D300s und D3000 & Objektive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ceving
    Free-Member
    • 28.09.2006
    • 2219

    #31
    AW: D300s und D3000 & Objektive

    Zitat von cyron123 Beitrag anzeigen
    OK! Das hatte ich vermutet, aber dann verstehe ich den Schritt zur D300s nicht, denn die D700 bietet das was Du willst:
    Der Sucher der 700er sieht so aus:



    Und der der 300er sieht so aus:



    Ich hätte gerne letzteren, weil die AF-Felder viel weiter in den Randbereich reichen. Ansonsten hast du natürlich recht, was die 700er betrifft.

    Kommentar

    • M_L
      Free-Member
      • 05.10.2006
      • 3831

      #32
      AW: D300s und D3000 & Objektive

      Perfekt
      D300 die jetzt nahezu komplett identisch in der Bedienung zur D700 ist, der ideale Backup Body und laut Nikon Vertreter kommt sie ende August - Anfang September.

      Videofunktion ist gut wenn man mal bei ner Pressesache als einziger vor ort ist, hätte ich beim Brand vor 2 Monaten gut gebrauchen können.
      Also auch wenn ich das vielleicht nur 2 - 3 mal im Jahr brauche stört es die restliche Zeit nicht.
      Sensor mit besserem Rauschverhalten wäre schön und eigentlich auch logisch wenn man bedenkt dass die D90 bei ISO 1600 besser als die D300 sein soll, da beim Pro Body nicht nach zu besser, kann ich mir nicht vorstellen, mal abwarten.

      Das verbesserte 70-200 war logisch und konsequent.
      Nachdem exzellenten 14-24 und 24-70 gibt es oben dann noch das 200-400, aber das 70-200 konnte am Vollformat nicht mithalten. Die Lücke ist damit geschlossen.
      Der Preis ist happig ja, sehr happig, wird hoffentlich auf 2000 runter gehen.

      Jetzt wünsche ich mir nur noch ein neues 85 1.4 und ein 17er TS dann wäre ich wunschlos Glücklich.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: D300s und D3000 & Objektive

        Wie bei den meisten neuen Nikon Objektiven braucht es eh wieder mindestens 6 Monate bis sie verfügbar sind.
        Ankündigen und dann erst spät liefern können Nikon und Canon beide gut.
        Bei Canon erinnere mal an die neuen TS-E's oder an die 5D Mk2 - die ist immer noch nur stockend lieferbar.

        ....da das 70-200 nicht vollständig vollformattauglich war.
        Aha. Die Optik wurde für FF entwickelt, sie ist ja kein DX-Objektiv. Hast du mit ihr schon gearbeitet? Ich kann keinen Unterschied zum entsprechenden Canon-Pendant feststellen. Bei solchen Sprüchen rollen sich mir immer die Fußnägel auf.....
        Übrigens arbeite ich mit Canon - bin aber nicht auf dem gelben Auge blind....

        Warum keine langerwartete D700x mit 24mp Sensor für unter 3000€? Warum kein 70-200 4 für die Breite Masse?
        Warum kein Einser-Af in der 5D Mk2, warum kein dem Nikon 14-24 ebenbürtiges WW-Zoom, warum bei der 500d nur 20 fps bei Full-HD (nicht dass mir Video wichtig wäre - aber das ist Bullshit), warum dauert es mehrere Jahre um ein AF-System (MK3) in Ordnung zu bringen?
        Warum wird bei der 5D Mk2 ein Codec benutzt, der sich von PC-Usern nur mit großen Schwierigkeiten verarbeiten lässt?

        Wir können das bei bei beiden Marken endlos fortsetzen - da schenken sich beide nicht viel.

        Denn die 5D MKII ist immer noch die einzige vollformat Filmkamera.
        Genau - total wichtig. Deswegen gibt es hier im Forum auch außer ein paar Testfilmchen und den Filmen von Julian und Vincent Laforet auch massenweise tolle und eindrucksvolle User-Videos zu sehen, schön geschnitten, mit guter Kameraführung und ordentlichem Ton.....

        Du bist der erste, der hier im Thread wieder Marken-Stress macht. Völlig unnötig.
        Beide Hersteller haben Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen - aber beide liefern auch hervorragendes Werkzeug für tolle und eindrucksvolle Bilder. Wenn du mit Canon zufrieden bist, ist es doch prima.

        Grüße
        Joni

        Kommentar

        • LennartW
          Free-Member
          • 15.04.2009
          • 133

          #34
          AW: D300s und D3000 & Objektive

          liest sich ja alles ganz nett soweit, aber das brauche ich persönlich nicht (mehr).
          bin mit meinem 70-200vr auch schon sehr zufrieden, alles was ich noch zum vollendeten glück brauche ist ein 35/1.4 .

          also los los!

          Kommentar

          • itemsis
            Free-Member
            • 25.04.2006
            • 848

            #35
            AW: D300s und D3000 & Objektive

            Zitat von alouette Beitrag anzeigen
            ich würde meinen, dass dies das KB equivalente Olympus ZD 35-100/2.0 ist...vielleicht irre ich mich auch.

            alouette
            Das 35-100/2 hatte bei Einführung einen Straßenpreis von 2200€, das Sony 70-200/2.8 sogar 2300€. Die Nikon darf man sich bei Calumet schon für "nur" 2499€ vorbestellen.. delirant isti Romani

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #36
              AW: D300s und D3000 & Objektive

              Zitat von LennartW Beitrag anzeigen
              bin mit meinem 70-200vr auch schon sehr zufrieden
              Der Vorteil den ich hier habe ist: noch gar kein 70-200 zu besitzen. Vielleicht ist das angesichts des Preises aber auch ein Nachteil, wer weis das schon?
              Ich denke mit dem alten wäre ich auch sehr glücklich, und hätte ich eines nie und nimmer neu kaufen.
              Ein Laden hier hat das alte 70-200 übrigens mit 2500 in der vitrine stehen und weigert sich auch nur einen cent runter zu gehen, das wird wohl in 10 Jahren noch dort stehen...

              Kommentar

              • cyron123
                Free-Member
                • 28.11.2006
                • 852

                #37
                AW: D300s und D3000 & Objektive

                Hallo Leute,

                ich habe ein "altes" 70-200 VR und muss sagen dass es zu den schärfsten Optiken Zaehlt, die ich bisher gesehen habe bzw besitze. Echt toll. Das mit den Randabschattungen ist mir egal. Ich machte eh immer EBV danach....

                Aber fuer Neukunden ist das sicherlich interessant.

                Aber ich warte immer noch auf das 16-800mm VRIII mit 2.0!!! Da soll man kein Stativ mehr brauchen, denn der LKW am Stativfuss wird mitgeliefert!!! Geil. . Und der wird im Notbetrieb sogar von Nikon Batterien angetrieben...

                Gruss cyron

                Kommentar

                • cyron123
                  Free-Member
                  • 28.11.2006
                  • 852

                  #38
                  AW: D300s und D3000 & Objektive

                  Sorry! Musste sein....

                  @Ceving: Mit dem Rand gebe ich Dir Recht. Haette man vielleicht anders machen sollen...Kann bei bewegten Motiven weniger gut sein.

                  gruss cyron

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: D300s und D3000 & Objektive

                    Mal meine Gedanken zu den Neuerungen von heute...

                    Zunächst zur D300s, Eigentlich ist diese Kamera nur interessant für all jene die Videos mit einer DSLR erstellen wollen oder dies brauchen. Ansonsten gibt es für Besitzer der noch aktuellen D300 eigentlich keinen wirklich echten Grund umzusteigen, die Verbesserungen im reinen "Fotografiebereich" halten sich hier doch eher in Grenzen.
                    Kamerseitig wäre für mich eher eine D700x interessant gewesen.

                    Gleiches gilt in meinen Augen auch für die Besitzer des noch aktuellen 70-200VR. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen diese Linse den Vorgänger optisch massgeblich in die Schranken weißt, war dies doch bisher eines der besten Linsen in diesem Genre und auch Vollformat tauglich. Die bekannten Schwächen wie sie auch die Konkurrenten anderen Marken besitzen wie z.b. Vignetierungen kann man mit relativ geringem Aufwand entweder per Hand oder automatisch mit den entsprechenden Programmen heraus rechnen bzw. rechnen lassen. Einzig, als Neueinsteiger bzw. Umsteiger zum FX Format würde ich womöglich noch warten bis erste Erfahrungsberichte der neuen Linse vorliegen und dann meine Entscheidung treffen.
                    Zum 18-200VR, - hier hätte ich mir eher einen FX tauglichen Pendant gewünscht wie es bei Canon das 28-300L darstellt. Es war seinerzeit, trotz des hohen Gewichtes und des Preises einer meiner Lieblingslinsen und wird schmerzlich vermisst. Vor allem deshalb weil es nicht wie die zugegebenermaßen billigeren Konkurrenzprodukte, egal übrigens ob Original- oder Fremdhersteller oder für Crop oder auch für Vollformat gerechnet am langen Brennweitenbereiche teilweise so massiv abbaut.
                    Genauso wartet man u.a. auch weiter noch auf ein Konkurrenzprodukt zum Canon 100-400L, hier konkret auf einen Nachfolger des "alten" Nikkor 80-400VR.


                    Grüsse Heinz

                    Kommentar

                    • mmknipser
                      Free-Member
                      • 30.08.2003
                      • 4326

                      #40
                      AW: D300s und D3000 & Objektive

                      Jetzt mal ganz generell zu den beiden neuen Nikon-Linsen:

                      Das 18-200 VR (Version I) ist laut Nikon das meistverkaufte Amateurzoom/Prosumer-Zoom im Nikon-Portfolio. Es wird auch von etlichen Profis benutzt, weil es schlicht sehr gut ist. (wie ist übrigens das Canon-Pendant??? Auch so gut?)

                      Ich verstehe nicht, dass die Ingenieure nach relativ kurzer Zeit ein so erfolgreiches Zoom aufhübschen.

                      Beim 70-200er gab es wohl massive Beschwerden wegen mangelnder FX-Tauglichkeit. Kann ich kaum beurteilen, habe mein 70-200 noch nie an der D700 eingesetzt.

                      Von vielen Forenmitgliedern in D und den USA werden jedoch ganz andere Prioritäten gefordert von Nikon.

                      Zum einen sollten die teilweise 20 Jahre alten Festbrennweiten endlich mal erneuert werden, besonders die klassischen Brennweiten wie 24, 85, 135, 180. Da gibt es noch kein einziges AF-S, keins mit Nano-Vergütung, keins außer dem 85er mit Lichtstärke besser als 2,8.

                      Und genau das wollen die Profis: ein 2,4/24 AF-S mit Nanovergütung, ein 1,4/85 AF-S und vor allem die Canon-Wechsler wünschen sich ein 2,0/135 AF-S, das es mit dem Canon 135er aufnehmen kann.

                      Auch ich hätte liebend gerne ein 2,0/135er, aber nicht das alte, lahme mit DC.

                      Und dafür verzichte ich gerne auf die beiden jetzt vorgestellten renovierten Zooms ...:-)

                      Und zum anderen warten viele Nikonians mit scharrenden Hufen auf einen gescheiten Nachfolger des 80-400 VR, das lahm, optisch zuweilen bescheiden und mechanisch grenzwertig ist. Das 70-300 VR ist da nur eine Übergangslösung - leider.

                      Mario
                      Zuletzt geändert von mmknipser; 30.07.2009, 20:24.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #41
                        AW: D300s und D3000 & Objektive

                        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                        Ankündigen und dann erst spät liefern können Nikon und Canon beide gut.
                        Bei Canon erinnere mal an die neuen TS-E's oder an die 5D Mk2 - die ist immer noch nur stockend lieferbar.


                        Aha. Die Optik wurde für FF entwickelt, sie ist ja kein DX-Objektiv. Hast du mit ihr schon gearbeitet? Ich kann keinen Unterschied zum entsprechenden Canon-Pendant feststellen. Bei solchen Sprüchen rollen sich mir immer die Fußnägel auf.....
                        Übrigens arbeite ich mit Canon - bin aber nicht auf dem gelben Auge blind....


                        Warum kein Einser-Af in der 5D Mk2, warum kein dem Nikon 14-24 ebenbürtiges WW-Zoom, warum bei der 500d nur 20 fps bei Full-HD (nicht dass mir Video wichtig wäre - aber das ist Bullshit), warum dauert es mehrere Jahre um ein AF-System (MK3) in Ordnung zu bringen?
                        Warum wird bei der 5D Mk2 ein Codec benutzt, der sich von PC-Usern nur mit großen Schwierigkeiten verarbeiten lässt?

                        Wir können das bei bei beiden Marken endlos fortsetzen - da schenken sich beide nicht viel.


                        Genau - total wichtig. Deswegen gibt es hier im Forum auch außer ein paar Testfilmchen und den Filmen von Julian und Vincent Laforet auch massenweise tolle und eindrucksvolle User-Videos zu sehen, schön geschnitten, mit guter Kameraführung und ordentlichem Ton.....

                        Du bist der erste, der hier im Thread wieder Marken-Stress macht. Völlig unnötig.
                        Beide Hersteller haben Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen - aber beide liefern auch hervorragendes Werkzeug für tolle und eindrucksvolle Bilder. Wenn du mit Canon zufrieden bist, ist es doch prima.

                        Grüße
                        Joni
                        Villeicht solltest du dir mal die Fußnägel schneiden um zu verhindern das sie sich aufrollen...

                        Das "alte" 70-200 von Nikon hat eindeutig Probleme an den Rändern. Schau dir verschiedene Tests zb bei dpreview an.
                        Das TS-E von Canon ist ein Objktiv für Spezialanwendungen. Das da nicht 20 Exemplare in jedem Media Markt stehen ist normal. Die wenigsten Fotografen Interessieren sich für ein TS-E Objektiv mit 17mm Brennweite für 2500€.
                        Das 70-200 4 IS von Canon war sofort nach der Ankündigung verfügbar. Das selbe gilt auch für das 24-105mm.

                        Warum kein Einser AF in der 5D? Warum kein 14-24mm Zoom? Das verstehe ich auch nicht wirklich... Warum keine 24fps in der 500D? Verstehe ich auch nicht.... Warum der Codec shit ist? Keine ahnung... Da verstehe ich Canon nicht...
                        Genau aus diesem Grund habe ich geschrieben das die 5D MKII ein weiteres Firmwareupdate braucht, damit die Kamera die beste Film DSLR am Markt bleibt. Zuerst kündigt Canon die 5D als Revolution an. Mit Profifilmblabla und was weiss ich was aber dann geht doch nichts weiter.

                        Die d300 mit Movie Mode legt nun 24fps vor und das könnte ein Hoffnungsschimmer sein das Canon endlich 24fps nachlegt.

                        Markenstress will ich hier keinen machen, ich find nur das beide Hersteller genau die endgegengesetzten Fehler machen und keiner vom anderen auch nur ansatzweise etwas lernt.

                        Canon bieter eine kleine Version der 1Ds MKIII an (Die 5D MKII) aber keine kleine Version der 1D MKIII.
                        Nikon bietet eine kleine Version der D3 an (Die D700) aber keine Baby D3x.
                        Nikon baut 24fps in die Kamera ein aber kein Full HD.
                        Canon baut Full HD ein aber keine 24fps.
                        Nikon setzt den Preis vom 70-200 2.8 VR so an das dieses Objektiv einfach deutlich über dem Preis vom Canon Gegenstück liegt.
                        Canon baut den selben scheiss mit dem 200 2 IS.
                        Nikon bringt einfach kein 85mm Objektiv mit AF Motor.
                        Canon schafft es einfach nicht ein 14-24mm Zoomobjektiv auf den Markt zu bringen.
                        Die Liste könnte man fortsetzen...

                        Ich bin auch Canon Fotograf allerdings nicht Canongeblendet. Mir gefallen auch Nikon Produkte sehr gut.
                        Das die Hersteller ******** bauen sieht man auch ohne Nikon oder Canon Sonnenbrille.

                        Kommentar

                        • cyron123
                          Free-Member
                          • 28.11.2006
                          • 852

                          #42
                          AW: D300s und D3000 & Objektive

                          Hallo Mario,

                          Du sprichst mir echt aus der Seele. Sehe ich aehnlich. Oder war einfach das alte 18-200mm zu teuer in der Produktion und jetzt kommt ein Billiger gefertigtes.... Hoffe nicht....

                          Besonders das 80-400mm waere echt mal dran. Da schiele ich echt zu Canons 100-400!!!

                          Was sind die Unterschiede die amerikanische Fotografen zu uns fordern?

                          gruss cyron

                          Kommentar

                          • gooddani
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 347

                            #43
                            AW: D300s und D3000 & Objektive

                            Zitat von hml Beitrag anzeigen
                            Zunächst zur D300s, Eigentlich ist diese Kamera nur interessant für all jene die Videos mit einer DSLR erstellen wollen oder dies brauchen. Ansonsten gibt es für Besitzer der noch aktuellen D300 eigentlich keinen wirklich echten Grund umzusteigen, die Verbesserungen im reinen "Fotografiebereich" halten sich hier doch eher in Grenzen.
                            Wieso geht ihr immer davon aus, dass alle sofort auf einen Nachfolger umsteigen müssen? Die D300S ist ein sinnvolles Update und als aktuelle Kamera wohl sicher für jeden Neukäufer interessant.

                            Daniel

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #44
                              AW: D300s und D3000 & Objektive

                              Zitat von gooddani Beitrag anzeigen
                              Wieso geht ihr immer davon aus, dass alle sofort auf einen Nachfolger umsteigen müssen? Die D300S ist ein sinnvolles Update und als aktuelle Kamera wohl sicher für jeden Neukäufer interessant.

                              Daniel
                              Wo steht was von "müssen" ?, - nirgends. Es geht in dieser Beziehung immer um die eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Ich oder jeder der hier seine Meinung zu den Neuvorstellungen kund tut macht dies immer aus seiner eigenen Sichtweise.

                              Grüsse Heinz

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: D300s und D3000 & Objektive

                                Es ist halt nur eine D300s. Da war nicht mehr zu erwarten. Ich denke da immer an 2 Dinge zurück. Zum einen an dem Nachfolger der D100, wie lange hat man da gewartet und beim Einstigspreis hab ich mich damals fast verschluckt, dennoch sofort gekauft und immer noch Griffbereit. Zum anderen denke ich da auch an die 30D von Canon. Hier wurde ein neuer Name für wesentlich weniger neues vergeben.

                                Sein wir mal ehrlich, die D300 ist auch heute noch up to date. Nikon hat mit der D300s den Verkaufspreis wieder hochgetrieben ohne viel darin zu investieren. Die letzten verbliebenen D200 User, die auf eine D400 gewartet haben, werden sich jetzt überlegen entweder auf eine D700x zu warten oder aber wohl oder übel zur D300 bzw. D700 greifen. P.S. Sofern sie denn was neues wollen.

                                Manni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X