Kugelkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #1

    Kugelkopf

    Hi Leute:
    Das Thema wurde schon oft diskutiert. Aber ich brauche heute eine individuelle Beratung.
    Also ich suche einen Kugelkopf. Marke egal, gerne einen Manfrotto.

    Was soll der Kopf können:
    -er solltemöglichst leicht sein
    -er sollte mind. 3,5-4kg aushalten (mehr ist nicht nötig, weniger darf es nicht sein)
    -er sollte nicht zu teuer sein
    -er sollte keinen unnötigen Schnickschnack haben

    Verwendet werden soll der Kopf am Manfrotto 679/680 und meinem Dreibein (Name weiss ich grad nicht)

    Ich konnte meine Suche schon einkreisen.
    Also in frage kommen folgende Köpfe:
    -Manfrotto 484RC2
    -Manfrotto 486RC2
    Welchen würdet ihr empfehlen?

    Ich pers. tendiere zum Manfrotto 486RC2 da er 5,9kg aushält und somit stabiler sein sollte. Aber was wiegt er ?
    Auf der Manfrotto Seite gibt es keine Angaben was er wiegt.

    Er sollte die 10d + BG + Konverter + 2,8/70-200mm L oder 100-400mm L aushalten.

    Wie viele Schnellwechselplatten sind bei Manfrotto im Lieferumfang?

    Wer mir sagen kann welcher Kopf genau für mein Profil geeignet ist soll sich bitte melden.
  • Alexander Bröss
    Free-Member
    • 01.05.2003
    • 350

    #2
    Laut Katalog von Manfrotto wiegt der ..

    .. 486 RC 0.46 KG und (schlag mich wenn nicht stimmt !) ist eine Wechselplatte dabei...!

    Gruß Alex

    Kommentar

    • Micha Knipp
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1437

      #3
      Re: Kugelkopf

      Hallo Radomir,

      einen Kugelkopf mit einer Tragkraft von 4kg und ein 100-400L kannste knicken - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich spreche da aus Erfahrung.

      Gruß aus Leverkusen
      Micha Knipp

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        Re: Kugelkopf

        Tragkraft liegt bei 5,9kg.
        Welchen Kugelkopf würdet ihr denn empfehlen?
        günstig, leicht und gut???

        Kommentar

        • Micha Knipp
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1437

          #5
          Ich habe einen FLM CB38 FT.

          Der trägt 10kg. Bei der Verwendung des 100-400L habe ich mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich nicht den Größeren genommen habe. Kostenpunkt für den 38er war ca. 190,-€ - nicht ganz billig, aber was nutzt es schon, wenn er wackelt;-)

          Gruß aus Leverkusen
          Micha Knipp

          Kommentar

          • B&B
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1685

            #6
            Re: Kugelkopf

            Hi Radomir,
            den MA 486 RC2 habe ich vorige Woche zurückgegeben. Genau wie vorhin schon jemand schrieb, war er mit dem 100-400 Canon so gut wie unbrauchbar. Jetzt habe ich den MA 490 genommen, ist jedoch ein ganz schöner Klotz. Jetzt suche ich für dieses Teil noch einen Schnellwechseladapter, finde aber nichts richtiges. Der MA 323 wie er beim Ma 486RC2 dabei ist, ist etwas schwach und paßt auch nicht auf einer Platte von Ø 72mm.
            Gruß Bernd

            Kommentar

            • Radomir Jakubowski
              Free-Member
              • 30.05.2004
              • 7481

              #7
              Re: Kugelkopf

              Die von euch vorgeschlagenen Köpfe sind mir etwas zu teuer.
              Mal so eine Frage, da es noch etwas länger dauern wird bis ich ein 100-400er habe, da erst noch ein 17-40er kommen muss.

              Ich will den Kopf hauptsächlich an einem Einbein Nutzen.
              Mein max. Buget reicht für einen MANFROTTO KUGELKOPF 488 RC 2.
              Hält der die 10d + BG (ca. 1200g) + TK + 2,8/70-200mm L ?

              Kommentar

              • Micha Knipp
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1437

                #8
                Ein Kugelkopf an einem Einbein ist IMHO Overkill! (n/t)

                Kommentar

                • B&B
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1685

                  #9
                  Re: Kugelkopf

                  ... also ich persönlich nutze am Einbein gar keinen Kopf. Damit geht ja der ganze Vorteil von dem Einbein verloren. Da hast du dich irgend wie verrannt.
                  Gruß Bernd

                  Kommentar

                  • Radomir Jakubowski
                    Free-Member
                    • 30.05.2004
                    • 7481

                    #10
                    Re: Ein Kugelkopf an einem Einbein ist IMHO Overkill!

                    Meiner meinung nach nicht, da ich das Einbein nicht nur mit einem Tele verwenden will, sondern auch für Landschaftsaufnahmen etc. Wenn ich auf Wanderungen kein 3Bein mitnehmen will.

                    Kommentar

                    • B&B
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1685

                      #11
                      Re: Ein Kugelkopf an einem Einbein ist IMHO Overkill!

                      ... willst du das Teil dann am Baum festnageln? :-)))
                      also ich glaube auch damit kommst du nicht weit, denn du kannst das Teil doch nicht wie mit einem Schraubstock festhalten.
                      Gruß Bernd

                      Kommentar

                      • Micha Knipp
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1437

                        #12
                        Re: Ein Kugelkopf an einem Einbein ist IMHO Overkill!

                        Realisiere mal die möglichen Bewegungen mit einem Kugelkopf und dann sag´ mir, welche mit einem Einbein nicht möglich sind. Bis auf 90 Grad seitlich kippen fällt mir da nichts ein!

                        LG
                        Micha

                        Kommentar

                        • B&B
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1685

                          #13
                          90 Grad geht gerade noch so :-)) (n/t)

                          Kommentar

                          • Micha Knipp
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 1437

                            #14
                            Aber nur mit Obi-Wasserwaage:-) (n/t)

                            Kommentar

                            • Radomir Jakubowski
                              Free-Member
                              • 30.05.2004
                              • 7481

                              #15
                              Re: 90 Grad geht gerade noch so :-))

                              eben Hochformat geht mit dem Einbein + Zweiwegeneiger + 24-85er nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X