Heyho!
Ich würde günstig an ein Säulenstativ der Firma Plaubel kommen.
Etwas mehr als zwei Meter hoch, mit innenlaufenden Gegengewichten und Arretierungsschraube sowie Rollen unten dran.
Ist sowas heute eurer Meinung nach noch praktikabel?
Ich stell's mir praktisch vor, bin aber etwas unschlüssig, da der Versand von so einem 100kg+ Ding relativ aufwändig ist.
Mein Studio ist groß genug, das ist überhaupt kein Problem. Ich würde mir auch oft so ein Stativ wünschen, da die Rollen blockierbar sind und wenn man mal dran ankommt sich nicht gleich der Ausschnitt verstellt (Produktfotos) bzw. die Cam umfällt...
Aber irgendwas stört mich noch an diesem Ding. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Stativen?
Ich würde günstig an ein Säulenstativ der Firma Plaubel kommen.
Etwas mehr als zwei Meter hoch, mit innenlaufenden Gegengewichten und Arretierungsschraube sowie Rollen unten dran.
Ist sowas heute eurer Meinung nach noch praktikabel?
Ich stell's mir praktisch vor, bin aber etwas unschlüssig, da der Versand von so einem 100kg+ Ding relativ aufwändig ist.
Mein Studio ist groß genug, das ist überhaupt kein Problem. Ich würde mir auch oft so ein Stativ wünschen, da die Rollen blockierbar sind und wenn man mal dran ankommt sich nicht gleich der Ausschnitt verstellt (Produktfotos) bzw. die Cam umfällt...
Aber irgendwas stört mich noch an diesem Ding. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Stativen?

Kommentar