Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firlefanz
    Free-Member
    • 23.09.2003
    • 4543

    #1

    Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

    Guten Morgen ;

    ich stehe evtl. vor der Beschaffung eines neuen, schnelleren PCs.

    Vorher wollte ich aber mal was grundsätzliches Abklären:
    Mit WinXP kann ich so gar nicht, deshalb:

    Kann man einen relativ neuen Gigahertz-Rechner mit 512-1024 MB RAM auch mit WinME oder gar 98se betreiben ?

    Ich meine, wird der Rechner durch die alten BS gebremst (oder wird er gar schneller weil die BS noch nicht so umfangreich sind ?)

    Die Frage ist halt ob sich die Anschaffung eines Rechners dann lohnt.


    Dankeschön

    Sascha
  • Nighthelper
    Free-Member
    • 27.11.2003
    • 809

    #2
    Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

    Moin,

    > Kann man einen relativ neuen Gigahertz-Rechner mit 512-1024 MB RAM auch mit WinME oder gar 98se betreiben ?

    Ja, kann man. 512 MB RAM läuft absolut stabil (hab ich selber), laut diverser Quellen (M$ Knowledge Base, Foren etc.) kann 98se mit entsprechenden Einstellung bis zu 4GB RAM verwalten. Streitpunkt ist eher, ob 98se mehr RAM auch 'sinnvoll' nutzen kann ...

    > Ich meine, wird der Rechner durch die alten BS gebremst (oder wird er gar schneller weil die BS noch nicht so umfangreich sind ?)

    Letzteres, da das OS nicht so viele Resourcen benötigt wie XP.

    Ich persönlich sehe absolut keinen Grund, auf XP umzusteigen, solange alles, was ich benötige, noch unter 98se läuft. Ist zudem auch sicherer ;-)

    mfG, Sönke

    PS.: Ich mag nichtmal ME

    Kommentar

    • Vitali
      Free-Member
      • 08.04.2003
      • 2281

      #3
      Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

      die bestimten sachen werden nicht 100% unterstütz, wenn ein CPU mit HT ist wird er nicht unterstütz, aber im großen und ganzen wird es schon funktionieren, habe bei mit auf dem 3.06 HT + 1024MB RAM zusätzlich den Win98SE drauf, konnte z.B. aber im PS keine geswindigkeits unterschiede festgestellt im vergleich mit XP

      Kommentar

      • Peter Brust
        Free-Member
        • 28.12.2003
        • 4767

        #4
        Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

        Wenn schon kein XP, dann nimm 98SE, das ME war im Grund auch ein 98er, jedoch mit einiggen optischen Spielereien und nicht sehr stabil. Allerdings musst du aufpassen, welche Peripherie du noch am Rechner hängen hast. Für die neueren Geräte werden immer weniger Treiber noch für WIN98 angeboten.

        Kommentar

        • Power-shopper
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3255

          #5
          Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

          Hallo,

          die älteren Windows werden aber von Bill Gates nicht mehr gepflegt, daß heißt: alle Scheunentore bleiben offen. Ich weiß zwar nicht, wie viele es sind, und wie kritisch diese sind, aber soltte man mal drüber nachdenken. Z.B. IE 6.x iast ja für die älteren WINs nicht gedacht, da kann es Probleme geben, die älteren IE's werden aber nicht mehr gepatcht, also Sicherheitslücken bleiben bestehen.

          Gruß,
          Carsten

          Kommentar

          • Firlefanz
            Free-Member
            • 23.09.2003
            • 4543

            #6
            also ehrlich gesagt ....

            ...habe ich so gut wie keine Patches aufgespielt ... das sind ja selber Bugs :-)

            Von daher ist mir egal wie Microsoft 98se oder ME noch unterstützt.

            Das, was ich bisher mit dem Rechner mache läuft unter ME und 98, und die Hauptsache ist mir eine schnellere Bildbearbeitung.

            Kommentar

            • Gustav Krulis
              Free-Member
              • 19.08.2003
              • 1260

              #7
              Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

              Meiner Meinung nach ist Win 98 2nd Edition besser als WinMe, für einen älteren Rechner ist Win 2000 wohl die schnellste und sicherste Lösung (wenn man vor allem Photoshop damit machen will). Je mehr Anwendungen geladen werden, desto langsamer wird der PC, was vor allem bei älteren Rechnern merkbar wird. Daher alles Unnötige rausnehmen bzw. überhaupt nicht installieren (Startdateien) und der Auslagerungsdatei entsprechenden Platz bieten.
              Ich habe neben einem neuen PC mit Win XP Pro einen alten Rechner PIII/450 MHz mit Win 2000, der läuft noch immer wie die Feuerwehr.
              LG Gustav

              Kommentar

              • Anju
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 8912

                #8
                Auc XP lässt sich extrem abspecken und...

                ...ist dann zügiger als w2k. All diesen Onlineupdatekram, die grafischen Spielereien usw. kann gefahrlos dekativieren. Dafür gibts genug Tools im Netz.


                Andreas
                DOS möchte ich nicht wirklich mehr installieren ..

                Kommentar

                • Jan
                  Full-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3352

                  #9
                  Wieso WinME oder 98se?

                  Win XP oder meinetwegen Linux, aber warum um alles in der Welt Win ME? Das ist mitunter das schlechteste Windows was ich kenne.
                  98SE wäre meiner Meinung nach ein guter Kompromiss, nur mittlerweile verstaubt. Umständliche Geräteinstallation usw. usf.

                  Kann nur für XP sprechen. Selbst mein ISA-PCMCIA Laufwerk wurde ohne Turnübungen direkt erkannt, was bei Win98 und 2000 immer eine Fummelei war.

                  Kommentar

                  • Alfred Pawle
                    Free-Member
                    • 10.02.2004
                    • 483

                    #10
                    Re: Neuer Rechner - aber WinME oder 98se ....

                    Meine Erfahrungen: Win me läuft in manchen Rechnern sehr stabil, bei den Grossteil der Hardwarekombinationen jedoch nicht.
                    Mit Windows 98SE kann es sein das es überhaupt nicht funktioniert bei den neuen Mainboards, müsstest du vorher abklären ob alles unterstützt wird. Für so manche Speichersticks, Cardreader etc bieten deren Hersteller gar keine Treiber mehr für 98SE an, das bedenke auch.
                    Von Microsoft selbst werden 98SE sowie ME noch unterstützt, bis Ende des Jahres zumindest gibt es noch Support; dieser hätte schon abgebrochen werden sollen doch MS hat ihn verlängert.

                    Kommentar

                    • Firlefanz
                      Free-Member
                      • 23.09.2003
                      • 4543

                      #11
                      darum

                      ich habe 98se auffem Desktoprechner, der ist seit Jahren 'fertig' konfiguriert und daran wird nichts mehr geändert - läuft super stabil.

                      Auf dem Notebook habe ich WinME und das läuft gut, wird mir aber zu langsam - besonders für PS.

                      Zwar habe ich mit WinMe gute Erfahrungen, bei dem vielen Installieren und deinstallieren was ich da mache darf er auch ruhig mal abstürzen (ist meine Meinung) - wer viel macht darf sich nicht wundern wenn viel passiert ;-)

                      Zu der Treiberinstallation:
                      Ich habe an WinME diverse externe HDDs und daie gingen doch recht gut zu installieren; einem Freund habe ich mal helfen müssen eines der Laufwerke unter WinXP zu installieren - oh jeee - in welche Tiefen man da vordringen muss ... ne ne ... da käme ich ja nie drauf dort zu suchen und Häckchen zu setzen ... das ist halt ne ganz andere Produktlinie dieses XP.

                      Mit dem andern Windows bin ich quasi aufgewachsen (Win 3.11 -> 95 -> 98 -> Me) und dort kenne ich mich aus. Ausserdem bin ich kein Handbuchleser :-)


                      Mit XP hatte ich auch mal kurz rumgespielt und wollte nur mal den Internetzugang einrichten - oh Gott - das wurde nix....


                      Da ich bei einem neun Rechner eh genug zu installieren hätte will ich mich nicht auch noch mit einem neuen Betriebssystem rumschlagen :-)


                      Sascha

                      Kommentar

                      • Jan
                        Full-Member
                        • 27.03.2003
                        • 3352

                        #12
                        Re: darum

                        Naja, vielleicht ist das nur die erste Eingewöhnung, die bei XP notwendig ist...

                        Ich hatte eher mit 98SE, ME und 2000 Probleme als man sich von der seriellen und parallelen Schnittstelle verabschiedete und auf USB, USB2 und Konsorten baute.

                        Bei XP immer reingesteckt und laufen lassen.

                        > Auf dem Notebook habe
                        > ich WinME und das läuft gut, wird mir aber zu langsam - besonders für PS.
                        >
                        > Zwar
                        > habe ich mit WinMe gute Erfahrungen, bei dem vielen Installieren und deinstallieren
                        > was ich da mache darf er auch ruhig mal abstürzen (ist meine Meinung) - wer viel
                        > macht darf sich nicht wundern wenn viel passiert ;-)

                        Joah, also mit dem viel ausprobieren kenne ich. Ich mache daher mind. jedes Quartal einmal den Rechner neu. Das hat immer geholfen und man merkt schon wenn´s mal wieder lahmt und Zeit für einen Refresh ist.

                        Kommentar

                        • Power-shopper
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 3255

                          #13
                          Re: also ehrlich gesagt ....

                          Hallo,

                          wenn man sich anderweitig den PC vor Angriffen abschottet (Firewall, Router, Virenscanner), dann sehe ich da auch nicht soooo ein großes Problem drin.

                          Gruß,
                          Carsten

                          Kommentar

                          • MarcusMueller
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 1074

                            #14
                            Bitte kein 98/ME !!!

                            Tu Dir den Gefallen und nimm XP oder vielleicht noch 2000.

                            DOS ist ein Kind der 80er - Zeit für was neues.

                            Alles andere von MS kannst Du vergessen.
                            Vor allem unterstützen die alten Betriebssysteme nicht mehr als 512MB.
                            Weiterhin gibt es schon mit 512MB manchmal das Problem, daß der Rechner
                            langsamer wird.

                            Gruß, Marcus

                            Kommentar

                            • jar
                              moderierte Schreiber
                              • 27.03.2003
                              • 19995

                              #15
                              entweder

                              98se, oder XP

                              ME halte ich für den größten BUG
                              für 98se spricht, die neuen viren und würmer kennen es kaum noch, ich hatte in den letzten 2 jahren viel ruhe wo XP andauernd angegriffen wurde und viel schaden machte

                              gegen 98se spricht die leidige begrenzung von 512 MB und das die neuere cam SW DPP nicht mehr 98 unterstützt, PS CS auch nicht

                              deswegen bau ich mir nun einen neuen XP auf mit 1-3 GB, der 98se bleibt als 2t win/dos rechner

                              gruss
                              jar
                              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X