AW: Nikon feuert mit der Z9 den Wettbewerb im DSLM-Bereich an
@135L Schade, dass du nicht antwortest. Aber vielleicht hast du auch gar nicht mehr hier reingeschaut. Falls du meine Frage erst später liest, würde ich mich trotzdem über eine Antwort freuen.
So, jetzt was anderes: Ich bin über einen Vergleich oder eher Gegenüberstellung von Z9 und R3 gestoßen. Finde es gerade nicht wieder, um den Link zu nennen. Dort Stand, dass die Z9 keinen mechanischen Verschluss mehr hat. Das finde ich interessant, da dann ja davon auszugehen ist, dass weder Rolling Shutter noch Banding (bei Kunstlicht) mehr ein Problem sind. Canon hatte zwar für die R3 schon damit geworben, dass Rolling Schutter so gut wie nicht mehr existiert, aber über Banding habe ich noch nichts gelesen. Habe mich allerdings auch nicht so intensiv damit beschäftigt...
Dann stand in der Gegenüberstellung noch, dass die Z9 als erste spiegellose Nikon Kamera 3D Tracking unterstützt, dass vorher nur die DSLRs konnten. Dies fand der Autor gaaaanz toll. Ist das ein Alleinstellungsmerkmal von Nikon? Habe mal recherchiert, was 3D Tracking ist und das kam mir jetzt nicht so einzigartig vor.
Auch soll die Z9 deutlich häufiger (laut Datenblatt) die Fokusposition in einer Sekunde messen als die R3.
Es scheint, dass die Z9 für Kameraquartett besser geeignet ist, als die R3. Unterm Strich werden die Kameras, so wie die 1DX3 und die D6 auf Augenhöhe sein, denke ich. Die Sensorauflösung ist unterschiedlich. OK. Aber hervorragende Bilder, und auch Bilder, die man vorher nicht (bzw. nicht so einfach) machen konnte, kann man mit beiden machen.
Auch wenn ich mir die R3 auf absehbare Zeit nicht kaufen kann, möchte ich sie nächstes Jahr gern mal für ein Wochenende mieten, um zu sehen, ob sie mir (!) einen Mehrwert gegenüber der R6 bietet.
@135L Schade, dass du nicht antwortest. Aber vielleicht hast du auch gar nicht mehr hier reingeschaut. Falls du meine Frage erst später liest, würde ich mich trotzdem über eine Antwort freuen.
So, jetzt was anderes: Ich bin über einen Vergleich oder eher Gegenüberstellung von Z9 und R3 gestoßen. Finde es gerade nicht wieder, um den Link zu nennen. Dort Stand, dass die Z9 keinen mechanischen Verschluss mehr hat. Das finde ich interessant, da dann ja davon auszugehen ist, dass weder Rolling Shutter noch Banding (bei Kunstlicht) mehr ein Problem sind. Canon hatte zwar für die R3 schon damit geworben, dass Rolling Schutter so gut wie nicht mehr existiert, aber über Banding habe ich noch nichts gelesen. Habe mich allerdings auch nicht so intensiv damit beschäftigt...
Dann stand in der Gegenüberstellung noch, dass die Z9 als erste spiegellose Nikon Kamera 3D Tracking unterstützt, dass vorher nur die DSLRs konnten. Dies fand der Autor gaaaanz toll. Ist das ein Alleinstellungsmerkmal von Nikon? Habe mal recherchiert, was 3D Tracking ist und das kam mir jetzt nicht so einzigartig vor.
Auch soll die Z9 deutlich häufiger (laut Datenblatt) die Fokusposition in einer Sekunde messen als die R3.
Es scheint, dass die Z9 für Kameraquartett besser geeignet ist, als die R3. Unterm Strich werden die Kameras, so wie die 1DX3 und die D6 auf Augenhöhe sein, denke ich. Die Sensorauflösung ist unterschiedlich. OK. Aber hervorragende Bilder, und auch Bilder, die man vorher nicht (bzw. nicht so einfach) machen konnte, kann man mit beiden machen.
Auch wenn ich mir die R3 auf absehbare Zeit nicht kaufen kann, möchte ich sie nächstes Jahr gern mal für ein Wochenende mieten, um zu sehen, ob sie mir (!) einen Mehrwert gegenüber der R6 bietet.
Kommentar