Unterschied ColorVision Spyder2Express und Spyder2Suite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Weber
    Free-Member
    • 05.07.2003
    • 711

    #31
    AW: Unterschied ColorVision Spyder2Express und Spyder2Suite?

    ...als ich die Vorankündigung in der letzten Ausgabe gelesen hatte, habe ich mir auch mehr erhofft... Nun ja - kann man nicht ändern.

    Kommentar

    • Norbert L.
      Free-Member
      • 17.01.2006
      • 191

      #32
      AW: Unterschied ColorVision Spyder2Express und Spyder2Suite?

      Da ich mich mit Monitorkalibrierung erst gerade auseinanderzusetzen beginne, mal eine "Anfängerfrage":
      Macht die Anschaffung zB von Spyder2Express auch für einen Laptop Sinn? Oder ist das Overkill weil der Bildschirm nicht so viel hergibt wie ein guter Monitor? Habe einen 1 Jahr alten Acer Travelmate 4500 mit 1024x768 Auflösung.

      lg
      Norbert

      Kommentar

      • wagich
        Free-Member
        • 02.04.2006
        • 85

        #33
        AW: Unterschied ColorVision Spyder2Express und Spyder2Suite?

        Naja, Laptopmonitore sind nicht so der Hit was Farbumfang/Bildqualität betrifft. Ausserdem sind sie EXTREMST winkelabhängig, wenn du also auf einen einigermassen kalibrierten Monitor schaust, müsstest du schon messen welchen Winkel du zum Schirm hast.
        Und XGA ist ja auch nicht so der Brüller zum Bildbearbeiten.
        Item, es kann die etwas mehr Sicherheit in Bezug auf "Wie wird mein Bild aussehen nachdem ich es gedruckt habe?" geben. Auch im Hinblick auf einen späteren anderen Monitor ist es sinnvoll.
        Wenn du allerdings einen Workflow etabliert hast, in dem du weisst was aus dem Drucker rauskommt wenn du es am Bildschirm siehst dann ist es wahrscheinlich weniger sinnvoll.

        Nachtrag: "Wissen wie der Druck aussieht" trifft natürlich nur zu, wenn du mit ICM und den richtigen Profilen (für Drucker UND Papier) druckst.
        Hilfreich ist es auch im Umgang mit externen Druckereien, denn die drucken alle (fast) mit Farbmanagement. (Einfach Farbraum im Softproof einstellen, Papierweiss und -schwarz simulieren und es sieht aus wie gedruckt)
        Zuletzt geändert von wagich; 06.06.2006, 01:02.

        Kommentar

        Lädt...
        X