die Minolta A1 macht die sony828 platt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JSFotografie
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 4293

    #1

    die Minolta A1 macht die sony828 platt!

    <a href='http://www.dpreview.com/gallery/minoltadimagea1_samples1/' target='_blank'>Minolta A1 Samples</a>

    Phil spricht schon von der besten 5Mpix kamera!
    is wie er sagt eine super all-in-one Cam!

    gruß Janosch
  • KHD
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3722

    #2
    Re: die Minolta A1 macht die sony828 platt!

    Naja solchen Aussagen bin ich lieber skeptich. Denn vieles hat sich bisher nicht unbedingt bewahrheitet was er schreibt. z.b. über die Sony V1.
    Jetzt fangen die User an sich über das Objektiv zu beklagen welches ich von Anfang an bemängelt hatte und auf dpreview nix negatives drüber stand.
    Ich überzeuge mich lieber selbst von der Qualität einer Kamera wenn ich an ihr Interresse hab
    Und damit bin ich bisher mehr als sehr gut gefahren

    cu KHD

    Kommentar

    • JSFotografie
      Moderator
      • 27.03.2003
      • 4293

      #3
      jau das klar

      aber 8 mpix sind net so prall und die bildstabilisierung ist in meinen augen DER winner!

      gruß Janosch

      Kommentar

      • KHD
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 3722

        #4
        Re: jau das klar

        Denke beide haben ihre Highlights. Wichtiger ist fir mich das Rauschverhalten beider als ein IS. Und hier konnte bisher Minolta nicht richtig was bieten und was ich bisher von der A1 gehört habe soll es bei der A1 auch extrem stark rauschen.
        Mich würde es mal interressieren ob Sony das Rauschen im Griff hat bei der Pixelzahl

        cu KHD

        Kommentar

        • JSFotografie
          Moderator
          • 27.03.2003
          • 4293

          #5
          schaun mer

          mal :-)
          also die 2 bilder von der sony 828 die man sehen konnte waren eher nicht überzeugend!
          die A1 scheint nen recht brauchbare rauschunterdrückung zu haben..da gehen zwar paar details flöten aber insgesammt gefallen mir die bilder besser...

          aber was solls die 300D rauscht ja selbst bei iso 800 als beide zusammen! ;-)

          gruß Janosch

          Kommentar

          • KHD
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 3722

            #6
            Re : so ist es

            und da liegt der Wesentliche Vorteil der 300D selbst mit dem im Set verkauften 18-55 ist die Bildqualität besser als A1 und 828. Ist nur immer schade wenn man so wahnsinnige Daten wie bei der Sony liest. Anstatt sie den CCD etwas grösser machen und damit das Rauschen verbessern, nein da wird so viel wie Möglich auf den mini CCD gepresst.

            Ich sehe mir die 300D auf jeden Fall auch mal an wie sie sich so anfühlt. Klingt hoffentlich nicht so hohl wie die G3/G5 vom Plastik her

            cu KHD

            Kommentar

            • -mathias-
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1146

              #7
              na ja, EVF und rauschen bei ISO400 hauen mich nicht um (n/t)

              Kommentar

              • Andreas Koch
                Moderator
                • 21.05.2003
                • 5399

                #8
                Das glaube ich nicht

                wie man im neuen D7forum lesen kann, haben die bislang ausgelieferten A1 offenbar Riesenprobleme mit Rauschen bei Langzeitbelichtungen >10 sek. (Nachtaufnahmen). Viele User denken bereits über Rückgabe der Kameras nach.

                Das Problem ist wohl inzwischen beim Deutschland-Hauptquartier gelandet und wird derzeit wahrscheinlich im hiesigen Service-Zentrum und in Japan angegangen (Zuliefererfehler, Fehler bei Herstellung oder grundlegender Fehler im Design).

                Nur so zur Info.

                Gruss
                Andreas
                Meine Bilder bei flickr

                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                (J. Denter)


                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #9
                  Hiiiilfe...so was hier kennen wir aber anders...

                  ...hatten wir alles schon besser!
                  <a href='http://img.dpreview.com/gallery/minoltadimagea1_samples1/originals/030923-1826-47-a.jpg' target='_blank'>zum Bild von Phil's Frau</a>

                  Gruß. Dirk.

                  Kommentar

                  • parOlandO
                    Free-Member
                    • 13.09.2003
                    • 830

                    #10
                    Wer ist Minolta ?

                    .hust.. hähhm...
                    ja, also. Vor knapp 3 Wochen postete ich (noch im alten) d7-Forum den hinweis das Min**** guten Grund hat die A1 zu überarbeiten.. oder schweren Zeiten gegenübersteht.

                    2 Tage vor der IFA gab es dann Gelegenheit die A1 kurz zu testen und all meine Befürchtungen bestätigten sich; meine 7HI landete sofort bei eBay und endgültiger Umstieg auf DSLR war angesagt.
                    Irgendwie mag ich M; hab damit meine ersten analogen slrs gehabt und so hoffe ich das die Zeus noch dies Jahr kommt!
                    Ansonsten sehe ich trotz der Fusion mit Konica schwarz; besonders wenn ab November Sonys 828 im gleichen Prosumermarkt antritt. Nach 40 Min. Test und Foten auf der IFA bleibt nur zu sagen: deren Abbildungsleistung ist bei ISO 100 schon deutlich überlegen und bei Höherer Einstellung wirkt die A1 im Vergleich gar wie ein Spielzeug! Der Antishake kommt nicht nur zu spät, da der A1-Chip genauso rauscht wie die bisherigen 7x ist das Teil eigentlich sinnlos.

                    Gerd

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X