Blitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Schumacher
    Free-Member
    • 25.05.2004
    • 180

    #1

    Blitze

    Ja hallo erstmal,

    bin auf der Suche nach einem Blitz. Auf was sollte ich da achten? Was bedeutet die Leitzahl eigentlich genau? Bitte mit Kauftipp bis max 200 Euros.

    Danke
  • Udo Baumgart
    Free-Member
    • 22.01.2004
    • 1210

    #2
    Re: Blitze

    Die Leitzahl ist die Leistung des Blitzes und wird meist für eine 'Filmempfindlichkeit' von ISO 100 angegeben. Man errechnet dann die korrekte Blende für manuelles Blitzen als:

    Leitzahl / Entfernung = Blende

    Oder umgekehrt:

    Leitzahl / Blende = Entfernung

    Die Blitzhersteller geben die Leitzahl allerdings sehr optimistisch an. Sie gilt in der Regel nur in Innenräumen mit reflektierenden Wänden. Außerdem gilt die angegebene Leitzahl für die meisten Blitze nur für den engsten Abstrahlwinkel (falls sie einen Zoomreflektor haben).

    Im Preisbereich bis 200,- € gibt es für die 300D eigentlich nur einen Blitz: Den Sigma 500 DG Super. Denn nur mit diesem Blitz kann man die Kamera um die 'beschnittenen' Funktionen - wie Blitzbelichtungskorrektur und Blitzen auf den 2. Verschlußvorhang - erweitern.
    Eventuell käme auch noch ein Metz mecablitz 44 in Frage. Da ich diesen Blitz aber nicht so genau kenne, weiß ich nicht ob man an ihm die Belichtungskorrektur einstellen kann. Aber da hilft ein Blick in die Handbücher, die Metz online zur Verfügung stellt.

    Ciao, Udo

    Kommentar

    • Udo Baumgart
      Free-Member
      • 22.01.2004
      • 1210

      #3
      Re: Blitze

      Nachtrag: Den Sigma 500 DG Super gibt es wohl mittlerweile auch als Version II. Für die 300D sollte sich kein Unterschied ergeben.

      Ciao, Udo

      Kommentar

      • Martin
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4103

        #4
        In Hanau sind welche kostenlos

        auf den Chip zu bannen.

        Und Du brauchst noch nicht einmal batteriern nur einStativ und Regenschirm.

        mensch schon wieder ein Jahrhundertgewitter

        Gruss martin

        Kommentar

        • Nico Hofmann
          Free-Member
          • 15.01.2004
          • 263

          #5
          Re: Blitze

          Ich habe den Canon Speedlite 420 EX und bin mit den Ergebnissen an der 300D sehr zufrieden. Bei www.AC-Foto.de bekommst du ihn für 195€, also genau dein Preislimit.

          MfG Nico

          Kommentar

          • Udo Baumgart
            Free-Member
            • 22.01.2004
            • 1210

            #6
            Re: Blitze

            Kann man mit dem 420er eine Blitzbelichtungskorrektur einstellen?

            Ciao, Udo

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #7
              Nur mit modifizierter Firmware (n/t)

              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #8
                Re: Blitze

                <i>[Udo Baumgart schrieb am 23.07.04 um 20:03:34]


                > Eventuell käme auch noch ein
                > Metz mecablitz 44 in Frage. Da ich diesen Blitz aber nicht so genau kenne, weiß ich
                </i>
                Metz ist mehr was für Leute, die Computerblitze immer noch toll finden. E-TTL funktioniert da nicht so problemlos wie bei Canon und Sigma.

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • Udo Baumgart
                  Free-Member
                  • 22.01.2004
                  • 1210

                  #9
                  Re: Nur mit modifizierter Firmware

                  Eben... Insofern ist der Blitz für die 300D nicht wirklich optimal...

                  Ciao, Udo

                  Kommentar

                  • Michael Schumacher
                    Free-Member
                    • 25.05.2004
                    • 180

                    #10
                    Re: Nur mit modifizierter Firmware

                    Danke erstmal,

                    anscheinend liege ich mit dem Preislimit daneben, also vergessen wir mal für den Moment die Knete. Der Speedlight 420Ex war schon mein Favorit, hatte auch schon beim Metz geschnüffelt, aber was zum Geier meint ihr mit Computerblitz?
                    Die Frage noch einmal anders gestellt: Zu welchen Blitz fürs CanonSystem würdet ihr mir raten unter Berücksichtigung das die 300D ja nicht ewig der Body sein wird? Liege ich richtig mit der Feststellung das ich wahrscheinlich eher den Kamerabody tausche, als das Blitzlicht?

                    Schöne Grüße

                    Kommentar

                    • Udo Baumgart
                      Free-Member
                      • 22.01.2004
                      • 1210

                      #11
                      Re: Nur mit modifizierter Firmware

                      Der optimale Blitz unter diesen Bedingungen ist wohl der Canon 550 EX. Obwohl auch für diesen Blitz die Gerüchteküche einen Nachfolger auf der Photokina erwartet, der besser auf die 1d Mk II abgestimmt ist.
                      Der Sigma 500 DG Super ist vom Funktionsumfang dem 550 EX gleichwertig, teilweise sogar überlegen (manuelle Slavefunktion) und hat eine nur geringfügig geringere Leitzahl. Allerdings kann man sich bei Sigma-Produkten nie sicher sein, ob Canon die mit der nächsten Kamerageneration nicht 'mal wieder aussperrt. Auch bei der Kompatibilität - insbesondere im drahtlosen Betrieb in Kombination mit Canon-Blitzen - gibt es bei Sigma Ausreißer.
                      Qualitativ nehmen sich die beiden Blitze - meiner Meinung nach - nichts. Der Canon fühlt sich geringfügig robuster an, dafür sitzt die Akkufachklappe beim Sigma deutlich sicherer...
                      Der Sigma passt in Deine Preiskategorie. Er ist für unter 200,- € zu bekommen. Der 550 EX kostet 'etwas' mehr. Auf Grund der Preisdifferenz habe ICH zwei von den Sigmas und bin damit hochzufrieden. An einer D60. Die meisten meiner 300D-besitzenden Bekannten haben den Sigma und haben auch keinen Grund zur Klage. Probleme mit falschen Belichtungen ließen sich bislang immer auf fehlendes Verständnis der Canon-Blitztechnik zurückführen - und das ist beim 550 EX genauso.

                      Ciao, Udo

                      Kommentar

                      • Michael Schumacher
                        Free-Member
                        • 25.05.2004
                        • 180

                        #12
                        Re: Nur mit modifizierter Firmware

                        Hallo Udo,

                        dank für deine Antworten. Genau diese Kompatibilität zwischen Canon und Sigma & Co hat mich bis jetzt immer zum O-Teil greifen lassen. Mit den Akkuklappen scheint Canon ja seine liebe Mühe zu haben, denn auch der Batteriegriff macht da keine gute Figur.
                        Extrem Nervig währe ein nochmaliger Blitzwechsel, dann gebe ich lieber ein paar Eus mehr aus oder warte noch ein bisschen. Ich habe 3 CF Karten und 2 Objektive und ein paar Akkus aber warum hast du 2 Blitze?

                        Schönes WE
                        MS

                        Kommentar

                        • Udo Baumgart
                          Free-Member
                          • 22.01.2004
                          • 1210

                          #13
                          Re: Nur mit modifizierter Firmware

                          Wer kommt denn mit einem Blitz aus? Ich habe sogar 3 *g*
                          Ich mache gerne Macros und da 'baue' ich dann mit den 2 Blitzen eine Lichtzange. Auch wenn ich 'mal Portraits oder sowas mache, sind 2 Blitze kein Luxus. Die baue ich dann 'um' das Model und löse mit dem 3. Blitz - einem alten Minolta - drahtlos aus.

                          Ciao, Udo

                          Kommentar

                          • razzifaz
                            Free-Member
                            • 28.01.2004
                            • 729

                            #14
                            auf jeden Fall ist Sigma um Länden den Canons voraus

                            Ich habe erfahrung mit dem 420ex und mit dem 550 ex, und benutze jetzt den sigma 500DG super,, und kann nur sagen, nix anderes, kann sich mit dem teil messen, das beste was du um ca. 200 euro kriegen kanst

                            Gruss Leo

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X