Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

    Hallo,
    da mein ganzes Fotografieren auf die Makrofotografie ausgelegt ist möchte
    ich mir gerne auch noch einen Makroeinstellschlitten zulegen. Nach Möglichkeit
    sollte er in zwei Richtungen (link-rechts, vor-zurück) verstellbar sein, und
    zu meiner bisherigen Ausrüstung passen. Was könnt ihr mir empfehlen? Preis
    ist vorerst einmal aussen vor.

    Mein Equipment:
    Canon EOS 20D
    Sigma 150mm Makroobjetiv
    Manfrotto 055 PRO B
    Manfrotto 322 RC2 Action Grip

    Danke
  • Stefan Unterholzner
    Free-Member
    • 03.11.2003
    • 706

    #2
    AW: Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

    Zitat von Markus K
    Hallo,
    da mein ganzes Fotografieren auf die Makrofotografie ausgelegt ist möchte
    ich mir gerne auch noch einen Makroeinstellschlitten zulegen. Nach Möglichkeit
    sollte er in zwei Richtungen (link-rechts, vor-zurück) verstellbar sein, und
    zu meiner bisherigen Ausrüstung passen. Was könnt ihr mir empfehlen? Preis
    ist vorerst einmal aussen vor.

    Mein Equipment:
    Canon EOS 20D
    Sigma 150mm Makroobjetiv
    Manfrotto 055 PRO B
    Manfrotto 322 RC2 Action Grip

    Danke
    Hallo

    Wenn der Preis keine Rolle spielt kann ich eigentlich nur Novoflex empfehlen:

    Novoflex Einstellschlitten

    Sind wahrlich nicht billig (vorallem der Kreuzschlitten) aber mechanisch/qualitiativ über nahezu jeden Zweifel erhaben. Habe selbst einige Novoflex Komponenten (Magicball MB50, Panoramaplatte, Castell-L und Miniconnect) und bin über die Verarbeitungsqualität und Handhabung begeistert.
    Lieber einmal ordentlich investiert als zwei- oder dreimal nicht so viel, im Endeffekt aber dann doch mehr.

    Stefan

    Kommentar

    • Johannes Saenze
      Free-Member
      • 02.02.2005
      • 73

      #3
      AW: Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

      Da kann ich dem Stefan nur zu 100% zustimmen.
      Habe auch die beiden Einstellschlitten von Novoflex. Habe sie auch schon mal zu einem Kreuzschlitten zusammengebaut. Es funktioniert zwar, aber ich find es nicht so besonders praktisch. Ist aber sicherlich individuell verschieden.
      Den Action Grip würde ich aber durch einen Niedrigprofilneiger ersetzen um auch besser in Bodennähe arbeiten zu können. Den von Gitzo kann ich empfehlen.

      Gruß
      Hannes

      Kommentar

      • Photowerk
        Free-Member
        • 26.09.2004
        • 826

        #4
        AW: Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

        Mit der Suchfunktion (Kreuzschlitten, Einstellschlitten, Makroschlitten) wirst du wesentlich preiswertere Lösungen finden als die von Novoflex. Und schlechter sind die auch nicht.

        Viele Grüße,
        PhotoWerk.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Welchen Makroeinstellschlitten kaufen?

          Zitat von Stefan Unterholzner
          Hallo

          Wenn der Preis keine Rolle spielt kann ich eigentlich nur Novoflex empfehlen:

          Novoflex Einstellschlitten

          Sind wahrlich nicht billig (vorallem der Kreuzschlitten) aber mechanisch/qualitiativ über nahezu jeden Zweifel erhaben. Habe selbst einige Novoflex Komponenten (Magicball MB50, Panoramaplatte, Castell-L und Miniconnect) und bin über die Verarbeitungsqualität und Handhabung begeistert.
          Lieber einmal ordentlich investiert als zwei- oder dreimal nicht so viel, im Endeffekt aber dann doch mehr.

          Stefan
          Danke für den Tipp.
          Was für einen kannst du da empfehlen?
          Wie sieht es mit der Kompatibilität der Wechselplatten von Manfrotto aus,
          oder hat man dann wieder ein neues Schnellwechselsystem?

          Kommentar

          Lädt...
          X