AW: No more Canon - Hello und Goodbye !
Ich kannte das eher so das die Mac User die Leonardo eingebaut hatten und es 5 Minuten später ging. Bei den PC Usern oftmals nach einer Woche noch immer nicht. Incl. einer grossen deutschen Telekommunikations Firma für die ich einen Job fotografiert hatte und die die Daten extrem schnell brauchten. Auf die Aussage "kein Problem, wird heute noch entwickelt und gescannt und geht dann per ISDN raus" meinten sie nur das ich es doch per Kurier schicken soll da es mit ihren PCs und ISDN irgendwie nicht so richtig funktioniert...
Wir reden hier schon am Beispiel des Thread Openers von der H3DII-22? Also von 22MP?
Ich habe gerade heute früh eine Mail bekommen das der Kunde froh ist bei den 40MP Bilder bei den Doppelseiten noch problemlos croppen zu können wenn sie wollen. Die drucken auf sehr hochwertigen Papier und Datenmengen sind nun wirklich kein Problem mehr. Weder beim übertragen, noch bei der Verarbeitung, noch beim sichern und speichern. Kleiner machen geht immer...
Ansonsten aber zum Thema:
Ich weiss nicht ob er das beruflich macht, aber wenn es ein Hobby ist dann ist das einzige das zählt ob es Spass macht. Macht es mit der Kamera mehr Spass, dann hat er alles richtig gemacht. Redet man sich den Spass nur ein, dann hat man halt ein Problem.
Ich fotografiere Produkte noch sehr viel mit Kleinbild, teilweise sogar nichtmal mit Full Frame da die grössere Tiefenschärfe oftmals eher hinderlich ist.
Zitat von MQ
Beitrag anzeigen
Alles was man dann an unnötigen Datenmengen zusätzlich
generiert ist eher Last als Vorteil für den Kunden.
generiert ist eher Last als Vorteil für den Kunden.
Ich habe gerade heute früh eine Mail bekommen das der Kunde froh ist bei den 40MP Bilder bei den Doppelseiten noch problemlos croppen zu können wenn sie wollen. Die drucken auf sehr hochwertigen Papier und Datenmengen sind nun wirklich kein Problem mehr. Weder beim übertragen, noch bei der Verarbeitung, noch beim sichern und speichern. Kleiner machen geht immer...
Ansonsten aber zum Thema:
Ich weiss nicht ob er das beruflich macht, aber wenn es ein Hobby ist dann ist das einzige das zählt ob es Spass macht. Macht es mit der Kamera mehr Spass, dann hat er alles richtig gemacht. Redet man sich den Spass nur ein, dann hat man halt ein Problem.
Ich fotografiere Produkte noch sehr viel mit Kleinbild, teilweise sogar nichtmal mit Full Frame da die grössere Tiefenschärfe oftmals eher hinderlich ist.
Kommentar