Nachdem ich die hier beschriebenen Probleme mit dem Sigma EF-500DG und überbelichteten Bilder auch schon selbst beobachtet habe, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht.
Das Problem scheint ja zu sein, das der Sigma zwar für die meisten Situationen mehr als genug Leistung hat, sich aber nicht genug Abschwächen lässt um Bilder in höheren ISO-Einstellungen nur minimal aufzuhellen.
Sollte es da nicht reichen das "Leistungsspektrum" des Blitzes mit einem Omnibouncer(-Nachbau) um ein paar Stufen nach unten zu verschieben?
Der Kauf eines 550ex/580ex ist im Moment nicht geplannt, und wenn ich eine Halle ausleuchten will kann ich den "Becher" ja immer noch schnell vom Bllitz nehmen.
Werde bei Gelegenheit selbst ein paar Testfotos machen. Mich würde jedoch interessieren ob hier bereits jemand Erfahrung damit hat.
Das Problem scheint ja zu sein, das der Sigma zwar für die meisten Situationen mehr als genug Leistung hat, sich aber nicht genug Abschwächen lässt um Bilder in höheren ISO-Einstellungen nur minimal aufzuhellen.
Sollte es da nicht reichen das "Leistungsspektrum" des Blitzes mit einem Omnibouncer(-Nachbau) um ein paar Stufen nach unten zu verschieben?
Der Kauf eines 550ex/580ex ist im Moment nicht geplannt, und wenn ich eine Halle ausleuchten will kann ich den "Becher" ja immer noch schnell vom Bllitz nehmen.
Werde bei Gelegenheit selbst ein paar Testfotos machen. Mich würde jedoch interessieren ob hier bereits jemand Erfahrung damit hat.
Kommentar