Hallo,
ich benutze seit geraumer Zeit für meine Natur & Reisefotos die üblichen Pol, UV und Skylight Filter mit Schraubgewinde von den bekannten Herstellern.
Nun bin ich seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich auf ein Steck-Filter-System von Lee, Cokin oder Hitech zumindest für Verlauf-, Pol- und ND-filter umrüste. Nicht nur dass die Steckfilter deutlich teurer sind, Sie scheinen auch derzeit knapp im Markt vorhanden zu sein (Lee und Cokin Z).
Meine Motive sind in der Regel Landschaften, Strand+Meer (mit längerer Belichtung), Sonnenuntergänge etc. (mit Weitwinkel 10-22mm, Telezoom 24-70mm)
- Welches System würdet Ihr mir empfehlen?
- Welche Filter-Typen würdet Ihr mir empfehlen (77mm+)?
- Welche erfahrungen habt Ihr gemacht?

Für Eure Anregungen und Ideen im Voraus dankbar...
Gruß
Cord
ich benutze seit geraumer Zeit für meine Natur & Reisefotos die üblichen Pol, UV und Skylight Filter mit Schraubgewinde von den bekannten Herstellern.
Nun bin ich seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich auf ein Steck-Filter-System von Lee, Cokin oder Hitech zumindest für Verlauf-, Pol- und ND-filter umrüste. Nicht nur dass die Steckfilter deutlich teurer sind, Sie scheinen auch derzeit knapp im Markt vorhanden zu sein (Lee und Cokin Z).
Meine Motive sind in der Regel Landschaften, Strand+Meer (mit längerer Belichtung), Sonnenuntergänge etc. (mit Weitwinkel 10-22mm, Telezoom 24-70mm)
- Welches System würdet Ihr mir empfehlen?
- Welche Filter-Typen würdet Ihr mir empfehlen (77mm+)?
- Welche erfahrungen habt Ihr gemacht?

Für Eure Anregungen und Ideen im Voraus dankbar...
Gruß
Cord
Kommentar