementsprechende Genauigkeit der Farbwiedergabe wert lege, komm ich um Eizo, wenn bezahlbar bleiben soll, nicht herum.
    Meine TFTs sind zwar auch kalibriert (mit Spyder2), aber sehe ich bei Kollegen den Unterschied zu Eizo-Monitoren und will daher einen von meinen ersetzen.

    Nun sind die nicht ganz aktuellen Modelle (z.B. CE210W/CE240W oder CG210W/CG240W) zu echt humanen Preisen im Netz zu finden, jedoch verschließt sich mir der Unterschied zwischen den CE- und den CG-Modellen. Kennt sich da jemand etwas besser aus? Ich weiß lediglich, dass CE-Modelle etwas "einfacher" sind...

    Danke im Voraus!
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen



    (Bitte vergiss den Spyder 2 - der ist denkbar ungeeignet...)

    Kommentar

    • TommiP
      Free-Member
      • 10.04.2006
      • 941

      #3
      AW: Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen

      Eine Dimension billiger ist sicher der Eizo CG222. Ich bin jetzt aber auch nicht der Profi, ich vermute, dass der Hauptunterschied der etwas kleinere Farbraum beim 222er ist. Ich vermag aber den Unterschied in der Praxis nicht zu beurteilen.

      Letzteren habe ich jetzt selbst, er war für mich der Kompromiss zwischen Preis und Leistung.

      Soweit ich weiß, sind die CE Modelle etwas veraltet, sprich beispielsweise die Ausleuchtung ist nicht ganz so homogen. Schau dir mal die Datenblätter bei www.eizo.de an

      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • TommiP
        Free-Member
        • 10.04.2006
        • 941

        #4
        AW: Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen

        Schau mal hier rein,

        hier hat man darüber teils sehr fachkundig diskutiert...

        http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508008

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Unterschied Eizo CE- und CG-Modellen

          ich habe den CG241W + DTP94, sowie einen kleinen S1931 von eizo. der CG ist zwar teuer und sicher sehr gut, aber den sRGB farbraum kann mein S1931 definitiv besser, farbgetreuer darstellen. wenn du nicht alles in adobeRGB machst und in adobe RGB farbverbindlich arbeiten musst, würde ich persönlich mir keinen CG mehr kaufen.

          Kommentar

          Lädt...
          X