Endlich neue Oly und Festbrennweiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freedolin
    Gesperrt
    • 17.06.2005
    • 2694

    #76
    AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

    Zitat von toxo Beitrag anzeigen
    Wenn man die 550d mit den beiden Kitlinsen in eine Fototasche packt und das mit einem FT-System ähnlich tut, dann sind die Gewichts- und Größenunterschiede nicht so groß.
    Das nicht. Aber wenn man ein komplettes System draus macht, also noch das Weitwinkelzoom, das Makro und die Festbrenner mitnimmt, evtl. noch das 100-300 (zu dem es gar kein Pendant gibt), dann beult ein gleichwertiges Canonsystem die Tasche schon ziemlich aus. Und macht sich auch an der Schulter deutlicher bemerkbar.

    -- Markus

    Kommentar

    • Kersten Kircher
      Free-Member
      • 18.04.2003
      • 3849

      #77
      AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

      Zitat von toxo Beitrag anzeigen
      Aber wenn man hier nicht ganz scharfe Bilder von einer GH2 einstellt in 1024x768, und so tut als wäre das der Olymp der Fotografie, dann finde ich das zuviel der Lobhudelei.
      ach komm, das wird doch mit jeder Kamera so gemacht

      Übrigens sollte man auch nicht so tun, als wäre eine GH2 eine Hosentaschenkamera, sie kostet soviel wie eine Canon 60D und hat dabei ähnliche Abmessungen wie meine Canon 550d. Und preiswerte, kleine Kit-Linsen mit f 4.0 - 5,6 IS, wie das 18-55, oder 50-250 4,0-5,6 IS gibt es auch von Canon und die sind ebenfalls optisch sehr ordentlich. Wenn man die 550d mit den beiden Kitlinsen in eine Fototasche packt und das mit einem FT-System ähnlich tut, dann sind die Gewichts- und Größenunterschiede nicht so groß.
      ich hatte auch eine 500D und dazu eine E-410, wenn man die Gehäuse nebeneinander gelegt hat, war der Unterschied nicht so gravierend. Aber wenn man je das Kit angebracht hat, dann war der Unterschied sehr gross. Nun habe ich eine E-PL1 mit dem 17/2,8, damit habe ich eine Leistung die bis auf die die Iso höher 1250, der 500D ebenbürtig, aber sie geht in eine Jackentasche zu stecken. Auch die Optiken allesamt sind deutlich kleiner und das bei sehr hoher Leistung. Bei Bedarf gibt es einen Aufsteck EV Sucher. Zudem kann ich bei Bedarf meine FT Linsen mit dem Adapter anhängen, das ohne Kompromisse, so kann ich da auch so Sahnestücke wie das recht kompakte 11-22 oder das 35er Macro einsetzen. Passen auch leicht in die Jacke rein und ganz nebenbei allesamt mit IS oder sie dient als Backupkamera die kaum Platz braucht.

      Kommentar

      • Tango
        Free-Member
        • 12.05.2007
        • 2352

        #78
        AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

        Zitat von toxo Beitrag anzeigen
        Aber wenn man hier nicht ganz scharfe Bilder von einer GH2 einstellt in 1024x768, und so tut als wäre das der Olymp der Fotografie, dann finde ich das zuviel der Lobhudelei.
        Zum einen erzählst du, das man bei Bildern dieser Grösse dies Schärfe nicht beurteilen kann. Und einen Satz später schreibst du das die Bilder unscharf sind. Scheinst ja ein echter Voll-Profi zu sein. Im übrigen hat hier niemand gelobhudelt. Das kommt die vielleicht wegen deiner negativen Grundeinstellung gegenüber mFT so vor, oder der Neid ist mit dir durchgegangen.

        Übrigens sollte man auch nicht so tun, als wäre eine GH2 eine Hosentaschenkamera, sie kostet soviel wie eine Canon 60D und hat dabei ähnliche Abmessungen wie meine Canon 550d. Und preiswerte, kleine Kit-Linsen mit f 4.0 - 5,6 IS, wie das 18-55, oder 50-250 4,0-5,6 IS gibt es auch von Canon und die sind ebenfalls optisch sehr ordentlich. Wenn man die 550d mit den beiden Kitlinsen in eine Fototasche packt und das mit einem FT-System ähnlich tut, dann sind die Gewichts- und Größenunterschiede nicht so groß.
        Auch hat niemand behauptet das die GH2 eine Hosentaschenkamera ist. Klar ist aber, das es für APS-C keine vergleichbaren Objektive wie für mFT gibt. Objektive wie das 20/1.7, 9-14 etc. die trotz ihrer Kompaktheit hohe Abbildungsleistung bringen. Die so klein sind, das sie sogar locker in die Hosentasche passen. Als Voll-Profi müsstest du das eigentlich wissen.

        Kommentar

        • tumleh
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1038

          #79
          AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

          Mit dem weltschnellsten Autofokus seien sie ausgestattet, die PEN E-P3, E-PL3 (Lite) und E-PM1 (Mini), so sagt Olympus. Die drei neuen Modelle haben aber noch mehr zu bieten – und wir haben noch mehr Informationen dazu. Und hatten auch schon Gelegenheit, eine PEN E-P3 einen halben Tag lang auszuprobieren:

          M.Zuiko digital 2,0/12 mm
          Die Bildqualität ist dem Augenschein nach hervorragend

          Kommentar

          • ceving
            Free-Member
            • 28.09.2006
            • 2219

            #80
            AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

            Zitat von Martin Offermanns Beitrag anzeigen
            Also das 12er macht schonmal einen guten ersten Eindruck: Link
            Ich frage mich wie es mit der Kompatibilität zu Panasonic aussieht. Kann man die FourThirds-Linsen unterschiedlicher Hersteller problemlos tauschen oder ist mit Problemen beim AF zu rechnen? Das 12er an der G3 wäre sicherlich interessant, weil es in dem Bereich von Panasonic nichts gibt.

            Kommentar

            • ceving
              Free-Member
              • 28.09.2006
              • 2219

              #81
              AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              Also die Bilder vom 12er überzeugen mich überhaupt nicht. Wenn ich mir die Landschaftsbilder ansehe sind die schlichtweg unscharf und zeigen CA. Sowas darf nicht sein bei einer FB für 800€.
              Das Bild, dass du vermutlich meinst, ist bei Blende 9 aufgenommen. Eventuell ist das schon zu viel für den kleinen Sensor. Wo fängt eigentlich die Beugung bei FourThirds an?

              Kommentar

              • aisen.ch
                Free-Member
                • 14.02.2009
                • 1793

                #82
                AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                Zitat von toxo Beitrag anzeigen
                Hallo Andreas,

                ich finde die FT-Kameras von Olympus und Panasonic auch interessante Alternativen. Endlich bekommt man auch solide, kleinere Kameras mit vernünftigem Sensor.
                Aber wenn man hier nicht ganz scharfe Bilder von einer GH2 einstellt in 1024x768, und so tut als wäre das der Olymp der Fotografie, dann finde ich das zuviel der Lobhudelei.

                Übrigens sollte man auch nicht so tun, als wäre eine GH2 eine Hosentaschenkamera, sie kostet soviel wie eine Canon 60D und hat dabei ähnliche Abmessungen wie meine Canon 550d. Und preiswerte, kleine Kit-Linsen mit f 4.0 - 5,6 IS, wie das 18-55, oder 50-250 4,0-5,6 IS gibt es auch von Canon und die sind ebenfalls optisch sehr ordentlich. Wenn man die 550d mit den beiden Kitlinsen in eine Fototasche packt und das mit einem FT-System ähnlich tut, dann sind die Gewichts- und Größenunterschiede nicht so groß.

                Viele Grüße,
                Jürgen
                Hoi Jürgen

                Die Oly E-Px ist kleiner wie die Pana, da ihr der Griff und der Sucher fehlt. Ausserdem hat die Oly die kleineren Zooms, da diese sich enger "zusammenfalten" wie die der Panas und ihnen der (O)IS fehlt. Ich hab mich damals gegen die G1 wegen der Grösse für die PEN entschieden, obwohl der AF damals grauenhaft langsam war (heute nur noch langsam).

                Ich hab die E-P1, weil ich mit den Kompaktkameras wie Optio, G9 etc nie zufrieden war, speziell wenns dunkler wird wie Mittags am Strand. Einzig eine wasserdichte Optio Wxy hab ich noch (oder besser inzwischen mein Sohn), die macht tolle Bilder auf der Wasserrutsche, baden und beim Skifahren

                Der Grössenunterschied zur Canon-Ausrüstung ist bei mir gewaltig, weil diese auf Qualität und nicht auf Gewicht optimiert ist. Zum Wandern in den Alpen hatte ich vorher eine 5D mit 24-105 im Rücksack dabei (leicht möglichste Kombi bei mir). Immer Rucksack ab, öffnen, Teil raus, fotografieren und wieder rein. Oder eben meist drin geblieben. Davor hatte ich die 20D dabei, aber die kleinen EFS-Kit-Objektive finde ich grauenvoll und das 17-55IS hat auch wieder ein Gewicht und Grösse. Heute hab ich die Oly mit 14-42 in einer "Handytasche" am Gürtel oder Rucksackgurt und innert Sekunden griffbereit. Und das 20/1.7 passt inkl. Ersatzbatterie auch noch aussen rein. In die "grossen" Ferien (sprich Auto oder Flugzeug) habe ich die kleinste Fototasche meiner 5D mit 24-105 (und ausser Ersatzbatterie nichts mehr Platz hat) zum Reisen inzwischen gefüllt mit PEN, 14-42, 9-18, 40-150, 20/1.7, Akku und Ladegerät.

                Ich würde aber nie probieren, mit der PEN ein Theateraufführung oder Kundenauftrag zu fotografieren, da nehme ich lieber den Rollkoffer mit dem Canongeraffel oder lüpfe mir einen Bruch mit der grossen Tamractasche . Mir würde schon der Sucher und der schnelle und genaue AF einer DSLR fehlen. Und richtig, die G2/G3 wäre mir schon zu nahe an einer 7D um auf deren Qualität zu verzichten.
                Zuletzt geändert von aisen.ch; 04.07.2011, 11:22.

                Kommentar

                • ceving
                  Free-Member
                  • 28.09.2006
                  • 2219

                  #83
                  AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                  Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                  Das 3/4 System war von vornherein eine Totgeburt.
                  Die Häufigkeit mit der das System kopiert wird, sagt was anderes.

                  Es scheint so zu sein, als ob die AF-Geschwindigkeit nur eine Frage der Prozessorgeschwindigkeit ist. Wenn das wirklich so ist, wüßte ich keinen Grund, warum man noch Kameras mit Spiegel bauen sollte.

                  Kommentar

                  • ceving
                    Free-Member
                    • 28.09.2006
                    • 2219

                    #84
                    AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                    Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                    Anbei mal ein paar "Matschbilder" aus der GH2 (Objektive 14-140 & 9-18)
                    Dir ist schon klar, dass 1024 x 768 weniger als ein Megapixel ist? Also weniger als Handy-Niveau.

                    Kommentar

                    • toxo
                      Free-Member
                      • 22.04.2011
                      • 250

                      #85
                      AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                      Tango:

                      Scheinst ja ein echter Voll-Profi zu sein. Im übrigen hat hier niemand gelobhudelt. Das kommt die vielleicht wegen deiner negativen Grundeinstellung gegenüber mFT so vor, oder der Neid ist mit dir durchgegangen.
                      Du solltest zwischen der Sache und der Person trennen, wenn Du Dir in Computerforen kein schweres Leben machen willst. Ich habe Deine Bilder kritisiert und nicht Deinen Charakter oder Deine Person.
                      Deine Antworten gegenüber mir werden aber immer persönlicher, ich bin weder ein "Vollprofi" noch neidisch - auf was auch?

                      Falls es Dir nicht aufgefallen ist, bin ich nicht der einzige der Deine Bilder werder für scharf hält, noch von der Größe her geeignet um irgendein Kamerasystem mit ohne Optik zu beurteilen.

                      Jürgen

                      Kommentar

                      • ceving
                        Free-Member
                        • 28.09.2006
                        • 2219

                        #86
                        AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                        Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
                        Das nicht. Aber wenn man ein komplettes System draus macht, also noch das Weitwinkelzoom, das Makro und die Festbrenner mitnimmt, evtl. noch das 100-300 (zu dem es gar kein Pendant gibt), dann beult ein gleichwertiges Canonsystem die Tasche schon ziemlich aus.
                        FourThirds ist kein Ersatz für eine 5er aber eine prima Ergänzung. Man hat einen besseren AF beim Filmen und man bekommt ein unschlagbar günstiges 600/5.6. Für den Urlaub bestimmt eine prima Sache. Ich werde es mal ausprobieren.

                        Schade dass Canon in dem Bereich nichts baut. Es wäre praktisch wenn man aus einem durchschnittlichem Tele ein Supertele am kleinen Sensor machen könnte. Durch eine Adaption eines 300L oder des 100-400L an die G3 verliert man leider den AF.

                        Kommentar

                        • ceving
                          Free-Member
                          • 28.09.2006
                          • 2219

                          #87
                          AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                          Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
                          Und richtig, die G2/G3 wäre mir schon zu nahe an einer 7D um auf deren Qualität zu verzichten.
                          So groß ist der Unterschied nicht, sobald ein Objektiv angesetzt ist:

                          Kommentar

                          • Maik Fietko
                            Free-Member
                            • 30.08.2003
                            • 3861

                            #88
                            AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                            Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                            Ich frage mich wie es mit der Kompatibilität zu Panasonic aussieht. Kann man die FourThirds-Linsen unterschiedlicher Hersteller problemlos tauschen oder ist mit Problemen beim AF zu rechnen? Das 12er an der G3 wäre sicherlich interessant, weil es in dem Bereich von Panasonic nichts gibt.
                            Da Panasonic und Olympus beide Mitglieder bei FT sind dürfte es da keine Probleme geben.

                            Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                            Das Bild, dass du vermutlich meinst, ist bei Blende 9 aufgenommen. Eventuell ist das schon zu viel für den kleinen Sensor. Wo fängt eigentlich die Beugung bei FourThirds an?
                            Das bezweifle ich. Ich meine die ersten vier Landschaftsbilder, die sind alle mit unterschiedlichen Blenden aufgenommen. Beim zweiten und dritten sieht es so aus das der Fokus nur im Vordergrund is. Die anderen beiden sind einfach nur grauenhaft unscharf.

                            Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                            Die Häufigkeit mit der das System kopiert wird, sagt was anderes.
                            Wer hat das FT System kopiert ?

                            Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                            Es scheint so zu sein, als ob die AF-Geschwindigkeit nur eine Frage der Prozessorgeschwindigkeit ist.
                            Toll, da die Prozessoren immer schneller werden dauert es dann ja von dem Moment vom Auslöser drücken bis das Bild gemacht is nur noch 0,00000001µs

                            Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                            So groß ist der Unterschied nicht, sobald ein Objektiv angesetzt ist:

                            http://a.img-dpreview.com/previews/o...ides/g3top.jpg
                            Wenn es einem auf Kompaktheit ankommt is das schon eine Menge. Das zeigt sehr schön wie groß doch Linsen mit Stabi drin sind. Da scheitert in meinen Augen auch Sony dran. Die Kameras sind winzig, aber die Linsen riesig. Ein System das auf Kompaktheit baut muss den Stabi im Body haben.
                            Zuletzt geändert von Maik Fietko; 04.07.2011, 12:03.

                            Kommentar

                            • toxo
                              Free-Member
                              • 22.04.2011
                              • 250

                              #89
                              AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                              Hallo Andreas,

                              Der Grössenunterschied zur Canon-Ausrüstung ist bei mir gewaltig, weil diese auf Qualität und nicht auf Gewicht optimiert ist.
                              Das kann ich gut verstehen und ich denke da hast Du eine tolle Kombination. Ich will hier auch gar nicht den Eindruck erwecken, als wenn die FT-Systeme nicht ihre Berechtigung hätten. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass das endlich eine tolle Qualität für kompakte Kameras ist, ein ordentlicher Sensor, hochwertige, aber kleinere Gehäuse und Optiken.
                              Ich habe keine professionlle Ausrüstung und bin auch kein Profi. Eine 5d und eine L-Optik ist ein großes, schwers Geschütz und da kann man mit den FT's als handliche Ergänzung eine ordentliche Qualtiät mit geringerem Gewicht und Abmaßen bekommen.

                              Ich finde es nur nicht ganz fair beim Platz- und Gewichtsvergleich eine d5 mit großer L-Optik mit einer Pen und Kitobjketiven 4.0-5.6 zu vergleichen.
                              Dann muß ich auch im DSLR-Bereich z.B. eine 550d und vergleichbare Kit-Objektiven heranziehen. Und dann schneidet meiner Meinung nach die 550d mit dem 18-55IS 4.0-5,6 gar nicht mal so viel schlechter in Sachen Gewicht und Platz ab.

                              Viele Grüße,
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • aisen.ch
                                Free-Member
                                • 14.02.2009
                                • 1793

                                #90
                                AW: Endlich neue Oly und Festbrennweiten

                                Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                                So groß ist der Unterschied nicht, sobald ein Objektiv angesetzt ist:

                                http://a.img-dpreview.com/previews/o...ides/g3top.jpg
                                Mein ich doch auch. 550D zu G2 ist mir die Quali der 550D lieber, die Oly ist aber zur G2 um das kleiner, dass sie ins kleine Gürteltäschchen passt. Und Oly zu 550D ist mir die Kleinheit der Oly lieber.
                                Ist mir klar, wenn ich eine 550D hätte, würd ich vermutlich auch keine Oly kaufen sondern ein 18-55IS und 70-300IS. Aber nehme ich das 20/1.7(EF50/1.8) hinzu, hab ich bereits das "viel" kleinere Packmass. Bei Biketouren und mehrtägigen Wanderungen im Gebirge ist man um alles froh was gespart werden kann. Mit Auto und Flugzeug spielts nicht so eine Rolle.

                                Deshalb ist für mich die Frage des "Besseren" ohne den Zweck, wozu ich es verwende, eh hinfällig.

                                Einzig eine M9 wäre der 5D in Qualität und der PEN in Kompaktheit ebenbürdig, nur stimmt bei mir Preis/Zweck-Verhältnis nicht, bei jemand anderem schon.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X