Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst gern einen für meine Arbeit sinnvolleren Monitor zulegen. Da ich auf die Hardware-Kalibrierung und die dementsprechende Genauigkeit der Farbwiedergabe wert lege, komm ich um Eizo, wenn bezahlbar bleiben soll, nicht herum.
Meine TFTs sind zwar auch kalibriert (mit Spyder2), aber sehe ich bei Kollegen den Unterschied zu Eizo-Monitoren und will daher einen von meinen ersetzen.
Nun sind die nicht ganz aktuellen Modelle (z.B. CE210W/CE240W oder CG210W/CG240W) zu echt humanen Preisen im Netz zu finden, jedoch verschließt sich mir der Unterschied zwischen den CE- und den CG-Modellen. Kennt sich da jemand etwas besser aus? Ich weiß lediglich, dass CE-Modelle etwas "einfacher" sind...
Danke im Voraus!
ich möchte mir demnächst gern einen für meine Arbeit sinnvolleren Monitor zulegen. Da ich auf die Hardware-Kalibrierung und die dementsprechende Genauigkeit der Farbwiedergabe wert lege, komm ich um Eizo, wenn bezahlbar bleiben soll, nicht herum.
Meine TFTs sind zwar auch kalibriert (mit Spyder2), aber sehe ich bei Kollegen den Unterschied zu Eizo-Monitoren und will daher einen von meinen ersetzen.
Nun sind die nicht ganz aktuellen Modelle (z.B. CE210W/CE240W oder CG210W/CG240W) zu echt humanen Preisen im Netz zu finden, jedoch verschließt sich mir der Unterschied zwischen den CE- und den CG-Modellen. Kennt sich da jemand etwas besser aus? Ich weiß lediglich, dass CE-Modelle etwas "einfacher" sind...
Danke im Voraus!
Kommentar