Neue Sigma DP1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #1

    Neue Sigma DP1

    hier der link: http://www.sigma-photo.de/cms/front_....php?idcat=115


    und hier ausführlich (noch in englisch): http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/sigma_dp1.htm

    und sonderseite: http://sigma-dp1.com/


    absolut geil das teil!
  • Benutzer

    #2
    AW: Neue Sigma DP1

    Sehr, sehr interessant.
    Da bin ich aber mal auf Realworld-Bildbeispiele gespannt. Und den Preis. Könnte genau das sein, was ich schon länger suche.

    Kommentar

    • JAKOB
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 7132

      #3
      AW: Neue Sigma DP1

      Zitat von Martin Offermannns
      Sehr, sehr interessant.
      Da bin ich aber mal auf Realworld-Bildbeispiele gespannt. Und den Preis. Könnte genau das sein, was ich schon länger suche.
      genau so ergeht es mir grad auch. ich sitze auf kohlen....und die sind ziemlich heiss!

      Kommentar

      • Vito
        Free-Member
        • 22.05.2003
        • 6005

        #4
        AW: Neue Sigma DP1

        Zitat von JAKOB
        genau so ergeht es mir grad auch. ich sitze auf kohlen....und die sind ziemlich heiss!

        :-))

        liest sich aber wirklich nicht schlecht - bis auf die leider recht lichtschwache Optik...

        Kommentar

        • Holger_bbA
          Free-Member
          • 14.12.2006
          • 7

          #5
          AW: Neue Sigma DP1

          Die Bilder von der DP1 dürften sich nicht groß von denen der SD14 unterscheiden. Ist ja der gleiche Chip und wohl weitgehenst die gleiche Technik drumherum..



          Bei mir steht das Ding jedenfalls sehr weit oben auf der Anschaffungsliste


          Gruß,

          Holger

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Neue Sigma DP1

            Hmm ... auf den Bildern bei dpreview sieht die Kiste aus als wäre sie aus Joghurtbechern gepresst. So ziemlich das Gegenteil von wertig. Naja, mal auf die "inneren Werte" warten.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Neue Sigma DP1

              Zitat von Holger_bbA
              Die Bilder von der DP1 dürften sich nicht groß von denen der SD14 unterscheiden. Ist ja der gleiche Chip und wohl weitgehenst die gleiche Technik drumherum.
              Meine Hoffnungen ruhen eher auf dem Objektiv.

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Neue Sigma DP1

                da fehlen ja die ganzen motivprogramme!

                Kommentar

                • Kintaro360
                  Free-Member
                  • 13.12.2005
                  • 651

                  #9
                  AW: Neue Sigma DP1

                  hat sie wirklich nur ISO 100?! http://www.digitalkamera.de/Kameras/Sigma/DP1.asp

                  Kommentar

                  • Frederick Page
                    Free-Member
                    • 27.12.2006
                    • 256

                    #10
                    AW: Neue Sigma DP1

                    28 mm Festbrennweite, Lichtstärke 4 und ISO 100? Für AL wohl nicht brauchbar, aber die Bildqualität könnte bei Offenblende schon richtig gut sein. Ist als Zweitkamera absolut interessant für mich, da kann ich meine Kompakte endlich in die Tonne treten. RAW gibt es sogar auch noch. Wenn das Teil unter 1.000 Euro kommt und die Bildqualität stimmt, werde ich wohl zuschlagen.

                    Viele Grüße Frederick

                    Kommentar

                    • Holger_bbA
                      Free-Member
                      • 14.12.2006
                      • 7

                      #11
                      AW: Neue Sigma DP1

                      Zitat von Martin Offermannns
                      Meine Hoffnungen ruhen eher auf dem Objektiv.

                      Naja, bei 'nem Festbrenner mit F4 können die ja wohl nichts falsch machen, oder doch? *grübel*

                      Auf http://sigma-dp1.com/ gibt's zwar auch keine ISO Angaben, aber der Hinweis zum Blitz bezieht sich auf ISO200. Würde mich jedenfalls wundern, wenn Sigma nur ISO100 anbieten würde. Selbst bei ISO1600 sollte der Chip jede Kompaktknipse bei ISO 400 oder vielleicht sogar 200 blass aussehen lassen (Disclaimer: Hatte schon ewig keine kompakte mehr in der Hand).


                      Gruß,

                      Holger

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: Neue Sigma DP1

                        Zitat von Holger_bbA
                        Naja, bei 'nem Festbrenner mit F4 können die ja wohl nichts falsch machen, oder doch? *grübel*
                        Eben.
                        Was gibt es da zu grübeln?
                        Aber die Billiganmutung gibt mir doch zu denken. Die Bedienelemente auf der Rückseite sehen arg nach "verchromtem" Plastik aus. Wie aus dem Kaugummiautomaten. Sind zwar nur Webbilder, aber Herr Askey kriegt die i.d. R. schon so hin, daß sie einen realistischen Eindruck liefern. Naja, abwarten.
                        Was ich echt albern finde ist die das Digitalzoom(hallo?!) samt dazugehöriger Wippe. Der Blitz ist ja wohl auch nicht ernst gemeint.
                        Irgendwie nicht wirklich konsequent die Geschichte. Trotzdem bin ich auf die Bildqualität gespannt.

                        Kommentar

                        • JAKOB
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 7132

                          #13
                          AW: Neue Sigma DP1

                          ich denke, dass sigma mit dieser kleinen am sondieren des marktes ist. die foveon-geschichte fand zwar bisher immer viel beachtung, leider aber nur wenig käufer.
                          falls sich dies mit dieser kleinen ändern sollte, und wenn der preis stimmt, so wird sich das bestimmt, kann ich mir gut ein erweitertes modell mit a) grösserem brennweitenbereich oder b) gar mit wechseloptik vorstellen.
                          das entscheidende an der sache ist doch, dass hier ein hersteller eine kamera mit GROSSEM sensor auf den markt wirft und somit sich vom bestehendem angebot der mitbewerber deutlich absetzt.
                          (mal von der sony r1, der epson und der leica m8 abgesehen)

                          jedenfalls kann ich das schnuckelige ding nur begrüssen

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #14
                            AW: Neue Sigma DP1

                            Zitat von JAKOB
                            ich denke, dass sigma mit dieser kleinen am sondieren des marktes ist. die foveon-geschichte fand zwar bisher immer viel beachtung, leider aber nur wenig käufer.
                            falls sich dies mit dieser kleinen ändern sollte, und wenn der preis stimmt, so wird sich das bestimmt, kann ich mir gut ein erweitertes modell mit a) grösserem brennweitenbereich oder b) gar mit wechseloptik vorstellen.
                            das entscheidende an der sache ist doch, dass hier ein hersteller eine kamera mit GROSSEM sensor auf den markt wirft und somit sich vom bestehendem angebot der mitbewerber deutlich absetzt.
                            (mal von der sony r1, der epson und der leica m8 abgesehen)

                            jedenfalls kann ich das schnuckelige ding nur begrüssen
                            Das Problem sind halt die 4,5 Mpix, die zwar "echt" und nicht interpoliert sind wie bei Bayer Sensoren, aber auch nicht mehr (die 14 Mpix-Angabe ist nun wirklich Unfug). Hinzu kamen bei den Vorläufermodelllen merkwürdige Bildstörungen, vermutlich durch die nachbearbeitende Software (manchmal wurden Details einfach "weggerechnet"), weiterhin natürlich die Tatsache des benutzten Sigma-Bajonetts (wer will das ?) bei den SLRs. All dies hat sicher nicht zum Erfolg beigetragen.
                            Aber prinzipiell hat es ja eine ähnliche Kamera wie die DP1 schon gegeben, die Epson RD1 zur Verwendung von Leica M - Objektiven. Wirtschaftlich war es aber wohl auch ein Flop.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Neue Sigma DP1

                              Zitat von HKO
                              Das Problem sind halt die 4,5 Mpix, die zwar "echt" und nicht interpoliert sind wie bei Bayer Sensoren, aber auch nicht mehr (die 14 Mpix-Angabe ist nun wirklich Unfug).
                              Wie so oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen.
                              Wer sehen will was der Sensor zu leistem Stande ist wenn er von einer ordentlichen Scherbe gefüttert wird, sollte mal folgendes Bild laden, die Tonwerte korrigieren, sinnvoll schärfen und 30x45 ausdrucken:



                              Also meine 20D tut sich da insbesondere bei hochfrequenten Details wie dem Laub deutlich schwerer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X