Ich bin wieder aus Texel zurück. Viel war nicht los und die SOE wollte such auch nicht blicken lassen. ABER eine Schnepfe geht auf Texel immer 
Freihand / aufgelegt auf dem Faherfenter aus dem Auto. Das Bild ist leicht beschnitten.

Was ich halt auch wollte, das war mal ein Vergleich zum "großen Bruder"... Das nächste Bild ist mit der Canon 7D2 und 500/4 + 1,4 TK gemacht. Da hat man gleich noch mehr Brennweite und ich meine Die Details kommen noch besser raus (sonst hätte ich wahrscheinlich das 500ter in der Nordsee versenkt)
. Auf jeden Fall finde ich die Qualität der kleine Kombi echt gut.
Mir sind ein paar Dinge aufgefallen. Beide Kameras waren auf ISO400 eingestellt und leicht abgeblendet (leider nicht ganz identisch). Gx8 auf 7,1 und 7D2 auf 6,3. Die Belichtungszeit war bei der Lumix deutlich länger mit 1/640s, was bei den schnellen Kopfbewegungen z.T. zu Bewegungsunschärfen führte. die Canon war da mit 1/1600s "schmerzfrei". Ich denke, dass die Canon hier generell etwas dunkler belichtet. Die Bilder sind kurz hintereinander aufgenommen und durch den gleichen Workflow in LR gelaufen.

Thomas

Freihand / aufgelegt auf dem Faherfenter aus dem Auto. Das Bild ist leicht beschnitten.

Was ich halt auch wollte, das war mal ein Vergleich zum "großen Bruder"... Das nächste Bild ist mit der Canon 7D2 und 500/4 + 1,4 TK gemacht. Da hat man gleich noch mehr Brennweite und ich meine Die Details kommen noch besser raus (sonst hätte ich wahrscheinlich das 500ter in der Nordsee versenkt)

Mir sind ein paar Dinge aufgefallen. Beide Kameras waren auf ISO400 eingestellt und leicht abgeblendet (leider nicht ganz identisch). Gx8 auf 7,1 und 7D2 auf 6,3. Die Belichtungszeit war bei der Lumix deutlich länger mit 1/640s, was bei den schnellen Kopfbewegungen z.T. zu Bewegungsunschärfen führte. die Canon war da mit 1/1600s "schmerzfrei". Ich denke, dass die Canon hier generell etwas dunkler belichtet. Die Bilder sind kurz hintereinander aufgenommen und durch den gleichen Workflow in LR gelaufen.

Thomas
Kommentar