Nach dem Kauf des 400er f/2.8-Objektives stellt sich mir jetzt (erneut) die Frage nach einem Stativ und Kopf. Mein Mann will nicht, dass ich noch ein Billig-Stativ kaufe, deshalb wollen wir uns die Sache jetzt gründlich überlegen. Mein Budget reicht zwar nicht dafür, aber vielleicht kauft es dann ja mein Mann, oder wir sparen noch eine ganze Weile darauf ...
Ich möchte gern ein Dreibein-Stativ, bei dem ich mich dahinter stellen oder auch setzen kann. Und damit mein Mann das gegebenenfalls finanziert, sollte er sich auch dahinterstellen können - und da kommen wir schon zum ersten Problem: Das Stativ muss hoch genug sein! Mein Mann ist nämlich über 2m groß.
Wenn das Stativ zu schwer ist, dann nehme ich es vermutlich nie mit, allerdings sind leichte Stative fast nie so stabil wie schwere Stative. Ein guter Kompromiß muß her, dass ich es gegebenenfalls auch mal mitnehmen kann! Es soll allerdings nicht (unbedingt) für Flugreisen geeignet sein, Flugreisen sind bei uns vorerst überhaupt nicht geplant.
Eines der Probleme meines jetzigen Stativs ist, dass die Beinklemmen nicht stark genug halten. Wenn ich stark draufdrücke, rutscht es zusammen ... Das ist zwar mit Imbusschlüsseln einstellbar, nur leider habe ich bisher keinen passenden Imbusschlüssel gefunden.
Neben dem Stativ muß dann natürlich noch ein geeigneter Kopf her. Und wenn nötig noch alles, was dazwischen muß.
Und deshalb meine Frage (vielleicht eher eine Umfrage?):
Welches Stativ und welchen Kopf nutzt Ihr mit Teles ab 400mm 2.8?
(Bitte nennt die vollständige Typenbezeichnung, sonst finde ich das vermutlich nicht...)
Vielen Dank für Eure Antworten!
LG Silvieann
Ich möchte gern ein Dreibein-Stativ, bei dem ich mich dahinter stellen oder auch setzen kann. Und damit mein Mann das gegebenenfalls finanziert, sollte er sich auch dahinterstellen können - und da kommen wir schon zum ersten Problem: Das Stativ muss hoch genug sein! Mein Mann ist nämlich über 2m groß.
Wenn das Stativ zu schwer ist, dann nehme ich es vermutlich nie mit, allerdings sind leichte Stative fast nie so stabil wie schwere Stative. Ein guter Kompromiß muß her, dass ich es gegebenenfalls auch mal mitnehmen kann! Es soll allerdings nicht (unbedingt) für Flugreisen geeignet sein, Flugreisen sind bei uns vorerst überhaupt nicht geplant.
Eines der Probleme meines jetzigen Stativs ist, dass die Beinklemmen nicht stark genug halten. Wenn ich stark draufdrücke, rutscht es zusammen ... Das ist zwar mit Imbusschlüsseln einstellbar, nur leider habe ich bisher keinen passenden Imbusschlüssel gefunden.
Neben dem Stativ muß dann natürlich noch ein geeigneter Kopf her. Und wenn nötig noch alles, was dazwischen muß.
Und deshalb meine Frage (vielleicht eher eine Umfrage?):
Welches Stativ und welchen Kopf nutzt Ihr mit Teles ab 400mm 2.8?
(Bitte nennt die vollständige Typenbezeichnung, sonst finde ich das vermutlich nicht...)
Vielen Dank für Eure Antworten!
LG Silvieann
Kommentar