Nodalwinkel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Lion
    Full-Member
    • 13.08.2003
    • 6069

    #1

    Nodalwinkel

    Kennt jemand eine kostengünstige alternative
    zu Systemen wie Novoflex etc.
    bzw. eine Möglichkeit einen Nodalwinkel selbst herzustellen?

    Wäre da für Tips dankbar
    Allzeit gutes Licht!



    -----------------------------------------------
    (DER ROSENHEIMER )
  • tuxoche
    Free-Member
    • 04.01.2010
    • 633

    #2
    AW: Nodalwinkel

    Zitat von Peter Lion Beitrag anzeigen
    Kennt jemand eine kostengünstige alternative
    zu Systemen wie Novoflex etc.
    bzw. eine Möglichkeit einen Nodalwinkel selbst herzustellen?

    Wäre da für Tips dankbar
    Selbstbauanleitung gibt es einige im Netz, wenn es allerdings etwas käufliches sein, wäre NN3 oder der Pano-MAXX etwas. Letzteren habe ich selbst und bin zufrieden.

    ciao tuxoche

    Kommentar

    • rabilz
      Free-Member
      • 04.04.2005
      • 1024

      #3
      AW: Nodalwinkel

      Hallo Peter,

      wär´ das was für Dich. Ist recht günstig, dafür würde ich nicht selber bauen.
      Kann aber nichts zur Qualität sagen, aber ich denke besser als Selbstbau allemal.

      Kommentar

      • MWG77
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1310

        #4
        AW: Nodalwinkel

        Zitat von rabilz Beitrag anzeigen
        Hallo Peter,

        wär´ das was für Dich. Ist recht günstig, dafür würde ich nicht selber bauen.
        Kann aber nichts zur Qualität sagen, aber ich denke besser als Selbstbau allemal.
        Der hat leider nur eine maximale Belastung von 1,4 kg, das wird nicht ganz reichen bei deiner 1D. Mit der 7D könnte es klappen, der Händler der den Panosaurus über Ebay verkauft ist aus Rosenheim.

        Kommentar

        • mrxmrx
          Free-Member
          • 22.12.2006
          • 248

          #5
          AW: Nodalwinkel

          Ist der Panomaxx stabil gearbeitet? Auf den Fotos sieht das etwas wackelig aus.

          Kommentar

          • Peter Lion
            Full-Member
            • 13.08.2003
            • 6069

            #6
            AW: Nodalwinkel

            danke euch allen
            Allzeit gutes Licht!



            -----------------------------------------------
            (DER ROSENHEIMER )

            Kommentar

            • tuxoche
              Free-Member
              • 04.01.2010
              • 633

              #7
              AW: Nodalwinkel

              Zitat von mrxmrx Beitrag anzeigen
              Ist der Panomaxx stabil gearbeitet? Auf den Fotos sieht das etwas wackelig aus.
              Angeblich trägt er bis 3 KG... gut Herstellerangabe vorher mit einer 400D und jetzt mit der 5D MK II und für Panos meistens dem Tamron 28-75 oder dem 17-40 drauf habe ich aber noch keine Probleme feststellen können.

              ciao tuxoche

              Kommentar

              Lädt...
              X