Wie lösche ich die Daten auf dem Microdrive endgültig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rabe
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 403

    #1

    Wie lösche ich die Daten auf dem Microdrive endgültig?

    Ich habe mein MD verkauft und möchte die Daten endgültig löschen. Sie lassen sich aber auch nach dem formatieren mit dem Programm Pc Inspector File Recovery wiederherstellen.
    Wat nu????
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    dann schreib halt was rauf, ne win Inst. bis voll oder

    irgendein download update, oder mehrere bis voll

    und dann Format, das einzige was dann noch restored werden kann sind ein paar downloads....


    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Stefan Unterholzner
      Free-Member
      • 03.11.2003
      • 706

      #3
      Re: Wie lösche ich die Daten auf dem Microdrive endgültig?


      dd if=/dev/zero of=/dev/<MD-device>

      Schnellschuss ohne es ausprobiert zu haben (SCNR;-))

      Stefan

      Kommentar

      • He Bad
        Free-Member
        • 03.05.2003
        • 2257

        #4
        Hier findest Du auch kostenlose Shredder-Programme:

        <a href='http://www.winload.de/kurzbeschreibung.php?qry=shredder&kat_id=&such_opt ion=schnellsuche&init=on' target='_blank'>Klicke auf www.winload.de</a>

        Selbst Datein, die 70x überschrieben wurden, lassen sich wiederherstellen.
        (-allerdings nicht nicht mit herkömmlicher Recovery-Software)

        Kommentar

        • Anju
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 8912

          #5
          Re: Hier findest Du auch kostenlose Shredder-Programme:

          > Selbst Datein, die 70x überschrieben
          > wurden, lassen sich wiederherstellen.
          > (-allerdings nicht nicht mit herkömmlicher
          > Recovery-Software)

          Aehm - wo hast du das denn her? Wenn ein Magnetpartikel 70x ummagnetisiert wird, dann kann KEINER sagen welchen Zustand das Partikel am Anfang hatte. Und das soll dann bei hochkomplexen Magnetpartikelfolgen auf einer Plattenoberfläche klappen... nee ...da hat einer aber extrem auf den Putz gehauen ;-) Selbst wenn man den 'Rasen' zwischen den eigentlichen Spuren ausnutzt...da wird auch nach 1-2..oder 3x mal überschreiben nix mehr zu analysieren sein.


          Andreas

          Kommentar

          • aze
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4065

            #6
            so ganz unrecht hat er nicht

            in staatlichen Behörden wie Polzei, Staatsanwaltschaft oder bei den AMIS FBI, CIA wird eine midestens 40fache Überschreibung von Lösch-Software gefordert! Ob man hier noch etwas herstellen kann, ist natürlich fraglich. Aber das ein oder andere fragment wird dann schon noch irgendwo sein!

            Kommentar

            • He Bad
              Free-Member
              • 03.05.2003
              • 2257

              #7
              Ich bin noch auf der Suche........ (n/t)

              Kommentar

              • Alfons W.
                Free-Member
                • 27.11.2003
                • 3253

                #8
                Re: Wie lösche ich die Daten auf dem Microdrive endgültig?

                Destray It!, Eraser, Secure Eraser, alles Freeware.

                Kommentar

                • Alfons W.
                  Free-Member
                  • 27.11.2003
                  • 3253

                  #9
                  Re: Wie lösche ich die Daten auf dem Microdrive endgültig?

                  Sorry: Destroy it!

                  Kommentar

                  • hjreggel
                    Free-Member
                    • 03.06.2004
                    • 2583

                    #10
                    Nicht bei heutigen Schreibdichten

                    Hallo,

                    ich glaube, das ist steinalte Information. Die Theorie kommt wohl daher, dass - bildlich gesprochen - eine mit Null überschriebene Null Nuller sein sollte als eine mit Null überschriebene Eins. Die heutigen Schreibdichten sind wohl so nah am Limit, dass kein Spielraum für solche Unschärfen ist.

                    Ich meine, die c't hätte vor nicht allzu langer Zeit eine einmal überschriebene Platte zur Datenrettung eingeschickt. Ergebnis: Nichts.

                    Gruß,
                    Hans-Jürgen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X