Was haltet ihr von Säulenstativen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #1

    Was haltet ihr von Säulenstativen?

    Heyho!

    Ich würde günstig an ein Säulenstativ der Firma Plaubel kommen.

    Etwas mehr als zwei Meter hoch, mit innenlaufenden Gegengewichten und Arretierungsschraube sowie Rollen unten dran.

    Ist sowas heute eurer Meinung nach noch praktikabel?
    Ich stell's mir praktisch vor, bin aber etwas unschlüssig, da der Versand von so einem 100kg+ Ding relativ aufwändig ist.
    Mein Studio ist groß genug, das ist überhaupt kein Problem. Ich würde mir auch oft so ein Stativ wünschen, da die Rollen blockierbar sind und wenn man mal dran ankommt sich nicht gleich der Ausschnitt verstellt (Produktfotos) bzw. die Cam umfällt...

    Aber irgendwas stört mich noch an diesem Ding. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Stativen?
  • klei
    Free-Member
    • 10.09.2007
    • 30

    #2
    AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

    Hallo,
    wenn du in deinem Studio in erster Linie Produktfotografie betreibst, Reproduktionen oder technisch komplexe Geräte fotografierst, also einen relativ starren Aufbau hast, dann sind solche Säulenstative ein Muß. Auch Aufnahmeformate ab 4x5 Inch aufwärts sind darauf am besten untergebracht.
    Wenn du dagegen Personen fotografierst oder um dein Motiv herumgehst, also den Aufnahmestandort häufiger wechseln musst, dann wird ein solches Stativ schnell hinderlich.
    Ich benutze seit vielen Jahren ein vergleichbares Model von Foba und kann nur Gutes darüber berichten, die Technik ist "unkaputtbar" und präzise. Das Ding ist so praktisch und zuverlässig, dass man es gar nicht mehr wahrnimmt, es ist ganz selbstverständlich da und funktioniert. Wenn du es für deine fotografischen Aufgaben wirklich brauchst, dann kauf es ohne zu zögern.

    Knut

    Kommentar

    • Dr.Kralle
      Free-Member
      • 05.06.2007
      • 5678

      #3
      AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

      Danke!

      Ich fotografiere hauptsächlich Personen, öfters auch Produkte, mein Hauptklientell liegt auf jeden Fall in der Fashion- und Werbeszene.

      MF oder sogar GF ist derzeit für mich kein Thema.


      Meine Bedenken gelten eher weniger dem verschieben der Säule (hat ja Rollen dran und bekommt von mir Leichtlaufräder verpasst), sondern eher dem Verstellen der Kameraposition - also der Höhe. Das Schraubsystem... Naja, ich weiß nicht....


      Also ein neues Stativ muss auf jeden Fall sein - das alte Manfrotto hat ausgesorgt. Also entweder ich kauf mir ein Manfrotto MA 028B Triman oder doch eine Säule...
      Zuletzt geändert von Dr.Kralle; 12.01.2011, 11:38.

      Kommentar

      • klei
        Free-Member
        • 10.09.2007
        • 30

        #4
        AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

        Bei dieser Aufgabenstellung brauchst du das Plaubel nicht wirklich. Eine größerers Modell von Manfrotto oder Gitzo mit Kurbelmittelsäule erscheint mir dafür sinnvoller. Bei beiden Herstellern gibt es m.W. die Möglichkeit, das Stativ auf Rollen zu stellen. Die Konstruktion ist ziemlich solide, arretierbar und kann bei Nichtgebrauch zusammengefaltet werden:

        Sollte für deine Zwecke perfekt sein...

        Grüße, Knut

        Kommentar

        • Dr.Kralle
          Free-Member
          • 05.06.2007
          • 5678

          #5
          AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

          Du hast wahrscheinlich Recht. Danke!

          lg

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

            Ich sehe es ähnlich wie Knut.
            Diese Art Linhof-Säule wurde(/wird?) gerne auch in klassischen Portraitstudios eingesetzt. Man kann also schon auch Menschen damit fotografieren. Ich persönlich habe allerdings diese Fußkonstruktion nie begriffen. Wie kommt man auf die Idee, einen Dreifuß mit 180°-Winkel zu bauen? Die Säule steht zwar nicht im Schnittpunkt der Füße, trotzdem habe ich diese Stative immer als eher umfallträchtig erlebt.
            Wenn schon Säule, dann ein richtiges Foba-Monster. Aktuellere Konstruktionen sind an allen entscheidenden Stellen mit Kugel- oder Rollen-Lagern ausgestattet und so leichtgängig einstellbar, daß meines Erachtens damit auch gut Menschen zu fotografieren sind (Selbst wenn man dafür ständig 150kg durch die Gegend schubsen darf.) Dazu kommt eine Verarbeitung, die auf die Ewigkeit ausgelegt ist. Und das alles für Kleingeld bis umsonst. Denn mittlerweile ist man bei Studioauflösungen ja fast schon froh, wenn jemand das Altmetall kostenfrei entsorgt.
            Allerdings wirkt eine KB-DSLR an einem solchen Teil vielleicht dann doch eine Witzigkeit verloren.

            Fazit: Ich würd's lassen.

            Kommentar

            • Dr.Kralle
              Free-Member
              • 05.06.2007
              • 5678

              #7
              AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

              Auf dein Kommentar hab ich gewartet - Danke Martin.

              Ich hab die Meisterprüfung mit so einem Stativ gemacht... War ganz interessant, mal was anderes. Aber das war eines ohne Rollen. Daher war ich mir nicht sicher, ob eins mit Rollen "praktisch" sein könnte. Wobei 100kg+ und praktisch irgendwie ein Gegenspruch in sich ist

              Bzgl. dem Preis: Ich würde das Dingens für 100€ bekommen... Desshalb hab ich überhaupst diese Überlegung gestartet. Ist eben eine Studioauflösung und der will das Zeugs loswerden. Technisch und Optisch angeblich einwandfrei.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                Aber das war eines ohne Rollen.
                Säule ohne Rollen? Hm ... hab' ich noch nie gesehen. Wie arbeitet man damit? Immer zwei Assis im Anschlag, die das Dingen hin- und her-wuchten?
                Bist Du sicher, daß es keine Rollen hatte? Die größeren Modelle (auch bei Linhof) haben nämlich keine Feststeller an den Rollen, sondern werden dort, wo sie stehen bleiben sollen, abgesenkt und stehen dann bombenfest. Deren Rollen werden meist vom Fuß verdeckt.

                Tja, 100€ ist natürlich reizvoll. Wobei ich für eine Säule dieser Art heute höchstens die Hälfte geben würde. Ist letztlich eine persönliche Entscheidung. Vielleicht stellst Du ja auch fest, daß es für Deinen Arbeitsstil perfekt paßt. Dafür kann man dann schonmal etwas Transportaufwand betreiben.
                Zuletzt geändert von Gast; 12.01.2011, 12:50.

                Kommentar

                • Dr.Kralle
                  Free-Member
                  • 05.06.2007
                  • 5678

                  #9
                  AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                  Dann hatte das Ding verdeckte Rollen ;-)

                  Auf die Frage hin, nachdem ich das Model eingerichtet habe, ob man das Stativ iwie verschieben kann hat's nur ein "das geht ned" geben... :/

                  Problem ist ja auch, dass man sowas wahrscheinlich nicht verkaufen kann.... Der Versand alleine kostet ja mehr als 100€ in der Regel.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                    Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                    Problem ist ja auch, dass man sowas wahrscheinlich nicht verkaufen kann.... Der Versand alleine kostet ja mehr als 100€ in der Regel.
                    Eben. Darum soll der Besitzer froh sein, wenn Du ihm das Altmetall aus der Hütte holst. Sonst muß er den Schrotti kommen lassen. Und der zahlt ihm mit Sicherheit keinen Cent für das Teil.
                    Du mußt dann halt ebenso damit rechnen, daß die Investition (Kaufpreis + Transport) komplett perdu ist, wenn Du feststellst, daß es nicht für Dich paßt.
                    Wie gesagt: Das ist eine Abwägung, die letztlich nur Du machen kannst.

                    Mir wäre es den Aufwand nicht wert. Aber ich kenne die Dinger halt auch aus eigener Erfahrung und weiß daher, daß sie _für mich_ nicht infrage kommen. Aber das muß ja _für Dich_ nicht auch zutreffen.

                    Kommentar

                    • Detlef
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 111

                      #11
                      AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                      Hallo Dr. Kralle,

                      ich habe auch noch aus der guten alten Zeit ein Säulenstativ in Benutzung.
                      Auch mit einen 5D II ist es fantastisch zu nutzen. Vor allem bei Bildern von hoch oben (festhalten können). Auch wenn man Produkte auf einem Tisch direkt von oben abbilden möchte, Spitze.
                      Also, ich sage Daumen hoch.

                      Frohes pixeln

                      det

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                        Hallo Detlef,


                        Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
                        ich habe auch noch aus der guten alten Zeit ein Säulenstativ in Benutzung.
                        Auch mit einen 5D II ist es fantastisch zu nutzen. Vor allem bei Bildern von hoch oben (festhalten können). Auch wenn man Produkte auf einem Tisch direkt von oben abbilden möchte, Spitze.
                        Also, ich sage Daumen hoch.
                        das untermauert meine These, daß auch bei dieser Equipment-Frage persönliche Präferenzen und individuelle Arbeitsweisen letztlich den Ausschlag geben (können).
                        Allerdings: Säulenstativ ist Bandbreite. Welche Version nutzt Du? Diejenige, die der TO im Auge hat, oder die größere mit absenkbarem Fuß?


                        Gruß


                        Martin

                        Kommentar

                        • Detlef
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 111

                          #13
                          AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                          Hallo Martin,

                          ich nutze die grosse mit absenkbarem Fuss.
                          Der ausfahrbare Arm ermöglicht auch eine kleine Fahrt bei Video, wenn man es braucht/will.

                          Frohes pixeln

                          det

                          Kommentar

                          • Dr.Kralle
                            Free-Member
                            • 05.06.2007
                            • 5678

                            #14
                            AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                            Das Säulenstativ ist gut 400km weit entfernt von mir. Der Versand per Spedition würde auf ungefähr 120 Euro kommen. Der Verkäufer hätte jedoch lustigerweise mir sogar angeboten, dass er es für's Spritgeld zu mir runterfährt...

                            Das ist wohl wirklich nur Alteisen...

                            Also wohl doch das Manfrotto kaufen. Das Gewicht ist ja bei meinem Anwendungszweck vollkommen egal. Und das wird wohl die praktikabelste Lösung sein. Vor Allem weil ich das Ding auch mit on location nehmen kann.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Was haltet ihr von Säulenstativen?

                              Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
                              ich nutze die grosse mit absenkbarem Fuss.
                              Kluge Wahl. Diese Variante halte ich wie gesagt auch für die deutlich sinnvollere.
                              Die hier zur Debatte stehende Linhof-Konstruktion finde ich hingegen aus eigener Erfahrung nicht allzu attraktiv. Aber wie gesagt: Das kann sich in der Paxis für den TO ganz anders darstellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X