iP 5200 CD-Druck - Software

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black Adder
    Free-Member
    • 03.08.2005
    • 79

    #1

    iP 5200 CD-Druck - Software

    Die beim Drucker beiliegende Software "CD LabelPrint" lässt sich nicht vernünftig einstellen. Was mich hier am meisten stört, daß sich der Innenkreis nicht kleiner als 33mm einstellen läßt.
    Gibt es andere Programme, die diese Einschränkung nicht aufweisen und trotzdem Stressfrei mit dem Drucker funktionieren?



    .
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #2
    AW: iP 5200 CD-Druck - Software

    Zitat von Black Adder
    Die beim Drucker beiliegende Software "CD LabelPrint" lässt sich nicht vernünftig einstellen. Was mich hier am meisten stört, daß sich der Innenkreis nicht kleiner als 33mm einstellen läßt.
    Gibt es andere Programme, die diese Einschränkung nicht aufweisen und trotzdem Stressfrei mit dem Drucker funktionieren?



    .
    Das Labelprogramm aus Nero 7.x erlaubt, die Rohlinge komplett zu bedrucken. Mit der Vorlage für "Canon iP3000" gehen auch alle neueren Modelle. Man muß mit dem Programm allerdings im Druckdialog noch einmal auf die Druckereigenschaften klicken und im dann als Schacht, Papiersorte und Papiergröße den Cd-Schacht einstellen. Ich habe das gelegentlich schon vergessen. Das ist allerdings auch nicht soo schlimm, denn es wird dann kein Schrott auf den Rohling gedruckt, sondern der Druckertreiber meldet, dass man auf Din A4 drucken will, aber den Cd-Schacht eingesetzt habe. Dann kann man immer noch auf Abbrechen klicken und beim nächsten Versuch die Papiereinstellung machen ;-)

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • Black Adder
      Free-Member
      • 03.08.2005
      • 79

      #3
      AW: iP 5200 CD-Druck - Software

      Danke für den Tipp.

      Hab mir allerdings Nero 7 noch nicht angetan, meine 6xx Version funktioniert für meine Zwecke immer noch.

      .

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #4
        AW: iP 5200 CD-Druck - Software

        Zitat von Black Adder
        Danke für den Tipp.

        Hab mir allerdings Nero 7 noch nicht angetan, meine 6xx Version funktioniert für meine Zwecke immer noch.

        .
        Dann schau doch mal in der 6er, ob das Papierprofil Canon iP3000 auch schon da ist.

        Von der 7er gibt es übrigens eine Basisversion namens Burning Essentials, die hier schon ab 4 Euro im Laden liegt. Das Labeldruckprogramm ist auch dabei, und halt die echten CD/DVD-Brennfunktionen. Was fehlt sind Mediaplayer, Videomastering, Audiobearbeitung usw. - genau die Funktionen, auf die ich auch problemlos verzichten könnte.

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        • Vitali
          Free-Member
          • 08.04.2003
          • 2281

          #5
          AW: iP 5200 CD-Druck - Software

          hat sich da was getahn
          habe mir heute den Ip4500 geholt, und wieser die gleiche beschißene software

          funktioniert es generell mit jeder Software?
          http://www.droppix.com/ ist ziemlich interessant

          Kommentar

          • Stefan Pütz
            Free-Member
            • 19.10.2004
            • 658

            #6
            AW: iP 5200 CD-Druck - Software

            Zitat von Black Adder Beitrag anzeigen
            Die beim Drucker beiliegende Software "CD LabelPrint" lässt sich nicht vernünftig einstellen. Was mich hier am meisten stört, daß sich der Innenkreis nicht kleiner als 33mm einstellen läßt.
            .
            versteh ich nicht. zumindest am Mac kein Thema. Dort lässt sich bei LabelPrint der Innendurchmesser von 17-34 mm einstellen. Und kleiner einstellen macht keinen Sinn, da man Loch ja eh nicht zudrucken kann

            Kommentar

            • Vitali
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2281

              #7
              AW: iP 5200 CD-Druck - Software

              das meine ich
              Wer mit Canons "CD-LabelPrint" DVD- oder CD-Rohlinge im "SuperSize"-Format bedrucken will, hat auf den ersten Blick das Nachsehen.Scheinbar kann man den voreingestellten Innendurchmesser von 43 Millimeter für den Rohling nicht verändern. CDs, die auch im Innenkreis bedruckt...

              Kommentar

              • Stefan Pütz
                Free-Member
                • 19.10.2004
                • 658

                #8
                AW: iP 5200 CD-Druck - Software

                da steht doch nix anders. ich kann bis 17 mm runter, und das reicht doch auch

                Grüße
                Stefan

                Kommentar

                • Vitali
                  Free-Member
                  • 08.04.2003
                  • 2281

                  #9
                  AW: iP 5200 CD-Druck - Software

                  ja
                  standartmaßig gehts nur bis 33

                  also muß man mit dem Trick neues Format erstellen und 17 eintragen, habe ich probiert geht ohne Probleme.

                  nur wenn man das Programm standartmäßig benutzt lässt es sich nicht unter 33 einstellen, deswegen auch meine erste frage

                  Kommentar

                  • Stefan Pütz
                    Free-Member
                    • 19.10.2004
                    • 658

                    #10
                    AW: iP 5200 CD-Druck - Software

                    Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                    ja
                    standartmaßig gehts nur bis 33

                    also muß man mit dem Trick neues Format erstellen und 17 eintragen, habe ich probiert geht ohne Probleme.

                    nur wenn man das Programm standartmäßig benutzt lässt es sich nicht unter 33 einstellen, deswegen auch meine erste frage
                    o.k., kapiert.
                    da hab ichs am Mac wirklich leichter, kann man dort einfach im Menü einstellen ohne Trickserei
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Detlev Rackow
                      Moderator
                      • 02.06.2003
                      • 7937

                      #11
                      AW: iP 5200 CD-Druck - Software

                      Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                      ja
                      standartmaßig gehts nur bis 33

                      also muß man mit dem Trick neues Format erstellen und 17 eintragen, habe ich probiert geht ohne Probleme.

                      nur wenn man das Programm standartmäßig benutzt lässt es sich nicht unter 33 einstellen, deswegen auch meine erste frage
                      Hallo Vitali,

                      die +/-10-mm-Einstellung ist ja auch nicht für verschiedene Rohlingsarten gedacht, sondern um Abweichungen innerhalb einer Rohlingsart auszugleichen. Wenn man die sog. "fully printable"-Rohlinge nutzt, muß man ein neues Template anlegen, und dabei ein paar mehr Werte eingeben als wenn man nur den Innendurchmesser anpaßt. Wirklich schlimm ist das eigentlich nicht.

                      Mittlerweile habe ich das Programm aber ad acta gelegt, weil ich die Drucklösung in Nero bequemer zu bedienen finde.

                      Upps, wir tippen hier in einem Uralt-Thread rum ;-)

                      Ciao,

                      Detlev
                      Amateurs worry about equipment.
                      Professionals worry about money.
                      Masters worry about light.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X