ST-E2+430EX oder 580EX?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 20x
    Free-Member
    • 14.01.2005
    • 135

    #1

    ST-E2+430EX oder 580EX?

    hallo,
    letztes Jahr holte ich mir den 420EX mit irgendeiner Idee zur Erweiterung (die hab ich jetzt allerdings vergessen)
    Jetzt überleg ich was sinvoller wäre:
    entweder den bestehenden 420EX mit einem 430EX und dem Auslöser ST-E2 vergesellschaften.
    Oder aber nur den 580EX als Partner und dann Hauptsoloblitz dazukaufen und irgendwann evtl. dann einen 430EX.
    Preislich ist es ziemlich das gleiche, also für den grossen habe ich 450,- als Richtwert und für das Pärchen (175 ST + 269 430EX) 444,- angenommen.

    Selbstüberlegter Vorteil von ST+EX, 2 frei wählbare Lichtquellenstandorte; Nachteil wäre evtl. eine benötigte Blitzschiene, die alles dann klobig macht.
    Vorteil nur 580EX+ altem 420er: etwas weniger Gepäck und ein heftig starker Hauptblitz.

    Ich kann mich nicht entscheiden.
  • Stefan K.
    Free-Member
    • 10.05.2004
    • 2495

    #2
    AW: ST-E2+430EX oder 580EX?

    Zitat von 20x

    Ich kann mich nicht entscheiden.
    mußt du doch auch nicht ;-))

    spaß beiseite, alle vor- und nachteile wurden bereits von dir selbst genannt. gewicht ist sicher angesichts des st-e2 kein thema, den merkst du in der fototasche gar nicht. wenn du den 430er erstmal mit dem st-e2 dazunimmst, kannst du sehen, ob du die flexibilität von zwei kameraexternen standorten wirklich brauchst. wenn nicht, verkauf den 420er und den st-e2 wieder und gönn dir nen 580er, dann hast du schon ne kleine traumkombi.

    vg, stefan

    Kommentar

    • Bernhard Hartl
      Free-Member
      • 18.12.2003
      • 3758

      #3
      AW: ST-E2+430EX oder 580EX?

      An Deiner Stelle würd ich mir den 580er und einen Lightsphere drauf gönnen
      Ich weis nicht was Du konkret mit dem ST-E2 vor hast
      aber es ist damit so eine Sache...
      die Reichweite ist so lange OK so lange Sichtkontakt zwischen dem ST-E2 und den Slaves ist. Eine indirekte Auslösung (über Decke und Wände) geht nur in mittleren Räumen sauber - je grösser der Abstand je mehr die Probleme. Ich persönlich hab meinen ST-E2 wieder verkauft, da der 580er der zuverlässigere Slave Auslöser ist - da mehr Lichtleistung - und man ihn auch rein als Fernauslöser verwenden kann so dass die Slaves alleine blitzen und der 580er auf der Kamera nur als Transmitter dient. Der ST-E2 ist ja auch nichts anderes als ein kleiner Blitz hinter einer roten Filterscheibe, der nur die Remote-Code Vorblitze blitzt und somit den Slaves sagt, was sie zu tun haben...
      Mit dem 580er kann man sich auch die Spezialbatterien sparen die der ST-E2 schluckt.

      Bernhard

      Wie das mit den Blitzen funktioniert
      siehe Artikel von Micha67 hier http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh...ttl/index.html
      Zuletzt geändert von Bernhard Hartl; 27.06.2006, 10:29.

      Kommentar

      • Stefan K.
        Free-Member
        • 10.05.2004
        • 2495

        #4
        AW: ST-E2+430EX oder 580EX?

        Zitat von Bernhard Hartl
        Mit dem 580er kann man sich auch die Spezialbatterien sparen die der ST-E2 schluckt.
        ... die aber auch eine halbe ewigkeit halten, wenn man ehrlich ist und nicht jeden tag 500 bilder über den st-e2 auslöst ... ;-))

        vg, stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X