Händlersorgen mit Olympus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fotograf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3811

    #31
    AW: Händlersorgen mit Olympus

    Wirklich bezeichnend, wie hier am Stammtisch schnell mal verdreht wird, wer als "Lügner" beschimpft worden ist und wer als "Lügner" beschimpft hat.

    Kommentar

    • Fotograf
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3811

      #32
      AW: Händlersorgen mit Olympus

      Zitat von Reinhold
      Wenn noch länger am Thema des vorbei gepostet wird, schließe ich das Thema
      Guter Vorschlag.

      Kommentar

      • Fotograf
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 3811

        #33
        AW: Händlersorgen mit Olympus

        Zitat von ziagl
        http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=36145

        Eines als Beispiel aber da gibts noch mehr...
        Ein gutes Beispiel dafür, wie unvoreingenommen ich Canon-Produkte kritisiere. Quod erat demonstrandum.

        Kommentar

        • Klaus Bieber
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 476

          #34
          AW: Händlersorgen mit Olympus

          Zitat von Martin Reiner
          Hallo Klaus,

          ich habe Deine Erfahrungsberichte zu Deinen Canon Kameras auf Deiner hp gelesen und glaube Dir aufs Wort, dass Du davon absolut und 100%ig überzeugt bist. Das erfährt man ja in jeder Zeile ;-) Und da habe ich auch kein Problem damit.

          Fotograf kann halt nicht verstehen, dass andere mit in seinen Augen völlig minderwertigen Produkten auch zufrieden sein können.
          Bezeichnend ist ja, dass er sich mit gewisser Regelmäßigkeit negative Meinungen irgendwo rauspickt oder hat schon mal jemand von ihm ein Zitat gesehen, wo jemand von 4/3 begeistert ist. Also ich nicht.

          Als dforum Leser sollten man sich daher vielleicht fragen, was der Sinn dieses "über den Tellerrand geblickt" Forums eigentlich ist?

          Geht es um die Diskussion zu anderen Produkten oder geht es darum, sich selber zu beweihräuchern, wie toll doch das eigene Zeug ist (und wie toll man deswegen selber ist, weil man so schlau war, das richtige zu kaufen) und wie blöd alle anderen?

          Mir ist es egal, meine eigene Meinung zu 4/3 (und Canon) habe ich in diesem Forum schon mal ausführlich dargelegt, das brauche ich kein zweites Mal mehr tun.
          Und eigentlich war auch das hier überflüssig, nur manchmal juckts halt dann doch in den Fingern, wenn man was liest, womit man absolut nicht einer Meinung ist.

          Martin

          Hallo Martin,

          dem, was ich von "Fotograf" zitierte, stimme ich immer noch zu. Und auch seiner "Radio -Eriwan-Position" kann ich ob eigener, leidiger OM-Analog-Erfahrungen nur bestätigen.

          Ja, heute bin ich nach sehr sorgfältiger "Prüfung" ein sehr überzeugter 1D Mark II-User ! ( Freilich nicht so kritiklos und "ergeben" wie es scheint ! )

          Doch all das hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem zu tun, wofür wir hier wohl alle stehen: "Für engagiertes Fotografieren". Will sagen, mir ist es z. B. völlig gleichgültig, dass Du mit einer E-1 fotografierst. Wichtiger ist mir, dass Du fotografiertst und möglichst viel Spaß und Freude dabei hast. Und Erfolg, der für jede Art von Fotografen - egal mit welcher Kamera - stetiger Anstoß ist.

          In diesem Sinne: Klaus

          PS: Bei all meiner Kritik bezüglich der E-1: Die E-1 ist eine hervorragende Kamera mit der Du tolle Bilder fotografieren kannst ( > und die hoffentlich keinen leisen Tod stirbt ).

          Kommentar

          • Martin Reiner
            Free-Member
            • 02.04.2005
            • 358

            #35
            AW: Händlersorgen mit Olympus

            Hallo Klaus,

            selbstverständlich ist es mir klar, dass "für Euch hier" die canon Kameras die besseren sind, sonst hättet ihr sie ja auch nicht gekauft. Das ist einleuchtend (Gründe dafür gibts ja genug) und auch völlig ok.
            Ich finde es nur schade, dass man mit den anderen marken nicht wirklich neutral umgehen kann.

            Zum Ausgangsthema,

            anfangs war den Leuten (auch mir) die E-1 zu teuer und es wurde oftmals kritisiert, dass man die 4/3 Produkte nicht bei jedem Kistenschieber im Netz kaufen kann. Seit April ist dies nun möglich und die Preise für das E-1 Kit sind ziemlich eingebrochen.
            Nun ist die Kamera plötzlich zu billig und man beschwert sich, weil man die Kamera bei jedem Kistenschieber kaufen kann.
            Ja, was ist denn jetzt richtig?

            Ich kann den Unmut der Händler schon verstehen, aber ist das nicht bei den anderen Marken schon längst so, dass die mit den Interentpreisen kaum konkurrieren können.
            Ich würde ja bei einem Händler kaufen (früher habe ich auch meine Filme und diversen Kleinkram dort gekauft, weil es einfach viel schneller geht) doch mittlerweile macht es einfach keinen Sinn mehr. Beratung brauche ich keine, da ich selber eh genau weiß was ich will und brauche, Kleinkram und Zubehör muss dort mittlerweile auch bestellt werden (dann kann ich das selber auch über Internet machen, dann bekomme ichs an die Haustür geliefert und es geht dreimal so schnell), der einzige Service ist der, dass ich eine Kamera vorher mal anfassen darf, meist ist dann nicht mal ein Akku vorrätig.
            Dafür zahle ich dann mindestens 20% Aufpreis.

            Gäbe es in meiner Reichweite einen Olympus Pro Händler, der mehr auch einen Service bietet, den ganzen Kleinkram (z.B. Augenmuscheln, Schutzabdeckung, Sucherscheiben,...)führt, vielleicht mal ein Objektiv gegen Gebühr verleiht, dann würde ich zumindets meinen Kleinkram auch dort kaufen, selbst wenn er etwas teurer wäre und auch Kameras und Objketive, wenn ich für einen angemessene Mehrpreis auch eine angemessene Mehrleistung bekomme.
            200 Euro Aufpreis für 5 Minuten in der Hand halten zahle ich halt nicht. Das wäre ein angemessener Aufpreis für eine wirklich fundierte und sehr ausführliche Beratung, wenn ich jetzt selber Einstieger wäre und mich nicht auskennen würde.

            Leider kenne ich keinen solchen Laden. Von daher rentiert sich für mich zumindest der Kauf beim Fachhandel nicht mehr.

            Das betrifft jetzt aber nicht speziell Olympus sondern war zu meinen Zeiten mit Canon nicht viel anders.

            Martin

            Kommentar

            • Klaus Bieber
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 476

              #36
              AW: Händlersorgen mit Olympus

              Zitat von Martin Reiner
              Hallo Klaus,

              ... anfangs war den Leuten (auch mir) die E-1 zu teuer und es wurde oftmals kritisiert, dass man die 4/3 Produkte nicht bei jedem Kistenschieber im Netz kaufen kann. Seit April ist dies nun möglich und die Preise für das E-1 Kit sind ziemlich eingebrochen.
              Nun ist die Kamera plötzlich zu billig und man beschwert sich, weil man die Kamera bei jedem Kistenschieber kaufen kann.
              Ja, was ist denn jetzt richtig?

              Hallo Reiner,

              bitte mach Dich nicht verrückt ! Deine E-1 ist absolut okay > solange Du nur damit zufrieden bist.

              Die 1D Mark II ist im Preis auch "eingebrochen". Zudem das Gerede hier im Forum über den "Ausverkauf der 1D Mark II": Es lässt mich absolut kalt. Ich bin mit der Kamera zufrieden und ihren Wert ermesse ich ohnehin nicht in ihrem Anschaffungs- oder aktuellen Preis.

              Herzlich: Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X