Nikon IPTC Preset Manager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schmedu
    Free-Member
    • 25.03.2005
    • 1173

    #1

    Nikon IPTC Preset Manager

    Innovativ! Der Nikon IPTC Preset Manager ermöglicht vorgefertigte Captions, welche sich direkt in der Kamera (D4) auf die Bilder anwenden.



    Handbuch:
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #2
    AW: Nikon IPTC Preset Manager

    Zitat von schmedu Beitrag anzeigen
    Innovativ! Der Nikon IPTC Preset Manager ermöglicht vorgefertigte Captions, welche sich direkt in der Kamera (D4) auf die Bilder anwenden.

    https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/51628/~/software-iptc-preset-manager

    Handbuch:
    http://download3.nikonimglib.com/arc..._DE-ALL___.pdf
    Wobei dies ohne Aufwand Photomechanic erledigen kann, was auch die einfachere Methode wäre.

    Kommentar

    • schmedu
      Free-Member
      • 25.03.2005
      • 1173

      #3
      AW: Nikon IPTC Preset Manager

      Zitat von Bata Beitrag anzeigen
      Wobei dies ohne Aufwand Photomechanic erledigen kann, was auch die einfachere Methode wäre.
      Wenn du vor einer wichtigen Pressekonferenz weisst, dass in wenigen Minuten Angela Merkel zum Thema X spricht und du diese Caption im Vorfeld bereits schreiben kannst und diese Caption dann in die Kamera laden kannst bist du klar im Vorteil. Während der PK kann das bereits in der Kamera beschriftete Bild über den Nikon WiFi Sender an der Kamera und einem MiFi-Hotspot mit 3G (HSPA, LTE, ...) in der Hostentasche mit einem Knopfdruck versendet werden. Bei Pressekonferenzen mit viel Konkurrenz und engen Platzverhältnissen hast du keine Zeit bzw. Platz um dein Notebook mit PhotoMechanic zu öffnen.

      1:0 für die Nikon-Lösung.

      Oder Kachelmann verlässt das Gefängnis. Die Caption kann man im Vorfeld schreiben. Ich glaube nicht, dass du in diesem Moment Zeit hast für dein Notebook. Die MiFi Lösung ist dazu ideal geeignet.

      Kommentar

      • Bata
        Free-Member
        • 03.07.2006
        • 4979

        #4
        AW: Nikon IPTC Preset Manager

        Zitat von schmedu Beitrag anzeigen
        Wenn du vor einer wichtigen Pressekonferenz weisst, dass in wenigen Minuten Angela Merkel zum Thema X spricht und du diese Caption im Vorfeld bereits schreiben kannst und diese Caption dann in die Kamera laden kannst bist du klar im Vorteil. Während der PK kann das bereits in der Kamera beschriftete Bild über den Nikon WiFi Sender an der Kamera und einem MiFi-Hotspot mit 3G (HSPA, LTE, ...) in der Hostentasche mit einem Knopfdruck versendet werden. Bei Pressekonferenzen mit viel Konkurrenz und engen Platzverhältnissen hast du keine Zeit bzw. Platz um dein Notebook mit PhotoMechanic zu öffnen.

        1:0 für die Nikon-Lösung.

        Oder Kachelmann verlässt das Gefängnis. Die Caption kann man im Vorfeld schreiben. Ich glaube nicht, dass du in diesem Moment Zeit hast für dein Notebook. Die MiFi Lösung ist dazu ideal geeignet.
        Wobei die Lösung nur dann gut ist, wenn keine Einträge mehr zu tätigen sind.

        Kommentar

        • schmedu
          Free-Member
          • 25.03.2005
          • 1173

          #5
          AW: Nikon IPTC Preset Manager

          Zitat von Bata Beitrag anzeigen
          Wobei die Lösung nur dann gut ist, wenn keine Einträge mehr zu tätigen sind.
          Natürlich verdrängt diese Lösung nicht den Computer und PhotoMechanic. Aber als extrem schnelle Ergänzung für Agenturen und deren Online-Kunden taugt dieser Workflow auf jeden Fall. (Die Online-Portale werden für Agenturen immer wichtiger...) Dass der Fotograf nach dem Job in Ruhe die Bilder am Computer auswählt, beschriftet und versendet ist logisch, aber zu diesem Zeitpunkt hat er bereits weniger Druck, weil das "berühmt-berüchtigte" erste Bild bereits vor Minuten raus ging.

          Kommentar

          • Bata
            Free-Member
            • 03.07.2006
            • 4979

            #6
            AW: Nikon IPTC Preset Manager

            Zitat von schmedu Beitrag anzeigen
            Natürlich verdrängt diese Lösung nicht den Computer und PhotoMechanic. Aber als extrem schnelle Ergänzung für Agenturen und deren Online-Kunden taugt dieser Workflow auf jeden Fall. (Die Online-Portale werden für Agenturen immer wichtiger...) Dass der Fotograf nach dem Job in Ruhe die Bilder am Computer auswählt, beschriftet und versendet ist logisch, aber zu diesem Zeitpunkt hat er bereits weniger Druck, weil das "berühmt-berüchtigte" erste Bild bereits vor Minuten raus ging.
            Ok,
            da stimme ich Dir zu.

            Kommentar

            Lädt...
            X