Welches Filtersystem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • photovision
    Free-Member
    • 21.06.2015
    • 2

    #1

    Welches Filtersystem?

    Hallo,

    Ich besitze das 16-35 f4 an der 6D und bin in der Planung einer Anschaffung von einem Filtersystem.

    Wichtig ist es, dass der Filterhalter stabil ist (Aluminium)
    Da würden ja Haida, Hitech und Lee in Frage kommen.
    Jedoch muss ich ehrlich sagen blicke ich da nicht mehr durhc, wo denn jetzt der unterschied ist.

    Zudem welchen Adapterring wäre sinnvoll? Einen Badapter, oder doch einen normalen Weitwineladapter?
    Kann ich meinen POL-Filter (Ø77mm) am Objektiv verwenden plus dem Filtersystem?
    Welches System verwendet ihr? Und was ist ein NoGo

    Gruß Tobi
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: Welches Filtersystem?

    Auf dem Markt sind auch noch Cokin und (Newcomer China?) Zomei (Amazon). Die Halter sind m. E. nicht kriegsentscheidend, da sie unterschiedliche Filterstärken tolerieren. Die Dimensionen sind eigentlich einheitlich 100 mm und 150 mm. Kleinere sind nichts für WW.
    Bei WW ist ein WW-Adapter die richtige Wahl (wer hätte das gedacht?).
    Mehrere Filter hintereinander bergen die Gefahr der Abschattung, wobei es m. E. unerheblich ist, ob du auf einem Schraubfilter aufsetzt (so er denn ein Schraubgewinde hat) oder zwei Rechteckfilter* voreinander setzt.
    Du dürftest allerdings Probleme bekommen, deinen Polfilter einzustellen mit dem Aufbau davor; oder kann jemand Gegenteiliges berichten?
    *) Polfilter für Einschubsysteme sind m. W. aber auch rund (und teuer, da groß) und werden wiederum ins Rechtecksystem adaptiert.
    Am besten, du setzt Pol- und Rechteckfilter nicht gemeinsam ein .

    Die Frage nach dem "richtigen" Hersteller ist analog der Frage zu sehen: Welche Kameramarke ist die richtige?

    vg micha

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: Welches Filtersystem?

      Ich würde einfach mal Lensinghouse ins Rennen werfen. ;-)
      VG
      Radomir

      Kommentar

      • naumannu
        Free-Member
        • 28.07.2008
        • 308

        #4
        AW: Welches Filtersystem?

        Früher (85mm) hatte ich Cokin-Halter, jetzt (100mm) Lee. Ich kann nicht klagen.

        Filter (Grau ND) von Haida, Verlauffilter von Hitech (wenn Haida da irgendwann mal ein vollwertiges Sortiment hat werde ich da wohl nochmal wechseln).

        Der Lee-Halter ist unter anderem deshalb geworden, weil es dafür einen Frontring für Schraubfilter gibt. Mittlerweile habe ich den auch incl. eines passenden 105mm-Polfilters. Habe ich beides relativ günstig hier im Forum geschossen.

        Nen Badpter habe ich auch. Hector hatte mir damals einen der ersten Prototypen zukommen lassen, die waren bei 82mm aufgrund des dünnen Materials quasi nicht zu gebrauchen. Mittlerweile habe ich auch eine der aktuellen Varianten erhalten und die tut einigermaßen wie sie soll. SO richtig warm werde ich aber trotzdem nicht damit. Einem sauber eingeschraubten Filteradapterring traue ich irgendwie mehr....

        Kommentar

        • magura99
          Free-Member
          • 17.09.2013
          • 365

          #5
          AW: Welches Filtersystem?

          Ich nutze mit dem 16-35 an der 5DIII auch den Lee Halter mit Lee Verlaufsfiltern und den Haida ND Steckfiltern. Den Pol habe ich zum Schrauben.
          Klar ist es wohl optisch besser, wenn der Pol der letzte Filter ist, aber bei den 105 mm großen Polfilter, die man mittels Adapter auf den Lee-Halter montiert vignettiert es ab 22 mm schon, da der Pol dann doch schon recht wie von der Frontlinse entfernt ist.

          Ich nutze daher nen Slim Polfilter an der Linse, dann den Wide Adapter von Lee, dann den Halter mit evtl. zwei Filtern. Das bringt mir zwei bis drei Millimeter Brennweite ohne Vignettierung. Ist zwar etwas Gefummel, gerade mit den doch etwas hakeligen Gewinden der Slim-Versionen, aber es geht...

          Kommentar

          • Fabian Spillner
            Free-Member
            • 11.03.2011
            • 1106

            #6
            AW: Welches Filtersystem?

            Imho ist Filter schon sehr cool aber im Praxis sehr mühsam, alles mitzunehmen und vorsichtig umgehen. Mal kann passieren dass teure Gläser ins Wasser fällt zB.


            Ich habe mir viel überlegt und ich beschränke mich auf schraubfilter zB Nd Filter oder Pol Filter. Und für verlaufsfilter mache ich dann mehrere Belichtungen und mache draus Digitale Filter was im Praxis m.E. Sehr gut funktioniert. Ja, man sitzt ein wenig mehr am EBV. So what.

            Aber wenn du bei Wettbewerbe mitmachst, ist es natürlich Alternativlos.

            Leefilterhalter, passender Adapterring (für 16-35mm ist es glaub ich 77mm) und dazu Ringhalter für Polfilter am Ende, glaub ich ... Dazu paar Gläser zum einschieben. Wieviel Fächer du brauchst... Zwei würde mir ausreichen.

            Viel Spaß.

            Kommentar

            • magura99
              Free-Member
              • 17.09.2013
              • 365

              #7
              AW: Welches Filtersystem?

              Wie bereits geschrieben...die Vignettierung nicht vergessen im UWW Bereich

              Kommentar

              • photovision
                Free-Member
                • 21.06.2015
                • 2

                #8
                AW: Welches Filtersystem?

                Vielen Vielen Dank für eure Meinungen und Empfelungen.
                Hat mir ein guten Überblick verschafft und werde nun mal weiter schauen was kommt.
                besten Dank

                Kommentar

                • vsw
                  Free-Member
                  • 09.07.2009
                  • 2635

                  #9
                  AW: Welches Filtersystem?

                  Hallo,

                  möchte mich mal hier einklinken.......
                  Ich wechsle gerade auf ein 100mm Ffiltersystem mit Halter.
                  Einen Halter, der mir zusagt, ist bereits unterwegs.
                  Ich wollte Pol- und Steckfilter gemeinsam nutzen können.
                  Eine vernünftge Lösung bietet IMHO folgendes System, da der Polfilter IN den Adapterring kommt und dann erst der Filterhalter (100mm Breite) aufgesetzt wird. Ich kann also den Polfilter drehen und dann schnell z.B. den Verlaufsfilter-Halter montieren.
                  Soll auch WW fähig sein.



                  Auch die Haida PRO II Filter sind IMHO von hoher Qualität und aus Glas.......habe bereits Einschraubfilter testen können.

                  Jetzt wollte ich nur mal nachfragen mit welchem Verlauf man anfängt, oder ob doch gleich ein Dreierset zu empfehlen ist 299 Euro / Einzelfilter 109 Euro

                  Kommentar

                  • magura99
                    Free-Member
                    • 17.09.2013
                    • 365

                    #10
                    AW: Welches Filtersystem?

                    auch nicht schlecht...das bringt villeicht die entscheidenden mm.

                    Ist aber vom Handling her dann auch nicht anders als wenn erst den Polfilter aufschraube und dann den Lee Halter drauf setzte...

                    Kommentar

                    • Peter Grüner
                      Free-Member
                      • 01.06.2005
                      • 4094

                      #11
                      AW: Welches Filtersystem?

                      Hallo,

                      bei den Verlaufsfiltern verlasse ich mich auf die Filter von Lee. Als Graufilter verwende ich die Filter von Haida.
                      Eine gute Seite für einen subjektiven Vergleich ist von Achim Sieger

                      Interessanterweise sind die Einschraubgraufilter von Haida von der Farbtemperatur deutlich anders als die entsprechenden Einsteckfilter.

                      Gruß,
                      Peter

                      Kommentar

                      • vsw
                        Free-Member
                        • 09.07.2009
                        • 2635

                        #12
                        AW: Welches Filtersystem?

                        Zitat von magura99 Beitrag anzeigen
                        auch nicht schlecht...das bringt villeicht die entscheidenden mm.

                        Ist aber vom Handling her dann auch nicht anders als wenn erst den Polfilter aufschraube und dann den Lee Halter drauf setzte...
                        Hallo,

                        naja, der Polfilter sitzt ja dann schon im Adapter.
                        Den Halter brauche ich dann nur noch drauf stecken.

                        Keine Ahnung ob das gut ist......kommt ja übermorgen, dann werde ich berichten.

                        Kommentar

                        • magura99
                          Free-Member
                          • 17.09.2013
                          • 365

                          #13
                          AW: Welches Filtersystem?

                          ich habe ja derzeit einen Slim Polfiler, dann den WW-Adpater-Ting von Lee und dann den Lee Halter...aber unter 24mm am VF wird es dann schon eng...aber dann ist ja auch der Polfilter alleine in den Ecken teilweise schon problematisch bei der Brennweite

                          Kommentar

                          • naumannu
                            Free-Member
                            • 28.07.2008
                            • 308

                            #14
                            AW: Welches Filtersystem?

                            Zitat von vsw Beitrag anzeigen
                            Jetzt wollte ich nur mal nachfragen mit welchem Verlauf man anfängt, oder ob doch gleich ein Dreierset zu empfehlen ist 299 Euro / Einzelfilter 109 Euro
                            Da kann man drüber streiten....

                            Früher hatte ich in 85mm 03./0.6/09.er Verlauffilter. In der Praxis habe ich fast nur 0.9 genutzt. 0.3 sieht man quasi nicht. 0.6 habe ich fast nie gebraucht und im Bedarfsfall kann man das locker in LR mit nem digitalen Verlauf korrigieren. Leicht korrigieren tut man ja sowieso fast immer, da auch 0.9 selten ideal passen.

                            Ansonsten habe ich mich für den Lee-Halter entschieden, weil ich den Polfilter vor den Steckfiltern haben wollte. Dahinter im Filterhalter ist mir persönlich zu fummelig.

                            Kommentar

                            • vsw
                              Free-Member
                              • 09.07.2009
                              • 2635

                              #15
                              AW: Welches Filtersystem?

                              Zitat von naumannu Beitrag anzeigen
                              Da kann man drüber streiten....

                              Früher hatte ich in 85mm 03./0.6/09.er Verlauffilter. In der Praxis habe ich fast nur 0.9 genutzt. 0.3 sieht man quasi nicht. 0.6 habe ich fast nie gebraucht und im Bedarfsfall kann man das locker in LR mit nem digitalen Verlauf korrigieren. Leicht korrigieren tut man ja sowieso fast immer, da auch 0.9 selten ideal passen.

                              Ansonsten habe ich mich für den Lee-Halter entschieden, weil ich den Polfilter vor den Steckfiltern haben wollte. Dahinter im Filterhalter ist mir persönlich zu fummelig.
                              Hallo,

                              besten Dank für die aufschlussreiche Antwort(en).

                              Nun, der Polfilter vorne dran.........?
                              Wenn ich aber nur ND (ohne Verlauf) einsetze, könnte doch der Polfilter als erstes Glied in der Kette sinnvoller sein, oder?
                              Man sieht einfach besser was man einstellt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X