Hoi zämme
Was mir in letzter Zeit in Zeitungen und Magazinen auffällt, ist die Unsitte, bei Fotos die D-Lighning oder Dynamikbereichserweiterung einzuschalten bei der Aufnahme.
Ich finde die Fotos gruselig, und ihr? Selbst die schlimmsten HDR-Bilder sind dezenter.
Sei es Fotos von der Tour de Suisse, von Erdbeerpflückern oder aus Freibädern.
Die Schatten sind unnatürlich hell und es gibt breite helle Streifen um dunkle Objekte. Alles von Fotografen wovon ich weiss, dass sie eine D3/D300 ihr eigen nennen.
Geht es nicht etwas dezenter?
Ist dies eine Krankheit der Nikons oder haben das auch die anderen?
lg
Andreas
Was mir in letzter Zeit in Zeitungen und Magazinen auffällt, ist die Unsitte, bei Fotos die D-Lighning oder Dynamikbereichserweiterung einzuschalten bei der Aufnahme.
Ich finde die Fotos gruselig, und ihr? Selbst die schlimmsten HDR-Bilder sind dezenter.
Sei es Fotos von der Tour de Suisse, von Erdbeerpflückern oder aus Freibädern.
Die Schatten sind unnatürlich hell und es gibt breite helle Streifen um dunkle Objekte. Alles von Fotografen wovon ich weiss, dass sie eine D3/D300 ihr eigen nennen.
Geht es nicht etwas dezenter?
Ist dies eine Krankheit der Nikons oder haben das auch die anderen?
lg
Andreas
Kommentar