Nahezu jede Digitalkamera (von 0.001% Ausnahmen abgesehen) stellen violett ned richtig dar. Oder das menschliche Auge lässt sich täuschen, manche verwechseln sogar vor Ampeln rot und grün ...
Habe mit Erstaunen die gleiche Blume mit 7 Stunden Zeitunterschied (schon eine Stunde reicht) fotografiert - verblüffend ... sogar Canonische DSLRs machen bei diesem Theater mit!
Übrigens bringt auch manuelle Einstellung der Farbtemperatur kaum etwas. Violett bleibt tagsüber immer blau oder fast-blau, erst abends lässt sich das Fotografiereisen dazu herab, die dem Auge vertrauten Farbtöne zu liefern.
Hängt also von der Absorption (und was zurückgestrahlt wird) ab. Bei lila-violetten Farbtönen/Blumen tritt das keineswegs auf, die werden 100% "richtig" wiedergegeben.

Gleiche Blume - verschiedene Farbe ... offenbar tritt um 19:07:23 ein ominöser Farbwechsel auf (Wunder der Heilichen Jungfrau Maria?)
.
Habe mit Erstaunen die gleiche Blume mit 7 Stunden Zeitunterschied (schon eine Stunde reicht) fotografiert - verblüffend ... sogar Canonische DSLRs machen bei diesem Theater mit!
Übrigens bringt auch manuelle Einstellung der Farbtemperatur kaum etwas. Violett bleibt tagsüber immer blau oder fast-blau, erst abends lässt sich das Fotografiereisen dazu herab, die dem Auge vertrauten Farbtöne zu liefern.
Hängt also von der Absorption (und was zurückgestrahlt wird) ab. Bei lila-violetten Farbtönen/Blumen tritt das keineswegs auf, die werden 100% "richtig" wiedergegeben.

Gleiche Blume - verschiedene Farbe ... offenbar tritt um 19:07:23 ein ominöser Farbwechsel auf (Wunder der Heilichen Jungfrau Maria?)
.
Kommentar