Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tumleh
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1038

    #61
    AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

    Zitat von Mark Zwei Beitrag anzeigen
    Für F8 sieht das unheimlich bescheiden aus. Ist das jetzt wie bei Canon, dass die Samples nie was taugen?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Blende 8 schon die Beugungsunschärfe zum tragen kommt.
    Bei der EOS-7D liegt die förderliche Blende ja bei F7,1, dann dürfte sie bei den 24MP Monstern bei F5,6 liegen. Für mich ein no go, bei den meisten Zoom Objektiven bedeutet das, Offenblende ist angesagt

    Kommentar

    • -ug-
      Full-Member
      • 19.04.2004
      • 1091

      #62
      AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

      Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
      Ich stell mal ganz banal folgendes in den Raum: weil die Sensoren soweit sind? Wir sind hier alle mit Vorurteilen behaftet dass viele Pixel schlecht wären.
      Ich würde nicht sagen, dass viele Pixel schlecht wären. Ich bin nur der Meinung, dass irgendwo ein sinnvolles Maß zu finden ist.

      Die hohe Pixelzahl (und somit die Hohe Pixeldichte) bringt doch erhebliche Anforderungen an die Optiken mit sich. Wenn meine Optiken den Anforderungen nicht gerecht werden, bringen mir die vielen Pixel nichts.
      Zudem brauche ich mehr Speicherplatz, einen leistungsfähigeren Rechner, ...
      ... und das alles für etwas, das die Zielgruppe allerhöchstwahrscheinlich gar nicht ausnutzt.

      Irgendwie ist das so wie mit den GHz bei den PCs früher.
      Ich bin mal gespannt, wann der erste Hersteller eine geringere Pixelzahl verbaut und damit wirbt, dass die Auflösung seiner Kamera aufgrund des Pixel-Transient-Radiations-Faktors genauso hoch (wenn nicht höher) ist, als die Kamera des Mitbewerbers mit der höheren Pixelzahl .

      Gruß
      Uwe

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #63
        AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

        Zitat von -ug- Beitrag anzeigen
        Irgendwie ist das so wie mit den GHz bei den PCs früher.
        Ich bin mal gespannt, wann der erste Hersteller eine geringere Pixelzahl verbaut und damit wirbt, dass die Auflösung seiner Kamera aufgrund des Pixel-Transient-Radiations-Faktors genauso hoch (wenn nicht höher) ist, als die Kamera des Mitbewerbers mit der höheren Pixelzahl .
        Macht Sigma doch schon mit den Foveons

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #64
          AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

          Soll mal einer versuchen, "Pixel-Transient-Radiations-Faktor" in der Werbung zu vermarkten - das wird nicht gelingen. Aber 24 > weniger versteht jeder Einsteiger und Laie - so wie oben gesagt - viele Pixel sind sexy. Und es wird gerade im Einsteigerbereich kaum auffallen, weil, wenn nur 9x13 oder selten mal etwas mehr gedruckt werden, egal mit welchem Ausgangsmaterieal hinreichend gehen, auch mit Kit-Zoom o.ä. Ich denke, das ist die praktische Realität. Es ist ja gut bekannt, daß viele Einsteiger ohnehin nur ein Zoom als einziges Objektiv benutzen - was im Grunde die Verwendung einer DSLR ad absurdum führt.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #65
            AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

            Zitat von HKO Beitrag anzeigen
            Es ist ja gut bekannt, daß viele Einsteiger ohnehin nur ein Zoom als einziges Objektiv benutzen - was im Grunde die Verwendung einer DSLR ad absurdum führt.

            Wie? Eine DSLR ist dann absurd, wenn man nur ein Objektiv benutzt? Da muss ich aber widersprechen (obwohl ich persönlich gut das 12 fache für Objektive im Vergleich zum Gehäuse ausgegeben habe). Ich habe von Einsteigern Klasse, künstlerische Fotos gesehen, nachdem sie begannen durch einen optischen Sucher zu schauen (was in meinen Augen primäre der Vorteil eines Spiegels ist). Dabei hatten sie (z.B. als Schüler) gar kein Geld, mehrere Objektive zu kaufen.

            Mich hat es wieder zurück zu einer Spiegelreflex getrieben, nachdem ich mal 1-2 Fotos mit einer machen durfte. Danach mochte ich meine Bridge-Kamera nicht mehr anfassen.

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #66
              AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

              In meinen Augen ist der Sinn einer (D)SLR, für jede Aufgabe eine +/- optimale Optik zu benutzen. Sicher gibt es heute und gab es früher auch andere Systemkameras, die ein Wechseln der Optik ermöglichten, aber die übliche Technik ist bis heute die der SLR. Sicher gibt es noch andere Vorzüge (Bildausschnitt im Sucher = Fotoausschnitt z.B.), das gibts mit Abstrichen auch anderweitig.

              Kommentar

              • CamBoy
                Free-Member
                • 25.09.2003
                • 7621

                #67
                AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                Noch ein paar mehr Samples...

                http://www.flickr.com/photos/nikonfr...7629851394125/

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #68
                  AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                  Hach, man stelle sich mal vor mit aktueller Sensortechnik würde man einen Sensor mit 12 Megapixeln bauen... das wäre für HighISO und Dynamik der Hammer.

                  Aber, richtig ist nunmal "die Nikon hat 24 Megapixel, die Canon hat nur 18" ist das Argument mit dem der Blödmarktverkäufer die DSLR an den Mann (oder die Frau) bringt.

                  Interessant auch das FStoppers Editorial dazu http://fstoppers.com/editorial-why-n...uilt-the-d3200. Warum hat Nikon der D3200 24MP gegeben? Damit sie sich besser verkauft als die dreistelligen von Canon. Traurig aber wahr, ich denke die Rechnung wird aufgehen.

                  Kommentar

                  • kapverd
                    Free-Member
                    • 09.02.2005
                    • 1138

                    #69
                    AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                    Etwas mehr sachlich korrekte Beiträge wären durchaus willkommen.

                    Nikon hat die 3000 mit 10,2, die 3100 mit 14,2 und die 3200 mit 24 MP im Programm, die 5000 mit 12,3, die 5100 mit 16,2, die 90 mit 12,3, die 7000 mit 16,2 MP im Programm. Warum also keine 3200 mit 24MP? Die Kritiker sind mir ein fremdes Rätsel - zudem der Sensor in der Sony NEX7 top ist?

                    Kommentar

                    • tumleh
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1038

                      #70
                      AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                      Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
                      Etwas mehr sachlich korrekte Beiträge wären durchaus willkommen.

                      Die Kritiker sind mir ein fremdes Rätsel - zudem der Sensor in der Sony NEX7 top ist?
                      Das zweifelt auch niemand an, wenn man die Schwächen kennt und Blenden ab F8 meidet (oder nur im Notfall nutzt), hat man bestimmt Freude damit.

                      Kommentar

                      • Hermann Kaltofen
                        Free-Member
                        • 02.11.2003
                        • 35

                        #71
                        AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                        Bitte nicht vergessen!

                        Solange du deine Fotos nicht stärker vergrößerst als mit 10 oder 14 mp kannst du genauso die Blende 11 oder 16 einstellen; ohne Nachteile.

                        Du hast aber auf jeden Fall die bessere Bildqualität der neuen Sensoren.

                        Liebe Grüße

                        Kommentar

                        • tumleh
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1038

                          #72
                          AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                          Zitat von Hermann Kaltofen Beitrag anzeigen
                          Bitte nicht vergessen!

                          Solange du deine Fotos nicht stärker vergrößerst als mit 10 oder 14 mp kannst du genauso die Blende 11 oder 16 einstellen; ohne Nachteile.

                          Du hast aber auf jeden Fall die bessere Bildqualität der neuen Sensoren.

                          Liebe Grüße
                          Wenn du Abzüge 10x15cm oder vielleicht auch noch 20x30cm meinst, gebe ich dir Recht, aber sonsst liegst du falsch. Ich weis, "Colorfoto" wird hier immer belächelt, aber dass mit der Beugungsunschärfe hängt mit der Pixelgröße zusammen und wird in der "Colorfoto" schön erklärt und auch die Formel für die förderliche Blende (stammt der Ausdruck nicht auch von "Colorfoto"?) kann man da nachlesen.

                          Kommentar

                          • TriStar
                            Free-Member
                            • 26.02.2011
                            • 975

                            #73
                            AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                            Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
                            zudem der Sensor in der Sony NEX7 top ist?
                            Was wahrscheinlich auch nicht falsch ist. Aber ich denke, dass jedem hier klar ist, dass diese 24 Megapixel nur von hervorragenden Objektiven bedient werden können. Solche Objektive haben natürlich auch ihren Preis - ich denke hier vor allem an die Weitwinkelobjektive. Aber wie wird die Realität aussehen? Die Kamera ist eine Einsteigerkamera, deren Preis für viele Interessenten schon hoch genug sein wird. Die werden sich ein Standard-DX-Zoom Objektiv kaufen und vielleicht noch ein Tele-DX-Zoom und verlassen (vorerst) glücklich den Laden. Den wenigsten wird dann bewusst werden, dass für dieses Gehäuse Objektive notwendig werden, die ein Vielfaches des Gehäuses selber kosten. Das wird kein Einsteiger verstehen - Die Marketingfalle hat zugeschlagen, der gesunde Menschenverstand wurde erfolgreich von der Habgier besiegt und Nikon takes it all. Und dabei wird keiner aus dieser Zielgruppe die 24 Megapixel wirklich benötigen - also alles Unsinnig.

                            Und mal ehrlich, für Abzüge in den hier genannten Größen hätte es eine gebrauchte analoge SLR auch getan. Es stehen wirklich so viele hervorragende und zuverlässige Kameras in den Gebraucht-Ecken.

                            Kommentar

                            • CamBoy
                              Free-Member
                              • 25.09.2003
                              • 7621

                              #74
                              AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                              Auch wenn ihr euch noch so viel aufregt, auch Canon wird bei der MP Schraube nachziehen.

                              Kommentar

                              • TriStar
                                Free-Member
                                • 26.02.2011
                                • 975

                                #75
                                AW: Nikon dreht weiter an der Pixelschraube

                                Zitat von CamBoy Beitrag anzeigen
                                Auch wenn ihr euch noch so viel aufregt, auch Canon wird bei der MP Schraube nachziehen.
                                Nach fest kommt immer noch ab

                                *Kopfrunterundweg*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X