No more Canon - Hello und Goodbye !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J. Look
    Free-Member
    • 04.03.2005
    • 175

    #31
    AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

    Zitat von MQ Beitrag anzeigen
    Und wenn eines der Teile nicht läuft, dann hat man bei einem
    geschlossenen System keine Alternative. Bietet dieses geschlossene
    System einen Artikel nicht an, ist man auch gekniffen. Ich erinnere
    mal nur an Leonardo ISDN-Karten. Der Rest der Welt verwendete
    Fritzkarten und lachte sich über die Preise bei Apple kaputt. Das hat
    immer zwei Seiten.
    Ich kannte das eher so das die Mac User die Leonardo eingebaut hatten und es 5 Minuten später ging. Bei den PC Usern oftmals nach einer Woche noch immer nicht. Incl. einer grossen deutschen Telekommunikations Firma für die ich einen Job fotografiert hatte und die die Daten extrem schnell brauchten. Auf die Aussage "kein Problem, wird heute noch entwickelt und gescannt und geht dann per ISDN raus" meinten sie nur das ich es doch per Kurier schicken soll da es mit ihren PCs und ISDN irgendwie nicht so richtig funktioniert...


    Alles was man dann an unnötigen Datenmengen zusätzlich
    generiert ist eher Last als Vorteil für den Kunden.
    Wir reden hier schon am Beispiel des Thread Openers von der H3DII-22? Also von 22MP?
    Ich habe gerade heute früh eine Mail bekommen das der Kunde froh ist bei den 40MP Bilder bei den Doppelseiten noch problemlos croppen zu können wenn sie wollen. Die drucken auf sehr hochwertigen Papier und Datenmengen sind nun wirklich kein Problem mehr. Weder beim übertragen, noch bei der Verarbeitung, noch beim sichern und speichern. Kleiner machen geht immer...

    Ansonsten aber zum Thema:
    Ich weiss nicht ob er das beruflich macht, aber wenn es ein Hobby ist dann ist das einzige das zählt ob es Spass macht. Macht es mit der Kamera mehr Spass, dann hat er alles richtig gemacht. Redet man sich den Spass nur ein, dann hat man halt ein Problem.
    Ich fotografiere Produkte noch sehr viel mit Kleinbild, teilweise sogar nichtmal mit Full Frame da die grössere Tiefenschärfe oftmals eher hinderlich ist.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

      Zitat von J. Look Beitrag anzeigen
      Ich kannte das eher so das die Mac User die Leonardo eingebaut
      hatten und es 5 Minuten später ging.
      Bei PCs auch nicht anders, wenn man sich nicht gerade doof
      anstellte. Hatte man keinen Plan, konnte man sich auch damals
      schon auf beiden Systemen hoffnungslos verrennen.

      Datenmengen sind nun wirklich kein Problem mehr.
      Kommt auf den Kunden und die Zielanwendung an.

      Ich fotografiere Produkte noch sehr viel mit Kleinbild,
      teilweise sogar nichtmal mit Full Frame da die grössere
      Tiefenschärfe oftmals eher hinderlich ist.
      Streiche grössere, setze kleinere. Ansonsten ist das
      genau mein Reden. Das passende Werkzeug wählen.

      Kommentar

      • febrika3
        Full-Member
        • 28.04.2006
        • 2290

        #33
        AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

        Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen

        Da hilft ihm auch keine Plattenkamera, was ja die nächste Steigerung
        ist, weiter, um seine Bilder zu verbessern.
        Bin mal gespannt, wann er auf Plaubel/Sinar umrüstet.
        Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, damit werden die Portraits zumindest viel schwieriger - ich habe vor vier Jahren meine Sinar P2 mit einem P45 Back digitalisiert.

        Auf die Idee damit Portraits zu machen, würde ich nicht kommen.

        - kein AF
        - kleine, dunkle Mattscheibe (kleinste Blende idR 5,6)
        - lahmer Liveview
        - Zentralverschlussobjektive mit doppelter Auslösung (erst Back aktivieren, dann Schuss)

        Für Architektur-, Industrie, und/oder Stilfotografie ist das alles OK, sobald sich ein Fotoobjekt aber bewegen kann, wird das sehr mühselig.

        Wenn GF dann Planfilm! Am besten wie Jim Rakete mit 8x10 inch, da stimmt dann auch der Planfilmfaktor . Ich habe übrigens meine 8x10 inch Kassetten (samt Polaentwicklung, gibt es eigentlich noch Filme?) und das Rückteil noch, hat jemand 'nen Job zu machen? Nicht das Bild ist das Ziel, sondern der Weg dahin .

        Zum Thema: Ich kann nicht verstehen wie man seine Möglichkeiten minimieren kann. OK, wenn man nur in einem Metier arbeitet mag das gehen. Ich kann das und will das nicht.
        Grüße aus der Region der Industriekultur
        Karsten

        Kommentar

        • J. Look
          Free-Member
          • 04.03.2005
          • 175

          #34
          AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

          Zitat von MQ Beitrag anzeigen
          Streiche grössere, setze kleinere. Ansonsten ist das
          genau mein Reden. Das passende Werkzeug wählen.
          Ja, Schreibfehler.
          Die Meinung zum Autofokus fand ich auch etwas sonderbar. Ich hatte auch viel mit Hasselblad (H3D-39) fotografiert und habe jetzt die PhaseOne 645DF (vorher P1 an Hasselblad Bodys).
          Ich finde selbst der 5DII Autofokus ist deutlich besser. Man muss schon wissen das man da keinen bequemen Mittelklasse Wagen mit Navi, Automatik und allen Extras hat, sondern eher den Sportwagen mit harter Federung und ohne Servo Lenkung. Kann extrem viel Spass machen (und macht es mir auch) aber für die Fahrt zum Bäcker würde ich doch etwas anderes nehmen...

          Kommentar

          • juergen 1961
            Free-Member
            • 02.05.2011
            • 38

            #35
            AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

            hallo und guten abend,
            die arbeit ist getan ( mit der 5dmk3) jetzt möchte ich auch mal was dazu schreiben : ich habe hier beides, brauche beides auch beruflich und setze für meine hasselblad ( die h1/h4) das phase one p65 ein. Jeder der die fotografie als beruf hat wird sich sein handwerkszeug so optimal zusammenstellen wie möglich und so knapp wie nötig denn wir müssen unser geld damit verdienen. Die idealkamera gibt es leider nicht ( auch wenn nikon ein stückchen in diese richtung gegangen ist) denn die aufgaben sind zu unterschiedlich um in einem system gelöst werden zu können , daraus resultiert das problem das man bei verschiedenen fotografischen problemen zu verschiedenen systemen greifen muss ( ja, meine sinar p2 gibt es auch noch obwohl sie ein wenig staub ansetzt). Und dann wird jeder noch sein persöhnliches wunschgerät haben, seine sorglos immer dabei ,klappt immer kamera. Ich bin mit der olympus om 2/3/4 gross geworden und daher eingeschworener kb fan obwohl mein beruf dazu führte das ich auch noch 4.5/6 und das 6/7 system von pentax kaufte ( genauso genial wie das alte om system) Heute ist es die 5mk3 mit zeiss optiken, die mk1 seier kann für mich schon zuviel und die 5er ist abgspeckt für meine verhältnisse genau richtig. Die hasselblad liegt mit ihren optiken im hochregal und wird bei bedarf herausgeholt ( so ca. 20%) Eins aber weiss ich genau : ich mache kein foto anders ob ich nun die h1 oder die mk5 3
            im einsatz habe denn meine kunden interessiert mein stil, nicht aber das system welches ich dazu brauche um diesen zu erzeugen...perfekte technik wird vorausgesetzt aber immer im rahmen des budgets. Ich langweile euch jetzt nicht mit den macken der jeweiligen systeme ( alle haben welche und hasselblad für meinen geschmack ein paar zu viel) , es kommt letztlich darauf an auf diese fehler eingestellt zu sein, sie zu kennen und auswege zu wissen, beruflich muss ich dann damit arbeiten kann aber sagen das meine 5er mich noch nie in stich gelassen haben. Und festzustellen ist auch das die systeme heute recht eng zusammenliegen was den technischen output anbetrifft, da ist sympathie und persöhnliches ..gutfinden..schon mehr ein kaufgrund. Klar muss man die technische entwicklung im auge behalten und ( konservativ) rechtzeitig neu investieren... aber entscheidener als immer das neuste system zu haben ist das geld in neue ideen , neue fotos zu stecken und projekte voranzuteiben , sich neuen fotografischen zielen zu widmen. Tja , was wollte ich damit sagen... :-) stimmt , ich wollte jetzt feierabend machen !
            beste grüsse aus der bildbearbeitung, jürgen

            Kommentar

            • hs
              Free-Member
              • 01.07.2003
              • 7949

              #36
              AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

              Ob es so viele Beiträge geworden wären wenn Stan von APS-C auf FF aufgestiegen wäre?

              Es muss jeder selbst für sich entscheiden was ihm wichtig ist und wieviel er bereit ist dafür zu zahlen.

              OK, so wichtig ist Stan seine Entscheidung zum Wechsel nicht, die Kochtopfvergleiche sind aber mindestens genauso unwichtig.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                Zitat von hs Beitrag anzeigen
                Ob es so viele Beiträge geworden wären wenn Stan von APS-C auf FF aufgestiegen wäre?
                Ist er denn aufgestiegen?

                von 21 auf 22 MP,
                geringere Schärfentiefe,
                schlechtere ISO-Performance,
                kleinere Objektivpalette,
                langsamerer AF,
                langsamere Bildfolgen,
                geringere Standzeit des Verschlusses,
                und ganz allgemein natürlich ein höherer Systempreis.

                Der Preis ist angesichts der jüngsten Entwicklungen im KB-Sektor
                im freien Fall, siehe hier: http://cgi.ebay.de/230800542761
                39 MP für knapp über 4000 Euro - das ist preislich deutlich unter
                den 1Ds die er vorher verwendet hat. Und er hat "nur" 22 MP gekauft.

                Ich persönlich kann seine Entscheidung nicht nachvollziehen und
                wundere mich sehr über die von ihm geäusserte Begründung.
                Noch mehr wundere ich mich darüber dass er nicht erweitert
                sondern die KB abgibt und sich somit sehr beschränkt.

                Natürlich - muss er selbst wissen. Wenn er damit glücklich ist,
                hab ich nichts auszusetzen. Verstehe es trotzdem nicht.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #38
                  AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                  Zitat von J. Look Beitrag anzeigen
                  Wir reden hier schon am Beispiel des Thread Openers von der H3DII-22? Also von 22MP?
                  Ich muss gestehen ich hatte 39 MP im Hinterkopf.
                  Bei 22MP ist mir die Entscheidung noch unverständlicher.

                  Kommentar

                  • Motivklingel
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 2534

                    #39
                    AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                    Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
                    Das war's dann ?

                    Nach 25 Jahren Canon habe ich gestern meine letzte 1Ds Mk III verpackt und verschickt. Die meisten meiner Objektive sind schon verkauft.

                    Zukünftig werde ich meine Bilder mit Fuji X-Pro1 oder Hasselblad machen.
                    Kann ich gut verstehen. Seit dem ich die Mittelformat hatte, habe ich auch nur noch hauptsächlich damit oder mit einer Kompakten Fotos gemacht.

                    Wünsche Dir viel Spass mit dieser Entscheidung und freue mich auf Deine zukünftigen Beiträge hier.

                    Kommentar

                    • hs
                      Free-Member
                      • 01.07.2003
                      • 7949

                      #40
                      AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                      Zitat von MQ Beitrag anzeigen
                      Ist er denn aufgestiegen?
                      Manchmal ist weniger mehr, oder zumindestens ist es anders.

                      Mit meiner Rolleiflex fotografiert sich auch anders als mit der DSLR.


                      Zitat von MQ Beitrag anzeigen
                      Natürlich - muss er selbst wissen. Wenn er damit glücklich ist,
                      hab ich nichts auszusetzen. Verstehe es trotzdem nicht.
                      Und selbst wenn er es hinterher bereut ist es auch nicht dein Fehler.

                      Ich kann den Schritt für mich auch nicht nachvollziehen, als Zweitsystem ja, als Ersatz nein. Aber wenn die Hassi genau seinem Arbeitsstil entspricht, warum nicht?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #41
                        AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                        Zitat von hs Beitrag anzeigen
                        Mit meiner Rolleiflex fotografiert sich auch anders als mit der DSLR.
                        Wenn's das noch wäre.... aber die aktuellen Hassis sind ja alle mehr
                        oder weniger klobige DSLRs. Das ist kein Vergleich zu meiner alten
                        2000 FC/M mit Lichtschachtsucher. DAS war in der Tat ein anderes
                        Arbeiten. Die erste Abstraktionstufe dass man nicht mit einem
                        Okularsucher sondern im Lichtschacht quasi auf einem Bild arbeitete,
                        finde ich noch am ehesten in der neuen Olympus OM-D EM-5, wenn
                        ich da das Display für Aufsicht hochklappe. Man kann sogar quadratische
                        Bildformate wählen - endgeil.

                        Kommentar

                        • mescamesh
                          Free-Member
                          • 30.12.2005
                          • 227

                          #42
                          AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                          Hallo,

                          warum so viel Wind, andersherum wird es mindestens genauso oft gemacht. Ich habe mein Hasselblad CF-39 ganz gut verkaufen können und staune jeden Tag über die Ergebnisse mit der D800E, habe sogar über 1000 Euro plus in der Objektivkasse

                          LG
                          Stevie

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                            Zitat von mescamesh Beitrag anzeigen
                            warum so viel Wind, andersherum wird es mindestens genauso oft gemacht.
                            Das ist ja der Punkt - andersherum wird es weit häufiger gemacht.

                            Die D800E und das was Canon mutmasslich spätestens zur Photokina
                            vorstellen wird sehe ich als Totengräber der Hasselblad an.
                            In der aktuellen Situation von Canon auf Hasselblad zu wechseln,
                            also nicht zu erweitern (das hätte mich weit weniger gewundert)
                            erscheint eben.... sportlich.

                            Kommentar

                            • fjheimann
                              Free-Member
                              • 21.04.2009
                              • 921

                              #44
                              AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                              Ich habe auf Leica erweitert, ist aber finanziell auch recht sportlich.
                              Franz

                              Kommentar

                              • mescamesh
                                Free-Member
                                • 30.12.2005
                                • 227

                                #45
                                AW: No more Canon - Hello und Goodbye !

                                Zitat von fjheimann Beitrag anzeigen
                                Ich habe auf Leica erweitert, ist aber finanziell auch recht sportlich.
                                Franz
                                Solange man damit nicht sportlich photographieren muß, sehe ich da kein Dilemma

                                LG
                                Stevie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X