Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fotohubi
    Free-Member
    • 06.11.2006
    • 61

    #16
    AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

    Hallo
    Wenn ich das so lese, frage ich mich ensthaft, warum bis zur Nikon D300 nur verrauschte Fotos gemacht wurden.
    Das ist fast wie bei meinen Kindern vor 15 Jahren als es dann immer hieß:"Der Kalle hat aber einen schöneren Laster".
    Ich habe dann den Kindern klargemacht, dass der Fritz demnächst noch einen schöneren Laster hat und der Kalle traurig schauen wird. Und irgendwann hatte mein Sohn Max eingesehen, das auf alle Laster fast gleichviel Sand passte und der Sand so oder so von einer Ecke in die andere Ecke des Sandkastens geschoben wurde.
    Irgendwann gibt es vielleicht eine Canon 6D und alle jammern:"Viel weniger Rauschen als bei meiner Nikon D300!"
    Und dann?
    Mein Nachbar hat ein tolles Auto, ich gönne es ihm,(trotzdem kaufe ich im Augenblick kein neues) meins fährt auch und ist schon älter,dh.ich komme doch vorran.Mehr brauche und will ich nicht.(Fotoamateur)

    MfG fotohubi

    Kommentar

    • simon quint
      Free-Member
      • 26.11.2007
      • 2

      #17
      AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

      Zitat von ManniD Beitrag anzeigen
      Aber sicher lesen wir solche Erfahrungsberichte hier sehr gerne.

      Wie ist den der gefühlte Unterschied bei den beiden Body's, Bedienung, Haptik etc.?

      Gruß

      Manni
      von der verarbeitung und haptik tun sich beide meiner meinung nach nicht viel. die verarbeitung empfinde ich bei beiden cameras als durchweg positiv - die haptik gefiel mir an am anfang an der 40d besser als an der d300. nach einer kurzen einarbeitungszeit empfinde ich jetzt jedoch auch die der d300 als gelungen - vor allem in verbindung mit dem batteriegrip. diesen würde ich aber bei einer wertung aussen vor lassen, da ich die 40d bisher nicht mit batteriegrip probieren konnte.

      einen wehrmutstropfen fand ich jedoch auch hier - auf beiden seiten.

      die on/off schalter finde ich bei beiden kamers nicht optimal. ich wüesste nicht, wie man sie besser machen kann, jedoch gefallen sie mir nicht ( nicht die optik, sondern die nutzbarkeit. )

      achso, und wofür ist die 40d am cf- und dem akkuslot gegen staub und wasser geschützt, wenn die suppe sonst überall reinlaufen kann? ( erschließt sich mir nur nicht ganz, evt. kann es mir ja jemand erklären ^^)

      dies ist natürlich alles rein subjektiv - sollte jedem klar sein. ( außer das mit dem wasser / staub evt.. )




      Zitat von Shogoki Beitrag anzeigen
      Gratuliere! Dein erster Beitrag hier und schon eine Beleidigung. Du weißt offensichtlich nichts über dieses Forum und die Tendenz vieler User, öfter die Specs ihrer Kameras zu vergleichen als Fotos zu machen. Darauf war mein Kommentar gerichtet, und das haben warscheinlich schon genug Leute begriffen. Also: Vorm losplappern bitte kurz nachdenken.

      naja, siehs mir doch nach, ist mein erster post gewesen. ich meine du hast schon 1600 und hast auch noch nichts gelernt - ich weiß grad nicht was schlimmer ist

      lg sim


      ps: es sollte auch klar sein, dass niemand der eine 40d hat, sich nun genötigt fuehlt eine bessere d300 zu kaufen. im gegensatz, auch mit der 40d kann man schöne bilder machen. ( sieht foto thread der 40d-user auf dslr.de und hier ) . lediglich wer überlegt, ob er sich eine 40d oder eine d300 kaufen soll, und nicht schon dem blöden "lager-kauf" verfallen ist, sollte sich, wenn die frau mitspielt, auch mal die d300 anschauen.
      Zuletzt geändert von simon quint; 01.12.2007, 17:54.

      Kommentar

      • Alfons W.
        Free-Member
        • 27.11.2003
        • 3253

        #18
        AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

        Stell doch mal ein paar Bilder ein, bin wirklich gespannt. Besonders auf Deine Bilder der 40D! Ich benutze ebenfalls das Tamron und kann von daher ganz gut beurteilen, wie die Bilder sind.

        Kommentar

        • MB
          Free-Member
          • 21.08.2003
          • 4

          #19
          AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

          Zitat von Fotohubi Beitrag anzeigen
          ...
          Mein Nachbar hat ein tolles Auto, ich gönne es ihm,(trotzdem kaufe ich im Augenblick kein neues) meins fährt auch und ist schon älter,dh.ich komme doch vorran.Mehr brauche und will ich nicht.(Fotoamateur)

          MfG fotohubi


          Hallo fotohubi,

          "trotzdem kaufe ich im Augenblick kein neues"
          Das sollst Du doch auch gar nicht!

          Ich hab mir jetzt extra ein neues Passwort besorgt, da ich hier nur noch sehr selten "reinschaue". Ich war damals, als ich mich für mein erstes vernünftiges Auto entscheiden musste, öfter hier, hab mich aber nach dem Kauf sowohl aus dem roten als auch aus dem gelben Forum zurückgezogen, da mir die Diskussionen nach Neuerscheinungen - auf welcher Seite auch immer - zu blöd waren.
          Es gibt hier immer dieselben Argumentationen. Die einen, die sich auf die neue Kamera freuen und dies vielleicht zu offenkundig zeigen und damit andere reizen, die dann ihr Vorgängermodell oder ihr Konkurrenzmodell der anderen Marke loben und prognostizieren, wie sich die anderen, die sich jetzt freuen, nach der nächsten Neuerscheinung ärgern werden.

          zurück zu den Autos ;-)
          Ich hab mich damals für ein gelbes Auto entschieden. Nicht weil ich rot nicht mag und auch nicht aufgrund irgendwelcher Ratschläge. Es gab genug Liebhaber gelber und roter Autos und auch genug Berichte über Pannen und Totalschäden sowie guten/schlechten Service mit roten und gelben Autos im WEB, sodass das Internet keine Etscheidungshilfe darstellte. Ich glaube, mir waren damals die "Modellwechsel" bei den roten Autos einfach zu häufig (Heute sind aber auch hier kaum mehr Unterschiede zu erkennen).
          Aber egal, ich hab mir eins gekauft, weil ich eins brauchte und siehe da, es fuhr und fährt immer noch.

          Das Ding, das ich mir damals (2003) kaufte, ist heute schon ziemlich alt. Eine D100!
          Der ein oder andere kennt Sie vielleicht noch. Das waren die Zeiten, als Canon parallel die D60 laufen hatte. Ich nutze diese D100 noch heute, spiele aber mit dem Gedanken, jetzt - nach über vier Jahren - eine D300 zu kaufen.
          Ich erhoffe mir nun von der D300 eine viel komfortablere Kamera, die auch einiges besser kann als meine alte D100, welche vor über 5 Jahren auf den Markt kam, aber dennoch weiß ich (ich fotografiere selten bei extremen Situationen), dass meine Bilder dadurch nicht merklich besser werden.

          Ich fordere Euch also auf, Euch nicht über eine Modellwechsel zu ärgern, sondern über mich zu schmunzeln, der ich doch tatsächlich (im Zeitalter der digitalen Spiegelreflexfotografie) bis zu einer Neuanschaffung einen Zeitraum verstreichen lies, in dem die beiden "Großen" so viele neue Kameras auf den Markt brachten, dass ich doch tatsächlich etwas Angst vor den vielen neuen Funktionen habe (aber so ging es meinem Opa beim Wechsel von seinem alten Ford Capri auf den ersten Mondeo wohl auch).

          Schönen Abend
          Martin

          p.s. ich bin wirklich ein reiner Hobbyfotograf (also fallt bitte nicht über mich her), aber diese Bilder kann man (und andere können das noch viel besser) mit einer "uralten Digitalkamera" machen

          Kommentar

          • catweazl
            Free-Member
            • 26.09.2005
            • 908

            #20
            AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

            Zitat von simon quint Beitrag anzeigen
            . . lediglich wer überlegt, ob er sich eine 40d oder eine d300 kaufen soll, und nicht schon dem blöden "lager-kauf" verfallen ist, sollte sich, wenn die frau mitspielt, auch mal die d300 anschauen.
            Nun, bei dieser Entscheidung spielen ja sichelrich noch andere Überlegungen, wie z.Bsp. vorhandene Objektive, Blitzgeräte und sonstiges ZUbehör eine Rolle.

            UNd was hat meine Frau mit dieser Entscheidung zu tun. Wenn sie sich Ihre Schuhe kauft, hab ich auch nix dreinzureden

            Kommentar

            • Alfons W.
              Free-Member
              • 27.11.2003
              • 3253

              #21
              AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

              Zitat von MB Beitrag anzeigen
              Das Ding, das ich mir damals (2003) kaufte, ist heute schon ziemlich alt. Eine D100!
              Der ein oder andere kennt Sie vielleicht noch. Das waren die Zeiten, als Canon parallel die D60 laufen hatte. Ich nutze diese D100 noch heute, spiele aber mit dem Gedanken, jetzt - nach über vier Jahren - eine D300 zu kaufen.
              Ich erhoffe mir nun von der D300 eine viel komfortablere Kamera, die auch einiges besser kann als meine alte D100, welche vor über 5 Jahren auf den Markt kam, aber dennoch weiß ich (ich fotografiere selten bei extremen Situationen), dass meine Bilder dadurch nicht merklich besser werden.
              Naja, Du hast ein Modell übersprungen. Aber ich denke, das Warten hat sich gelohnt, denn die D300 ist sicher eine hervorragende Kamera.

              Kommentar

              • knubbel_7
                Free-Member
                • 04.10.2003
                • 606

                #22
                AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                gut möglich, dass die neue 300er bessere fotos macht als die 40D. gibt es noch größere steigerungen als besser? meine fotos aus der 40D rufen bei mir persönlich und im bekanntenkreis staunen hervor. allerdings sind diese letztendlich nicht "out-of-box" sondern mal mehr, mal weniger bearbeitet.

                jemand, der sich neu orientiert, soll ruhig die neue Nikon in erwägung ziehen. dann aber mit dem wissen, dass Nikons preisniveau ein anderes ist. hier nicht nur beim body, viel mehr bei den folgekosten für vernünftige objektive. "spezialisten" mit suppenzooms von 18-250 nehme ich hier mal aus, da kosten die linsen mit anderen bajonetts immer gleich.

                besser wäre, wenn wir leute mit der 40D uns nicht über das eventuell bessere rauschverhalten der der D300 bei iso 12478 ärgern würden, sondern uns freuen, dass unsere kamera gute fotos rausbringt. in dieser klasse zählt auch ein ganz klein wenig der mensch hinter der kamera . . . glaub ich zumindest mal gehört zu haben.

                ist immer wieder lustig, wie nach jeder neuerscheinung das gegenseitige hauen und stechen aufkommt. konzentriert euch lieber auf das, was uns vereint . . . den spaß am fotografieren.

                grüße . . . thomas

                Kommentar

                • Alfons W.
                  Free-Member
                  • 27.11.2003
                  • 3253

                  #23
                  AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                  Wer hat denn gesagt, dass die D300 bessere Bilder als die 40D macht? Bilder von Usern habe ich immer noch nicht gesehen.

                  Kommentar

                  • Marco
                    Free-Member
                    • 27.08.2003
                    • 993

                    #24
                    AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                    ...gestehen muss ich, dass ich gerne mal eine D300 in den Händen halten möchte und vor allem die

                    Bedienung testen und vergleichen möchte. Von der 30D zur 40D ist ja viel passiert, ich bin wirklich

                    absolut begeister in diesem Punt. Daher würde mich mal eine D300 interessieren.

                    Neben der Bildqualität und Bedienung zählt dann eben noch das restliche Equipment, was man für

                    sein Hobby benötigt, und da sehen ich mich momentan bei Canon besser aufgehoben muss ich sagen.

                    Aber, wer schickt mir mal seine D300 für einen Schnupper-Tag zu?

                    Marco

                    Kommentar

                    • Alfons W.
                      Free-Member
                      • 27.11.2003
                      • 3253

                      #25
                      AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                      Ja, die D300 ist sicher eine interessante Kamera und zeigt, wo es lang gehen wird. In der Bildqualität wird sich bei zukünftigen DSLR erst mal kaum noch etwas tun, dort vielleicht einen Tick besser oder schlechter, aber nichts, was zum Kauf reizen wird. Nein, Kameras werden sich zunehmend über die Features verkaufen. Leztendlich wird es aber immer enger und man sollte wirklich schauen, was man braucht. Die 40D ist sicher nicht die beste, dafür aber die ausgewogenste Kamera, die zurzeit zu kaufen ist und daran ändert auch die D300 nichts.

                      Kommentar

                      • jordon
                        Free-Member
                        • 06.11.2005
                        • 386

                        #26
                        AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                        ..Die 40D ist sicher nicht die beste, dafür aber die ausgewogenste Kamera, die zurzeit zu kaufen ist und daran ändert auch die D300 nichts. Heute 10:00

                        Sehe ich nicht so, ich halte die D300 was das Preis Leistungsverhältniss anbelangt um einiges ausgewogener. Ist aber sicher Anschaungssache.

                        Kommentar

                        • Alfons W.
                          Free-Member
                          • 27.11.2003
                          • 3253

                          #27
                          AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                          Zitat von jordon Beitrag anzeigen
                          Sehe ich nicht so, ich halte die D300 was das Preis Leistungsverhältniss anbelangt um einiges ausgewogener. Ist aber sicher Anschaungssache.
                          Du missverstehst mich. Dies ist keinesfalls Ansichtssache, sondern wird in Tests und von vielen tausend Users so gewertet. Dies ist nicht nur meine Meinung. Bis die D300 so weit ist, geht noch etwas Zeit ins Land. Noch gibt es keine verwertbaren Tests, kaum User, lediglich viel Geschrei, der übliche Müll halt bei Neuerscheinungen. Und wie immer bei Neuerscheinungen kann man die Hälfte von dem, was geschrieben wird, in der Pfeife rauchen. Dies ist bei Canon-Zeugs so und ist bei Nikon-Zeugs nicht anders

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                            Zitat von Angreal Beitrag anzeigen
                            Noch gibt es keine verwertbaren Tests, kaum User, lediglich viel Geschrei, der übliche Müll halt bei Neuerscheinungen. Und wie immer bei Neuerscheinungen kann man die Hälfte von dem, was geschrieben wird, in der Pfeife rauchen.
                            Es gibt doch schon diverses von Imaging-resource und anderen. Die D300 liegt von ihrem potential etwas über die 40D, bei Ausstattung, Auflösung, Verarbeitung und bei der Serienbildgeschwindigkeit (wenn man den BG mit 8 AA-Akkus verwendet). für Nikonuser ist sie interessant für Canonuser wohl eher nicht, einige Umsteiger wird es sicher geben aber das ist doch immer so.
                            Insgesamt ist es Nikon gelungen eine gute Kamera auf den Beinen zustellen, auch bei der HighISO entrauschung haben sie deutliche Fortschritte gemacht, die JPEG's sehen jedenfalls deutlich gefälliger aus. Aber auch bei der Verwendung von RAW's sind deutliche Fortschritte beim Rauschen zuerkennen, etwa 2/3-1 Blendenstufe zur D200.

                            Ein nettes Teil halt. Mal schaun wie die Berichte über den AF in der nächsten Zeit ausfallen.

                            Schönen verregneten Sonntag noch.


                            Manni

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #29
                              AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                              Zitat von Angreal Beitrag anzeigen
                              Du missverstehst mich. Dies ist keinesfalls Ansichtssache, sondern wird in Tests und von vielen tausend Users so gewertet....
                              So ein Quatsch... !

                              Kommentar

                              • Alfons W.
                                Free-Member
                                • 27.11.2003
                                • 3253

                                #30
                                AW: Vergleichsmöglichkeiten z.B. D300, 1DMarkIII oder 40D....

                                Zitat von ManniD Beitrag anzeigen
                                Es gibt doch schon diverses von Imaging-resource und anderen. Die D300 liegt von ihrem potential etwas über die 40D, bei Ausstattung, Auflösung, Verarbeitung und bei der Serienbildgeschwindigkeit (wenn man den BG mit 8 AA-Akkus verwendet).
                                Mag ja alles sein, aber die Kamera ist doch gerade mal auf dem Markt. Man wird sehen. Aber kaum ist eine Neuerscheinung da, wird sie über den Klee gelobt und hinterher kehrt Ernüchterung ein. Selbst als Nikon-User würde ich sie mir erst kaufen, wenn sie eine Zeit lang auf dem Markt ist. Aber ich gönne wirklich jedem, der die D300 kauft, dass er zufrieden mit ihr ist. Ich habe bei Erscheinen der 40D nicht anders gedacht und mich auch nicht anders verhalten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X