Hallo werte Foristen,
ich suche zur Natur- und Vogelbeobachtung ein Fernglas.
Vorab möchte ich diese Bemerkungen ausführen:
Ich habe einen Sehfehler, soll heißen, auf einem Auge habe ich eine Sehkraft von ca. 15%. Ich kann zwar mit diesem Auge sehen, aber Details o. ä. nicht wahrnehmen (bspw. beim Lesen, da geht nix). Desweiteren schiele ich mit diesem "schlechten" Auge ein wenig, so daß ich _zeitweise_ "Doppelbilder" vor Augen habe.
Dies führt nun zu meiner Frage, ob ein Fernglas geeignet wäre, oder ob es auch andere Möglichkeiten gibt?
Möglicherweise wäre ein Spektiv der Idealfall, ich möchte aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen
Was ich möchte, ist beim Wandern / Spazieren gehen ein Fernglas dabei zu haben, mit welchem ich Vögel und andere Tiere beobachten kann.
Nun habe ich mich in verschiedenen Threads hier im Forum ein wenig eingelesen, und einige sehr gute Hinweise und Ratschläge gefunden, dafür vielen Dank!
Meine preisliche Schmerzgrenze wären z. Zt. 500 Euro, wobei ich ein Upgrade / Neuerwerb eines anderen Glases (Teurer) zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausschliesse.
Ich habe nach einigen Recherchen dieses Fernglas gefunden:
Hier sagt mir die Naheinstellgrenze von drei Mtrn. sehr zu, der Rest liest sich mit meinen laienhaften Kentnissen auch nicht schlecht.
Das Glas habe ich nun in einer Preissuchmaschine meiner Wahlt für gutes Geld gefunden, zwar etwas über meiner Schmergrenze, aber auch diese ist relativ
Was haltet ihr davon? Gibt es Erfahrungen mit diesem Glas? Und vor allem, rentiert sich solch eine Anschaffung für eine Person mit der o. g. Sehschwäche?
Ich werde in den nächsten Tagen in ein Fachgeschäft gehen, und mir das Glas anschauen, jedoch bin ich vorab an Meinungen (besonders wegen der Sehschwäche) sehr interessiert!
Vorab vielen Dank fürs Lesen und entsprechende Meinungen und Tips!
PS: der letzte Steiner Werksverkauf war im Dezember 2011, ich bin da also ein wenig zu spät. Der nächste soll angeblich Ende diesen Jahres stattfinden.
ich suche zur Natur- und Vogelbeobachtung ein Fernglas.
Vorab möchte ich diese Bemerkungen ausführen:
Ich habe einen Sehfehler, soll heißen, auf einem Auge habe ich eine Sehkraft von ca. 15%. Ich kann zwar mit diesem Auge sehen, aber Details o. ä. nicht wahrnehmen (bspw. beim Lesen, da geht nix). Desweiteren schiele ich mit diesem "schlechten" Auge ein wenig, so daß ich _zeitweise_ "Doppelbilder" vor Augen habe.

Dies führt nun zu meiner Frage, ob ein Fernglas geeignet wäre, oder ob es auch andere Möglichkeiten gibt?
Möglicherweise wäre ein Spektiv der Idealfall, ich möchte aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen

Was ich möchte, ist beim Wandern / Spazieren gehen ein Fernglas dabei zu haben, mit welchem ich Vögel und andere Tiere beobachten kann.
Nun habe ich mich in verschiedenen Threads hier im Forum ein wenig eingelesen, und einige sehr gute Hinweise und Ratschläge gefunden, dafür vielen Dank!
Meine preisliche Schmerzgrenze wären z. Zt. 500 Euro, wobei ich ein Upgrade / Neuerwerb eines anderen Glases (Teurer) zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausschliesse.
Ich habe nach einigen Recherchen dieses Fernglas gefunden:
Hier sagt mir die Naheinstellgrenze von drei Mtrn. sehr zu, der Rest liest sich mit meinen laienhaften Kentnissen auch nicht schlecht.
Das Glas habe ich nun in einer Preissuchmaschine meiner Wahlt für gutes Geld gefunden, zwar etwas über meiner Schmergrenze, aber auch diese ist relativ

Was haltet ihr davon? Gibt es Erfahrungen mit diesem Glas? Und vor allem, rentiert sich solch eine Anschaffung für eine Person mit der o. g. Sehschwäche?
Ich werde in den nächsten Tagen in ein Fachgeschäft gehen, und mir das Glas anschauen, jedoch bin ich vorab an Meinungen (besonders wegen der Sehschwäche) sehr interessiert!
Vorab vielen Dank fürs Lesen und entsprechende Meinungen und Tips!
PS: der letzte Steiner Werksverkauf war im Dezember 2011, ich bin da also ein wenig zu spät. Der nächste soll angeblich Ende diesen Jahres stattfinden.

Kommentar