Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfermann
    • Heute

    #1

    Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

    Soeben habe ich in einem relativ vertraulichen Telefonat mit einem Händler erfahren, dass die Nikon D2x für Ende dieses Jahres angekündigt werden soll.

    Die Auflösung wird sich im Bereich 11-14 MP bewegen (Tendenz zu 11 MP). Der Crop-Faktor soll bei 1,4-1,6 (vermutlich wieder 1,5) liegen. Durch den Crop-Faktor ist die Pixelgröße und somit die Lichtempfindlichkeit deutlich unterhalb der 1Ds oder DSC-14N. Warten wir das Rauschverhalten ab.

    Wenn ich mir die D2h und D2x aus heutiger Sicht so betrachte, ist Nikon mit der Entwicklung einfach 1 bis 1,5 Jahre hinter Canon.
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #2
    Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

    >Wenn ich mir die D2h und D2x aus heutiger Sicht so betrachte, ist Nikon mit der Entwicklung einfach 1 bis 1,5 Jahre hinter Canon.

    Wohl der übliche Zeitrahmen, um aus Fehlern anderer zu lernen, oder?

    /gs

    Kommentar

    • Wolfermann
      • Heute

      #3
      Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

      Welche Fehler meinst Du?

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        LOL, kann nikon keine eignen fehler machen und daraus lernen (n/t)

        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • GS2
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4079

          #5
          Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

          Wie wär´s mit FF?

          /gs

          Kommentar

          • Peter Fuxen
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1935

            #6
            Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

            > Wohl der übliche Zeitrahmen,
            > um aus Fehlern anderer zu lernen, oder?

            Treffer und versenkt ;-)

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • Peter Fuxen
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1935

              #7
              Re: LOL, kann nikon keine eignen fehler machen und daraus lernen

              Hauptsache ist schon mal, das du verstehst was du da geschrieben hast. Bestenfalls erkennst du einen Sinn dahinter...

              SCNR
              Peter

              Kommentar

              • HKO
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 9626

                #8
                Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

                Hauptsächliche Bedeutung wird der Output haben, nix Anderes. Es wird sehr darauf ankommen, wie die Hersteller ihre Software-Aufgaben machen, und sicher hast Du recht, daß gerade bei Canons FF-Chip Nachbesserung (siehe CA bei WW in den Randbereichen) nötig ist.
                Allerdings wird bei gleich großer Ausgabe-Datei ein höher intergrierter Chip die schlechtere Ausgangsvoraussetzung sein, die Anforderungen an die Optiken bleiben auch kleiner. Das schließt aber nicht aus, daß bei schlecht oder gut gemachten Hausaufgaben die End-Ergebnisse umgekehrt sein können - theoretisch wäre dies auch mit dem 4/3-System noch denkbar. Die besseren Voraussetzungen hat rein physikalisch aber fraglos Canon.

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  vielleicht versteh ich es ja nicht, war bloß

                  die antwort auf gerhard, oben 2ter beitrag, das nikon deswegen ? solange brauchte um aus canons ? fehler zu lernen.

                  nikon ist ja kein kleiner unbedeutener fotozeughersteller und neu am markt.

                  sie hätten gerne schon vor 30 jahren lernen sollen was der user wünscht und braucht, dann hätte ich vielleicht mit nikon angefangen, so konnte ich es bloß aus der ferne bewundern und mir niemals kaufen, das hinterherhinken, mich wunderts nicht, ist das doch heute in vielen bereichen zu beobachten, bloß keine unpopulären entscheidungen treffen, könnte ja schief gehen.

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • GS2
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 4079

                    #10
                    Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

                    So ist es. Wie üblich spricht der Faktor Zeit für die rasante Entwicklung im Hard- und Softwarebereich. Ob nun Nikon ein glückliches Händchen mit ihrem neuen Sensorkonzept hat, muß noch bewiesen werden. Ohne brauchbare Fakten bleibt jedoch alles reine Spekulation.

                    /gs


                    Kommentar

                    • GS2
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4079

                      #11
                      Re: Könnte es nicht sein, ...

                      daß Nikon sich der üblichen Wegwerfmentalität weniger verschrieben hat?

                      /gs

                      Kommentar

                      • Wolfermann
                        • Heute

                        #12
                        Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

                        <i>[HKO schrieb am 21.07.03 um 13:13:11]

                        > Hauptsächliche Bedeutung wird der Output haben, nix Anderes. Es wird sehr darauf
                        > ankommen, wie die Hersteller ihre Software-Aufgaben machen, und sicher hast Du recht,
                        > daß gerade bei Canons FF-Chip Nachbesserung (siehe CA bei WW in den Randbereichen)
                        > nötig ist. </i>

                        Wenn ich von Dir etwas über die 1Ds lese, dann ist es immer CA und unbrauchbare WW-Optiken. Ich muß schon sagen, dass ich mich etwas darüber wundere.

                        Kommentar

                        • Peter Fuxen
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1935

                          #13
                          Re: Infos / Spekulationen zur Nikon D2x

                          Dem könnte ich deiner Aussage folgend noch das Staubproblem hinzufügen. Hast es ja in d.r.f ausführlich dokumentiert.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • kk3
                            Full-Member
                            • 27.03.2003
                            • 872

                            #14
                            Re: Könnte es nicht sein, ...

                            ich denke so ehrenhafte Ziele, nicht an der Wegwerfgesellschaft teilzunehmen, hat heute keiner mehr, der in der Marktwirtschaft bestehen will (ausser vielleicht Leica...)
                            --
                            Viele Grüße
                            Klemens
                            https://www.karkow.net

                            Kommentar

                            • M. Blum

                              #15
                              Re: Könnte es nicht sein, ...

                              also Wegwerfimage hat Nikon genau so wenig, wie alle anderen Kamerahersteller, die im DSLR-Markt miteinander konkurrieren.

                              Dass Nikon in der Vergangenheit immer ein paar Mark mehr für seine analogen Spitzenmodelle verlangen konnte, als die Konkurrenz, lag daran, dass Nikon ausgesprochen robuste und langlebige Kameras gebaut hat, die den Ruf der absoluten Zuverlässigkeit hatten. Jedenfalls war das in Europa so. In USA hat Canon schon immer (seit EOS 1) einen wesentlich größeren Anteil am Profimarkt gehabt, als in Europa.

                              Allerdings hat sich Nikon diesen guten Ruf bei den digitalen SLRs nicht aufrecht erhalten können. Selbst wenn es technisch unbedeutend ist, wenn sich die Kunststoffverkleidungen nach kurzer Zeit vom Kamerabody lösen, so ist jedoch das 'Wertigkeitsgefühl' durch solche Schönheitsmängel nachhaltig gestört.

                              Jeder Profi, der wegen sowas zur Konkurrenz abwandert, bleibt für lange Zeit unereichbar weit weg. Wenn das gesamte Equipment erst mal auf eine andere Marke umgestellt ist, dann wechselt man nicht so schnell wieder zurück, nur weil ein neues Modell auf den Markt kommt.

                              Auch wenn der Profimarkt für die Kamerahersteller verglichen mit der großen wirtschaftlichen Bedeutung des Konsumermarktes eher unbedeutend ist, hat der Profimarkt doch als Imageträger ein enormes Potential.

                              Man wird sehen, ob es Nikon gelingen wird, durch die neuen Modelle den Abwanderungsprozess zu anderen Marken aufzuhalten. Umsteiger von anderen Marken zu Nikon wird es sicher nicht geben.

                              Gruß
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X