Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik Fietko
    Free-Member
    • 30.08.2003
    • 3861

    #1

    Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....



    Das is das Olympus 300mm 2,8 mit x2 Extender, dem MFT-FT Adapter und der Olympus AIR Kamera die das Bild drahtlos an das Smartphone übermittelt und auch von da gesteuert wird. Was für ein Unfug
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #2
    AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

    Zum Glueck ist es ein Japaner. Ein Chinese waere mit dieser *Panzerabwehrrakete* bestimmt vorher verhaftet worden.

    Kommentar

    • gauczo
      Free-Member
      • 25.11.2006
      • 1537

      #3
      AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

      Die Bildergebnisse sind aber mehr als überzeugend !!!
      So findet Ihr jedes Osterei im hohem Gras :-) Frohe Ostern !

      Die Olympus Air besteht aus einem zylindrischen Gehäuse mit Auslöser und einem Bajonett für Wechselobjektive, hat aber kein Display. Die Air klemmt man ans Smartphone, hält sie frei in der Hand oder schraubt sie auf ein Stativ. Die Verbindung zum Smartphone hält sie per WLAN, per WiFi-direct ist sie schnell eingerichtet. Die Bedienung erfolgt anschließend über das Display des Smartphones.

      Ans Smartphone geklemmt wird aus der Air eine vollständige Kamera.
      Mit großen Sensor
      Als Bildsensor kommt ein Micro-Four-Thirds-Sensor (Sensorgröße 13x17 Millimeter) zum Einsatz, der eine Auflösung von 16 Megapixel mitbringt. Zum flotten Fokussieren stehen bei der Air 81 Autofokus-Messpunkte zur Verfügung. Gut für Action-Fotos: Der Verschluss hat eine kürzeste Belichtungszeit von 1/16.000 Sekunde. Serien nimmt die Air mit maximal zehn Bildern pro Sekunde auf.

      Kommentar

      • Maik Fietko
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 3861

        #4
        AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

        Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
        Die Bildergebnisse sind aber mehr als überzeugend !!!
        Nicht mit dem x2 Extender. Da liefert ein 25 Jahre altes Canon 2,8/300L ohne IS bessere Ergebnisse.

        Kommentar

        • Thomas Frey
          Free-Member
          • 19.02.2004
          • 99

          #5
          AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

          So unsinnig finde ich das Teil gar nicht. Sicher macht es keinen Sinn, damit ein Supertele zu schultern, aber für Remote-Anwendungen ist das Teil sicher interessant.

          Kommentar

          • zuendler
            Free-Member
            • 20.12.2005
            • 2720

            #6
            AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

            Ab und zu könnte ich solche Remoteanwendungen brauchen.
            Wenn an sich z.B. nicht auf den Boden legen kann.

            Ob das Schultern von dem Tele Sinn macht wage ich zu bezweifeln, das Gewicht ist immernoch ganz vorne, so bringt das nichts. Ich glaube mit dem Einbein ist man nach wie vor besser dran. Aber ich würde es mal ausprobieren, Versuch macht kluch.

            Kommentar

            • Maik Fietko
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 3861

              #7
              AW: Auf so eine Idee muss man erstmal kommen....

              Olympus AIR gibts nur in Japan. Offenbar trauen die dem Rest der Welt sowas nicht zu

              Kommentar

              Lädt...
              X