Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #1

    Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

    Vorteil der DSLR ist ja - unter anderem - der schnelle Autofokus gegenüber dem Kontrast-Autofokus der Kompakten. Das lässt naturgemäß die Entwickler nicht ruhen. Fuji stellt jetzt einen schnellen Autofokus für nicht-DSLR vor, der in immerhin 0,16 s fokussieren soll: http://www.dpreview.com/news/1008/10...fujifilmpd.asp
    Jetzt noch 'n ordentlichen elektronischen Sucher.....

    vg micha
  • Roland Reiss
    Free-Member
    • 28.03.2004
    • 1190

    #2
    AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

    Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
    Vorteil der DSLR ist ja - unter anderem - der schnelle Autofokus gegenüber dem Kontrast-Autofokus der Kompakten. Das lässt naturgemäß die Entwickler nicht ruhen. Fuji stellt jetzt einen schnellen Autofokus für nicht-DSLR vor, der in immerhin 0,16 s fokussieren soll: http://www.dpreview.com/news/1008/10...fujifilmpd.asp
    Jetzt noch 'n ordentlichen elektronischen Sucher.....

    vg micha
    Die Messbasis scheint doch arg klein zu sein (1-2 Pixel). Die Genauigkeit dieses Phasen-AF dürfte damit sehr begrenzt aber für eine Kompaktknipse ausreichend sein. Feineinstellung geht ja zur Not auch über Kontrast-AF.

    Andererseits ist das eine pfiffige Idee...

    Kommentar

    • M_L
      Free-Member
      • 05.10.2006
      • 3831

      #3
      AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

      so wie sich die Hersteller derzeit anstellen werden wir unsere DSLRs noch sehr sehr lange behalten können.
      Alle Systeme sind mehr oder weniger Stark auf den reinen Knipser zugeschnitten, während die Micro Four Thirds Kameras noch solide mit Kompromissen sind, ist das Sony NEX System ein Brechmittel, ich kann es nicht anders ausdrücken.
      Ich bin gespannt was da von Canon oder Nikon noch kommt habe aber keine Hoffnung da ersten Gerüchten nach auch dort kein Wille besteht eine richtige Kamera für Anspruchsvolle Fotografen zu bauen.
      Die schießen sich alle nur auf den Massenmarkt ein, kommt mir fast ein bisschen wie Apple vor.

      Kommentar

      • BirdyB
        Free-Member
        • 20.04.2008
        • 269

        #4
        AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

        Was genau missfällt dir am NEX-System? Hast du es schon in der Hand gehabt? Ich hab bisher nur darüber gelesen und fand die Idee dahinter eigentlich recht interessant...

        Kommentar

        • M_L
          Free-Member
          • 05.10.2006
          • 3831

          #5
          AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

          Das NEX System klingt so lange interessant bis man den Graffel in den Händen haltet.
          Das ist eine Knipse mit einem übergroßen Objektiv vorne drauf, grauenhafte Ergonomie und Bedienung.
          Bei der PEN hat man sich wenigstens bemüht eine Kamera zu bauen, Sony aber hat das kompromisslos so klein als möglich gebaut ohne weitere Gedanken ans Fotografieren zu verschwenden.
          Was aber völlig hirnrissig ist, da das Standard Sony Objektiv gut doppelt so groß wie das von Olympus ist.

          Und kein einziger Hersteller ist bereit darüber nach zu denken was Fotografen brauchen. z.B den praktisch unverzichtbaren hochqualitativen Sucher, sei es optisch oder elektronisch: "Die Kunden wollen das nicht, deshalb bleiben wir beim Display auf der Rückseite"

          Dabei hätten die kleinen Dinger so viel Potential, man stelle sich nur solch eine Knipse vor, mit schnellem AF, gutem Sucher (bzw so guter Sucher dass man die schärfe mit manuellem Fokus exakt bestimmen kann), Bedienbarkeit über Tasten ähnlich einer DSLR (oder Leica M/X1), dazu noch ein paar schlanke linsen und schon hätte ich eine große Belastung auf Urlaubsreisen weg, ja ich könnte dann sogar Fotoreisen ohne viele Kilos machen.
          Und auch die eine oder andere Fotoreportage würde nicht in ein Geschleppe ausarten, sondern man wär sogar noch näher dran am geschehen da man nicht offensichtlich als der Fotograf heraus sticht wenn man es nicht will.

          Kommentar

          • HJKoester
            Free-Member
            • 10.03.2005
            • 434

            #6
            AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

            Zitat von M_L Beitrag anzeigen
            so wie sich die Hersteller derzeit anstellen werden wir unsere DSLRs noch sehr sehr lange behalten können.
            Alle Systeme sind mehr oder weniger Stark auf den reinen Knipser zugeschnitten, während die Micro Four Thirds Kameras noch solide mit Kompromissen sind, ist das Sony NEX System ein Brechmittel, ich kann es nicht anders ausdrücken.
            Ich bin gespannt was da von Canon oder Nikon noch kommt habe aber keine Hoffnung da ersten Gerüchten nach auch dort kein Wille besteht eine richtige Kamera für Anspruchsvolle Fotografen zu bauen.
            Die schießen sich alle nur auf den Massenmarkt ein, kommt mir fast ein bisschen wie Apple vor.
            Ich könnte mir vorstellen, daß gerade bei Canon und Nikon der Umstieg auf spiegellos nicht einfach wird. Sobald die Kunden merken, daß die hochwertigen SLRs ohne Spiegel auf den Markt kommen, wird vielleicht auch Zurückhaltung bei Kauf neuer Objektive aus dem bisherigen Optikprogramm auftreten. Warum: die neuen Kameras werden sicher ein anderes Auflagemaß haben und vermutlich auch neue Objektive bekommen. Ein neues Optikprogramm auf die Beine zu stellen geht nicht so schnell, wie 2 oder 3 neue Kameras auf den Markt zu bringen.

            Hans-Jürgen

            Kommentar

            • michael_alabama
              Free-Member
              • 29.09.2009
              • 3130

              #7
              AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

              Es könnten aber "Frühwarnsignale" sein. Erinnere an einige prominente Fehleinschätzungen der Vergangenheit:

              "Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC."
              Bill Gates
              "Niemand braucht zu Hause einen Computer."
              IBM zu Steven Jobs
              "Der Weltbedarf an Photokopierern liegt bei 50 Stück."
              Xerox

              Elektronik war schon an vielen Stellen der Tod der Mechanik. Mit einer elektronischen Lösung kann man viel mehr Geld verdienen als mit einer mechanischen. Wenn man den Übergang verschläft, ist man weg vom Fenster.
              Mit einem High End-Produkt kann man mehr Geld verdienen als mit einem Massenprodukt. Und es fördert den Markenwert.
              Ich werf' diese Thesen mal hier so hin.

              vg micha

              Kommentar

              • speedlite
                Free-Member
                • 26.12.2009
                • 528

                #8
                AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
                Es könnten aber "Frühwarnsignale" sein. Erinnere an einige prominente Fehleinschätzungen der Vergangenheit:

                "Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC."
                Bill Gates
                "Niemand braucht zu Hause einen Computer."
                IBM zu Steven Jobs
                "Der Weltbedarf an Photokopierern liegt bei 50 Stück."
                Xerox

                Elektronik war schon an vielen Stellen der Tod der Mechanik. Mit einer elektronischen Lösung kann man viel mehr Geld verdienen als mit einer mechanischen. Wenn man den Übergang verschläft, ist man weg vom Fenster.
                Mit einem High End-Produkt kann man mehr Geld verdienen als mit einem Massenprodukt. Und es fördert den Markenwert.
                Ich werf' diese Thesen mal hier so hin.

                vg micha
                Und ein Topmanager der Deutschen Post hat vor einigen Jahren behauptet: "E-Mail braucht man nicht, wir haben ein gut funktionierendes Eilbotensystem".

                Wilfried

                Kommentar

                • Kameraflüsterer
                  Gesperrt
                  • 21.06.2008
                  • 637

                  #9
                  AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                  es wird sicherlich kommen. Aber es wird noch einige Jahre dauern bis die Systeme auch profitauglich sind.
                  Ich habe mir vor kurzem die 2te Mark IV geleistet und habe keine Angst ein veraltetes System gekauft zu haben.

                  Kommentar

                  • mssn
                    Free-Member
                    • 29.12.2006
                    • 550

                    #10
                    AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                    Zitat von speedlite Beitrag anzeigen
                    Und ein Topmanager der Deutschen Post hat vor einigen Jahren behauptet: "E-Mail braucht man nicht, wir haben ein gut funktionierendes Eilbotensystem".

                    Wilfried

                    Der war gut....

                    Kommentar

                    • M_L
                      Free-Member
                      • 05.10.2006
                      • 3831

                      #11
                      AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                      Zitat von HJKoester Beitrag anzeigen
                      Ich könnte mir vorstellen, daß gerade bei Canon und Nikon der Umstieg auf spiegellos nicht einfach wird.
                      Wer redet denn von einer Umstellung, es glaubt hier hoffentlich niemand ernsthaft dass diese kleinen Kameras die DSLR ersetzen könnten. Die sind lediglich ein ergänzendes System, das so wie es derzeit aussieht rein den Massenmarkt anvisiert.

                      Und falls die Hersteller sich doch mal dazu überwinden wieder Kameras zu bauen, schon mal probiert ein 600er an einer Kompakten zu halten? Sport mit so nem Miniding am 70-200 hinten dran zu Fotografieren? Diese Optiken würden dadurch ja nicht so dramatisch kleiner werden.
                      Oft braucht man auch eine gewisse Größe, oft aber will man sie nicht, ergo es braucht auch langfristig beide Systeme.

                      Zitat von Kameraflüsterer Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir vor kurzem die 2te Mark IV geleistet und habe keine Angst ein veraltetes System gekauft zu haben.
                      Musst du denn wirklich überall trollen?

                      Kommentar

                      • bjpic
                        Free-Member
                        • 23.12.2007
                        • 156

                        #12
                        AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                        Hi,

                        die Systeme a la Sony NEX, mFT ... werden sicherlich nicht heute oder morgen eine DSLR vom Schlage einer 1D oder D3 abloesen, auch nicht eine D700 oder 5D. Aber wie weiter oben in dem Thread von jemandem gesagt waers nicht das erstemal das Elektronik Mechanik verdraengt. Die Spiegel bzw. Verschlussmechanik, der optische Sucher das sind alles aufwendig zu fertigende Teile und damit entsprechend teuer. Eine EVIL Kamera, auch in der Groesse einer Profikamera, waere deutlich einfacher und billiger zu fertigen da viel weniger bewegliche Teile verbaut und justiert werden muessten.

                        Im Moment kann eine solche Kamera noch nicht an die Qualitaeten (Sucher, Autofokus...) einer DSLR herranreichen aber wie das in 10 Jahren ausschauen wird da bin ich mir nicht sicher.

                        Sam

                        Kommentar

                        • Kameraflüsterer
                          Gesperrt
                          • 21.06.2008
                          • 637

                          #13
                          AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                          Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                          Wer redet denn von einer Umstellung, es glaubt hier hoffentlich niemand ernsthaft dass diese kleinen Kameras die DSLR ersetzen könnten. Die sind lediglich ein ergänzendes System, das so wie es derzeit aussieht rein den Massenmarkt anvisiert.

                          Und falls die Hersteller sich doch mal dazu überwinden wieder Kameras zu bauen, schon mal probiert ein 600er an einer Kompakten zu halten? Sport mit so nem Miniding am 70-200 hinten dran zu Fotografieren? Diese Optiken würden dadurch ja nicht so dramatisch kleiner werden.
                          Oft braucht man auch eine gewisse Größe, oft aber will man sie nicht, ergo es braucht auch langfristig beide Systeme.


                          Musst du denn wirklich überall trollen?
                          ...was ist denn mit dir? Wer trollt hier. Wenn dir meine Antworten nicht passen ignorier sie. Werde aber nicht beleidigend. Das steht dir auch als Östereicher nicht zu!!!!!!!!!

                          Kommentar

                          • michael_alabama
                            Free-Member
                            • 29.09.2009
                            • 3130

                            #14
                            AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                            Zitat von speedlite Beitrag anzeigen
                            Und ein Topmanager der Deutschen Post hat vor einigen Jahren behauptet: "E-Mail braucht man nicht, wir haben ein gut funktionierendes Eilbotensystem".
                            Immerhin haben sie jetzt die Symbiose beider hinbekommen . Also schon lernfähig.

                            vg micha

                            Kommentar

                            • HJKoester
                              Free-Member
                              • 10.03.2005
                              • 434

                              #15
                              AW: Geht's doch langsam dem Spiegel an den Kragen?

                              Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                              Wer redet denn von einer Umstellung, es glaubt hier hoffentlich niemand ernsthaft dass diese kleinen Kameras die DSLR ersetzen könnten. Die sind lediglich ein ergänzendes System, das so wie es derzeit aussieht rein den Massenmarkt anvisiert.
                              Ich rede von einer Umstellung. Denken wir doch nur an die Anfänge des digitalen Zeitalters zurück. Eine SonyMavica oder irgend so ein 0,8 MP Gerät konnte man nicht ernst nehmen. - Wie schnell hat sich das geändert!

                              Spiegellos hat nun mal ein paar wichtige Vorteile, z.B. höhere Bildfrequenzen oder flachere Bauweise oder Geräuschentwicklung.

                              Ich finde es nur störend, daß es ein anderes Auflagemaß haben wird. Daraus folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Optikserie.

                              Stellen wir uns mal vor, die 1D Mark V wäre spiegellos und wir müssten alle neue Optiken kaufen oder Adapter verwenden. Für jemand, dessen Objektivausstattung aus einem 17-40 und einem 70-200 besteht nicht schlimm. Jemand, der 30000,- Euro in einen Optiksatz gesteckt hat, wird sich schon weniger freuen.

                              Hans-Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X