Stativ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonny
    Gesperrt
    • 23.09.2004
    • 4014

    #16
    AW: Stativ

    [QUOTE=jar]passt das zusammen ?

    der Kopf trägt viel mehr als das Stativ,
    der Kopf trägt 8 kg bei einem Eigengewicht von 810 gr.
    das Stativ trägt nur 6 kg, davon den Kopf ab, gibt netto 5 kg, nicht viel Luft für Objektive wenn du deine 1,6 kg Mk2 raufschnallst

    ich würde bei den schwereren 32-36 mm Velbons schauen auch wenn die nochmals schwerer werden, irgendwie ist mir das Gitzo Verhälnis lieber Eigengewicht zu Tragkraft, aber um die Inner Jute Pipe beneide ich die Velbons

    Oh man oh man Meister Jar,
    nu fangick wieda an zu schwankn und weeß jarnüscht mehr. Ick jlobe ick muss ma det allet erstma nochma durchn Kopp jehen lassn...
    lg Jonny

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #17
      AW: Stativ

      Zitat von Jonny
      nu fangick wieda an zu schwankn und weeß jarnüscht mehr.
      lg Jonny
      musst nicht schwanken , ignorier mich doch einfach

      gruss
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • wolfi
        Full-Member
        • 29.07.2003
        • 12175

        #18
        AW: Stativ

        Zitat von Jonny
        [Oh man oh man Meister Jar,...lg Jonny
        nix da, koof dir det 640er velbron und sei jlücklich jonny...


        .
        Gruß WoLfi BLock


        .
        Email ---> foto-block@arcor.de
        Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
        auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
        und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

        ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #19
          AW: Stativ

          das 640 trägt sogar nur 5 kg ! kleiner Fehler von mir

          also ich würde eher zum 740 oder 840 tendieren, dann hast du noch ein bissl Luft

          nur mal nominell gerechnet
          640 -> 5 kg - 810 gr Kopf = 4,2 kg - cam 1600 gr = 2,6 kg für Linse das ist nicht üppig !

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Micha Knipp
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1437

            #20
            AW: Stativ

            Hallo Jonny,

            wenn Du wirklich vorhast, ein 600er zu kaufen, dann spar nicht am falschen Ende.



            Ich habe diese Komination (Stativ + 600L) vor ein paar Wochen bei einem User hier in der Nähe bestaunen könne. Vielleicht sagt er ja auch was dazu. Das nenn´ ich stabil.

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #21
              AW: Stativ

              Zitat von Micha Knipp
              Hallo Jonny,

              wenn Du wirklich vorhast, ein 600er zu kaufen, dann spar nicht am falschen Ende.

              sag ich doch Mk2 und für 1000de 'L'insen und am Stativ knausern....

              dat passt nicht

              nicht kleckern, klotzen

              gruss
              jar
              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • JL
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 14885

                #22
                AW: Stativ

                Für ein 600er muss es mindestens ein Gitzo 1348 oder ein Berlebach oder Sactler sein - alles andere (auchz die Gitzos G12xx und Velbon 6xx) sind Spielereien.


                Beim 600er sollte es m.E. auch ein Fluid 2 Wege Neiger sein - da macht ein Kugelkopf weder SInn noch Spaß !

                Für die 1D und das 100-400er sind die Empfehlungen Velbon und G1228 sehr gut geeignet...

                Gruß Jörg

                p.s.: Gitzo würde ich bei ISARFOTO kaufen - die beraten Dich sicher auch bestens - da Sie die ganze Pallette der Naturfotofuzzis im Programm haben ! Lass Dir mal den aktuellen Naturfotokatalog in Papier schicken.

                Kommentar

                • Micha Knipp
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1437

                  #23
                  AW: Stativ

                  Ich hab´s:

                  als Kopf kam ein Burzynski Kugelkalottenkopf zum Einsatz. Fast so beeindruckend wir das 600er

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #24
                    AW: Stativ

                    Zitat von JL
                    Für die 1D und das 100-400er sind die Empfehlungen Velbon und G1228 sehr gut geeignet...

                    Gruß Jörg

                    Velbon aber ab 740 oder 840 , das 640 ist verdammt knapp

                    gruss
                    jar
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • FOTOMANN.DE
                      Full-Member
                      • 01.07.2003
                      • 1471

                      #25
                      AW: Stativ

                      Hallo zusammen,

                      ich habe erst überlegt, ob ich hierfür ein neues Thema eröffnen soll, aber ich packe es mal hier drunter und hoffe, dass dies niemanden stört:

                      Ich stehe vor dem gleichen Problem wie jonny. Vielleicht könnt Ihr mir zunächst mal erklären, für welche Anwendungsbereiche sich 2-Wege-Neiger, 3-Wege-Neiger bzw. Kugelkopf generell anbieten. Kann man das überhaupt so generell beantworten? Bei mir sieht es folgendermaßen aus: Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen und Nachtaufnahmen (Langzeitbelichtungen) unter freiem Himmel, oft in tropischen Gefilden an der Küste, von daher stets zumindest eine leichte bis mittlere Brise zu befürchten. Kamera EOS 10D, schwerste Optik: 70-200 L 2.8 IS.

                      Vielen Dank im voraus! In 4 Wochen geht es wieder auf große Reise, bis dahin benötige ich ein passendes Stativ inkl. Kopf/Neiger.

                      Viele Grüße + DANKE!!!

                      Totti :-))
                      Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                      Hochzeit Seychellen
                      Hochzeitsfotograf Seychellen
                      Hochzeit auf La Digue
                      Hochzeit Seychellen Fotograf
                      Wedding photographer in Seychelles

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #26
                        AW: Stativ

                        Zitat von Totti
                        Ich stehe vor dem gleichen Problem wie jonny.

                        Viele Grüße + DANKE!!!

                        Totti :-))
                        du musst für dich erst mal die Stativfrage klären,

                        für mich war es kleinstes Packmaß bei höchster Tragkraft und niedrigstem Gewicht ->

                        Gitzo G1228 , wiegt 1500 gr, trägt 8 kg und hat als Packmaß 54 cm ( passt so in den Koffer und belastet am Rucksack nicht übermäßig und ist noch tragbar und steht nicht so über ! )

                        dann der Kopf, Kugelkopf ist am vielseitigsten und kompakt, aber nicht so komfortabel wie ein 3 Wegeneiger und/oder Getriebeneiger , die sind aber wieder schwerer und ausladener , also weniger reisefreudig

                        Kopftest hier

                        gruss
                        jar
                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • nimix
                          Free-Member
                          • 01.02.2005
                          • 607

                          #27
                          AW: Stativ

                          Wenn du viel reist ist Jars Empfehlung otimal, kostet allerdings auch entsprechend.
                          Eine fast genausogute Alternative ist zum Gitzo 1228 das Velbon 640 oder 740.
                          Das 640er kostet nur 1/3 des Gitzo und ist auch sehr gut verarbeitet.
                          Zum Novoflex CB3 gibt es z.B. den FLM 38er. Der kostet etwa die Hälfte, ist aber nicht ganz so gut wie der CB3, der eine Klasse für sich darstellt.
                          Wenn du viel Panoramen machst ist ein Kugelkopf generell etwas frickelig. Da würde ich einen 3-Wege Neiger bevorzugen, der ist besser einstellbar.
                          Hier gibt es günstig den Manfrotto RC141 (~60.-€), besser ist aber ein Getriebeneiger wie der Manfrotto 410, der mit ~150.-€ auch noch bezahlbar ist. Kugelköpfe mit der gleichen Stabilitär wie die genannten Neiget kosten das 3-fache, dafür sind die Neiger aber auch schwerer und sperriger.

                          Gruß nimix

                          Kommentar

                          • jar
                            moderierte Schreiber
                            • 27.03.2003
                            • 19995

                            #28
                            AW: Stativ

                            Zitat von nimix
                            Eine fast genausogute Alternative ist zum Gitzo 1228 das Velbon 640 oder 740.
                            Das 640er kostet nur 1/3 des Gitzo und ist auch sehr gut verarbeitet.
                            Zum Novoflex CB3 gibt es z.B. den FLM 38er. Der kostet etwa die Hälfte, ist aber nicht ganz so gut wie der CB3, der eine Klasse für sich darstellt.
                            Wenn du viel Panoramen machst ist ein Kugelkopf generell etwas frickelig.
                            Gruß nimix
                            das Velbon 640 ist nun wirklich etwas dünne, trägt nur 5 kg ! ( Kopf und Cam , da bleibt nicht viel für Objektive und TC ) das 740 - 840 wäre eine Alternative

                            vernünftige Kugelköpfe haben eine Panoramafunktion, wiedie Novoflex CB und auch die FLM, aber da wohl auch nur die besseren, aber Kugel und Panorama muss sich nicht ausschliessen

                            gruss
                            jar
                            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                            Kommentar

                            • FOTOMANN.DE
                              Full-Member
                              • 01.07.2003
                              • 1471

                              #29
                              AW: Stativ

                              Ich danke Euch vielmals für die netten Antworten!!! Ich habe mich mit Stativen bisher nicht befasst, von daher erlaubt Ihr hoffentlich die Frage, was ich unter einem Getriebeneiger zu verstehen habe? Wo liegt der Unterschied zwischen einem Getriebeneiger und einem 3-Wege-Neiger? *schäm*

                              Auch für mich ist geringes Gewicht das Hauptkriterium, meine lädierten Bandscheiben haben unter dem Gewicht des Rucksacks schon genug zu ertragen. Ich bin aber nicht unbedingt gewillt, für "nur" 200 Gramm Gewichtersparnis 200 Euro mehr auszugeben. 5 kg Traglast halte ich für meine Zwecke für ausreichend (schwerste Kombi wie gesagt 10D + 70-200 L 2.8 IS, meist eingesetzte Kombination ist sogar nur die 10D + 17-35 L 2.8).

                              Viele Grüße
                              Totti :-)
                              Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                              Hochzeit Seychellen
                              Hochzeitsfotograf Seychellen
                              Hochzeit auf La Digue
                              Hochzeit Seychellen Fotograf
                              Wedding photographer in Seychelles

                              Kommentar

                              • jar
                                moderierte Schreiber
                                • 27.03.2003
                                • 19995

                                #30
                                AW: Stativ

                                Zitat von Totti
                                1. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Getriebeneiger und einem 3-Wege-Neiger? *schäm*

                                2. Auch für mich ist geringes Gewicht das Hauptkriterium, meine lädierten Bandscheiben haben unter dem Gewicht des Rucksacks schon genug zu ertragen. Ich bin aber nicht unbedingt gewillt, für "nur" 200 Gramm Gewichtersparnis 200 Euro mehr auszugeben.

                                Viele Grüße
                                Totti :-)
                                2. zuerst, so ist das ja nicht, es sind ja nicht -200 gr und + 200 €
                                dann schau mal was zum G1228 vergleichbare Velbon wiegen ! das in der Tragkraft am nächsten kommende 840 wiegt doppelt so viel 3 kg ! d.h. ich spare 1,5 kg ! bei gleicher Tragkraft und das ist MIR den Aufpreis Wert

                                nun 1 .

                                also der normale 3 Wegeneiger ist leicht in alle Richtungen zu verstellen, aber wenig feinfühlig, Macro wird zur Qual, mit einem Getriebeneiger kann man mit einem Getriebe eben sehr fein verstellen, bessere können das Getriebe auskoppeln und wie ein normaler Neiger schnell weit verstellt werden, wiegt aber auch mehr und kostet wieder mehr

                                gruss
                                jar
                                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X