REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guenter H.
    Free-Member
    • 22.09.2003
    • 3000

    #1

    REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

    Lange angekündigt...
    vor zehn Tagen kam endlich das ersehnte Testmuster der Oly E1 mit zwei Zoom-Optiken und dem Blitz bei mir an.

    Hier geht es zum kompletten Erfahrungsbericht incl. Gegenüberstellung der Ergebnisse mit der Canon 10D.
    Keine Messwerte, kein Labortest, einfach nur PRAXIS, PRAXIS.
    Und eine ganze Reihe von direkten Vergleichsbildern der beiden Kameras zum Herunterladen und eigenständigen Weiterbearbeiten.

    <a href='http://66.118.142.30/Fototests/' target='_blank'>hier gehts zum Test</a>


    Wenn Fragen zu den Details auftauchen, so antworte ich so schnell wie moeglich. da ich momentan jedoch in Spanien bin, kann es etwas länger dauern.

    In der Hoffnung, dass Olympus mir nicht allzu böse ist. Aber man muss den Fakten ins Auge schauen, Schönmalerei macht für mich keinen Sinn.
    Viele Gruesse
    Guenter H.
  • Pius
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 96

    #2
    Re: REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

    Danke!
    Sehr lehrreich um zu lesen.
    groetjes
    Pius

    Kommentar

    • krohmie
      Free-Member
      • 29.08.2003
      • 2369

      #3
      Hart, aber fair und herzlich!

      Danke für Deine Mühe!

      Kommentar

      • Andreas W.
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 317

        #4
        Re: Klasse Arbeit - vielen Dank (n/t)

        Kommentar

        • Werner Wolff
          Free-Member
          • 18.09.2003
          • 204

          #5
          Einfach super gemacht! Vielen Dank an Dich!! (n/t)

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            Re: REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

            Schön, daß Du das 50-200 noch mittesten konntest, was mir nicht möglich war. Hast Du mal probiert, RAW zu schießen und mit dem extrem umständlichen Konverter zu entpacken ? Bei meinen Versuchen kam hier (allerdings gegenüber JPEG) eine deutlich höhere Bildqualität bei 100 ASA zumindest heraus.
            Ansonsten decken sich Deine Aussagen sehr mit meinen, > 100 ASA ist eben einfach nicht gut.

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              Re: REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

              Hallo Guenter,

              ist wirklich sehr gut geschrieben und liest sich vorallem sehr gut (musste allerdings den Text in Farbe und Größe konvertieren, sonst wär ich jetzt wohl blind oder würde schielen- weiß auf schwarz ist bei diesen Zeilenabständen schwer fürs Auge).

              Guenter, ich hoffe nur, dass jetzt nicht Olympus eine Richtigstellung Deines Beitrag unter die Leute prügelt, wie letztens bei der Colorfoto. Aber so langsam dürfte sich der Flop mit der E-1 wohl rumgesprochen haben. Ich sage nur 'Professionalität kennt keine Kompromisse'...

              Auf jeden Fall würde ich diesen Beitrag gern dauerhaft auf der Homepage anbieten wollen. Habe Dir dazu eine Mail und IM geschrieben.

              Gruß. Dirk.

              Kommentar

              • ruedes
                Free-Member
                • 29.10.2003
                • 600

                #8
                Re: REVIEW --- OLYMPUS E1 vs. CANON 10D

                super, vom feinsten. wie gewohnt. ähnliches habe ich bereits beim gleichen test zur kaufentscheidung der 10D im herbst festgestellt. natürlich mangels notwendigkeit nicht so in die tiefe gehend.

                nur, wer hat den auf dieser abgebildeten straße einen warsteiner kronekorken einfach weggeworfen ;-))

                schönen urlaub noch
                ruedes

                Kommentar

                • Guenter H.
                  Free-Member
                  • 22.09.2003
                  • 3000

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  wenn Olympus meint, dies zu muessen, dann sollten sie es tun. Ich habe nichts dagegen.
                  Andererseits bin ich aber der Meinung, dass in dieser Kamera zwei Seelen wohnen. Zum einen ist sie -wie in meinem Bericht zu lesen- ein unglaublich sympathisches Ding, das sich wirklich excellent bedienen lässt und diesbezüglich für die meisten (oder alle?) anderen SLRs eine Vorbildfunktion hat. Hier hat Olympus wahrlich ganze Arbeit geleistet.
                  Für diese Qualitäten könnte man (muss man) sie eigentlich lieben.
                  Andererseits hat sie nach meinem Dafürhalten das vertrackte Problem der nicht zufriedenstellenden Abbildungsleistung und einige weitere, aber bei weitem nicht so gravierende Schwächen wie den auf relativ hohen Kontrast angewiesenenen AF und die extremen Speicherzeiten bei Verwendung der Rauschreduktion.
                  Hätte sie einen anderen (evtl. auch grösseren?) Chip -ideal wäre der von Canon in verbindung mit der nachgeschalteten bildverarbeitung- dann wäre sie eine wirkliche Sensation.
                  So aber zeigt sie die geleichen Nachteile bezüglich des Rauschens, durch die auch schon die Kodak 14n auf sich aufmerksam machte.
                  Schade!
                  Aber vielleicht ist Olympus ja in der Lage, relativ schnell nachzubessern.
                  Ich würde mich freuen, in vielleicht vier oder fünf Monaten dann etwas anderes berichten zu können. Nur.....Hoffnung habe ich nicht so arg viel.
                  Der derzeitige Anspruch von Olympus, ein rundum professionelles Gerät mit noch nie dagewesener Bildqualität zu liefern, ist jedoch etwas weit hergeholt und entspricht eher einem Wunschdenken als der Realität.
                  Das Thema 'Homepage' habe ich Dir schon separat beantwortet.
                  Viele Gruesse
                  Guenter

                  Kommentar

                  • Guenter H.
                    Free-Member
                    • 22.09.2003
                    • 3000

                    #10
                    Hi Ruedes, danke für die 'Blumen' !

                    Ist übrigens kein Urlaub, ich muss hier ein Bisserl arbeiten (oder 'ich darf hier ein Bisserl arbeiten').
                    Gottseidank mögen auch manche spanische Firmen meine Bilder.

                    Übrigens: Der Kronkorken (ei, wo isser denn?) ist nicht von mir, sondern kommt aus der kleinen Kneipe, deren Namen Du auf dem Türschild links oben in der Strasse noch recht gut lesen kannst :-)))

                    Viele Gruesse
                    Guenter

                    Kommentar

                    • Guenter H.
                      Free-Member
                      • 22.09.2003
                      • 3000

                      #11
                      Ja, habe ich gemacht.

                      Da der Konverter aber sehr umständlich ist und ich keinerlei Differenz zwischen RAW und TIFF feststellen konnte, habe ich die Aufnahmen in TIFF gefertigt.
                      JPEG ist gegenüber beiden anderen Möglichkeiten minimal schwächer (in der SHQ-Einstellung aber wirklich nur minimal).
                      Gruesse
                      Guenter

                      Kommentar

                      • Dirk Wächter
                        webmaster
                        • 16.06.2002
                        • 14618

                        #12
                        Re: Hi Ruedes, danke für die 'Blumen' !

                        Kronkorken, Kneipe, Schild...wovon redet Ihr??? Such mir hier nen Wolf auf dem Foto...

                        Kommentar

                        • Wolfgang Rixen
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 2372

                          #13
                          musst auch bei den 10D Bildern schauen

                          bei den Oly Bildern siehste ja nix.....

                          schöne Zeit
                          Wolfgang

                          <a href='http://www.foto-rixen.de' target='_blank'>verschlungene Wege</a>

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            Re: klasse gemacht und gut beschrieben :-) (n/t)

                            Kommentar

                            • Guenter H.
                              Free-Member
                              • 22.09.2003
                              • 3000

                              #15
                              War doch nur ein Spass von Ruedes.

                              Reingefallen !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X