einmal anders Pentax SLR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toni10000
    Free-Member
    • 19.06.2005
    • 303

    #1

    einmal anders Pentax SLR

    Wie stehen die Forumsmitglieder eigentlich zu den Kameras der Firma Pentax D*, DS und DL ???
    Diese Modelle werden allgemein von SLR Benutzern unter den Tisch gekehrt, wenn nicht sogar verschwiegen, obwohl sie auch sehr gut zu sein scheinen.
    Das könnte unsere derzeitige markenübergreifende Diskussion (sh. Nikon D50) ein wenig vertiefen und dem Neuling wichtige Entscheidungsmöglichkeiten bieten.
  • caprinz
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 2923

    #2
    AW: einmal anders Pentax SLR

    Die mir bekannten Pentax-User sind allgemein sehr zufrieden.Keine AF-Probleme,sehr heller Sucher,teilw. auswechselbare Suchermattscheiben und ein unerschöpfliches Reservoir an Objektiven.


    vg carsten

    Kommentar

    • ziagl
      Free-Member
      • 09.03.2005
      • 1259

      #3
      AW: einmal anders Pentax SLR

      Mich hat die kleine Pentax vom Komplettpaket her mehr begeistert als die D70. Also wenns schon aus Monopolbefürchtungsgründen keine Canon sein dürfte dann würde ich eine Pentax nehmen.

      Kommentar

      • Martin_P
        Free-Member
        • 23.10.2003
        • 1195

        #4
        AW: einmal anders Pentax SLR

        ich hab eigentlich nur ne canon weil als ich ne dslr haben wollte ich hier nirgends in bremen eine pentax sofort bekommen konnte und darmals hat die ist d noch 1800 euro gekostet.
        was pentax immer ein wenig von den anderen unterscheidet merkt man erst im gebraucht, sie haben i.d.r. features die auch wirklich beim fotografierne nutzen und nicht immer auf datenblättern ersichtlich sind. leider hat pentax ein bescheidenes marketing. deren produkte sind auf jedenfall großartig.
        meine mz 5 hab ich auch auch noch.

        Kommentar

        • Hans Eberger
          Gesperrt
          • 13.07.2003
          • 2205

          #5
          neue PENTAX Website

          Neue Pentax-Website


          PENTAX <<<

          Kommentar

          • Toni10000
            Free-Member
            • 19.06.2005
            • 303

            #6
            AW: einmal anders Pentax SLR

            Danke für den link.
            Mich wundern immer die schwachen Bewertungen, die die Pentax SLRs erhalten, zB. bei chip.de. Von den technischen Daten und der Praxistauglichkeit dürften die den Vergleich zu einer D50 und Konsorten nicht zu scheuen brauchen. Auch nicht die Canon 350D, wobei sie "nur" 6 MP aufweisen. Sie sind klein, gut verarbeitet und machen tolle Bilder, was die sogenannten "Tester" nicht daran hindert, sie ins Schattenreich zu verbannen. Vielleicht ist die Werbung dieser Firma ungelücklich gewählt, im Gegensatz zu Canon und Nikon die Milliarden investieren, um ihre Kameras anzupreisen. Weiters sind die SLRs von Pentax sehr schwer erhältlich und um eine ansehen und probieren zu können, muß man eine Weltreise unternehmen.

            Kommentar

            • ThomasB
              Free-Member
              • 13.04.2005
              • 174

              #7
              AW: einmal anders Pentax SLR

              Ich hatte mir die D mal angeschaut.
              Gefiel mir nicht schlecht, war mir aber damals zu teuer.

              Im Gegensatz zu caprinz bin ich auch der Meinung, daß die Objektiv- und Zubehörpalette
              nicht mit Canon und Nikon mithalten kann.
              Zumal Dritthersteller wie Sigma kaum hochwertige Objektive für Pentax Anschluß anbieten.

              Was die Popularität angeht, fällt mir spontan das alte Sprichwort ein:
              "Wessen Brot ich esse..."
              Vergleich mal die Anzahl der Anzeigen Nikon+Canon mit denen von Pentax.

              Außerdem scheint sich das Pentax Marketing auch nicht besonders
              intensiv um den europäischen Markt zu kümmern.
              Das Marketingkonzept ist auch irgendwie nicht stimmig.
              Einerseits liegt der Preis der Gehäuse meist über denen der "Großen"
              bei den Objektiven setzt man aber auf die unterste Preisklasse
              und hat kaum etwas Höherwertiges zu bieten.

              Für mich ausschlaggebend war, daß man mit einer (D)SLR ein Kamerasystem kauft
              und wenn man viel Geld in Objektive investiert, will man auch nach Jahren
              noch etwas zeitgemäßes haben, wo man sie ranschrauben kann.
              Das Beispiel Leica gibt hier Anlass, diesen Aspekt durchaus ernstzunehmen. ;-)

              Meine 2 Cents
              Thomas

              Kommentar

              • Toni10000
                Free-Member
                • 19.06.2005
                • 303

                #8
                AW: einmal anders Pentax SLR

                Bei mir war es auch so, dass ich mich zwischen der 350D und Ds nicht entscheiden konnte, da man aber in der Servicewüste Österreich keine Ds findet, wurde mir die Entscheidung leicht gemacht und ich landete bei Canon, obwohl ich ganz gerne auch einmal die Ds in der Hand gehabt und ein wenig ausprobiert hätte.
                Vom Preis her sind beide Kameras mit Standart Kit-Objektiv mittlerweile gleichgezogen. In den günstigsten Shops um die 799.-€.
                Die Objektivauswahl ist bei Canon natürlich wesentlich größer als bei Pentax, wie der Service abschneidet weis ich nicht und ich bin froh, wenn ich keinen brauche.

                Kommentar

                • carum
                  Free-Member
                  • 04.11.2004
                  • 644

                  #9
                  AW: einmal anders Pentax SLR

                  1.Beim Kauf hatte ich auf die Verarbeitung geschaut, das war irgendwie
                  mit ein Grund für den Kauf der istD.
                  2. Sollte die Kamera mit Objektiven, egal wie alt umgehen können.
                  Das war auf jeden Fall noch besser als ich erwarten konnte.
                  Zu den manuellen Objektiven gehörte die gute Sucher und eine Schnittbildmattscheibe, die jetzt angekommen ist.

                  Objektive in bester Qualität gibts genug, kann ich garnicht alle so schnell
                  sammeln.;-)
                  Beim Marketing kann man sagen, ist wenig gemacht, deswegen haben viele
                  Händler wohl das Handtuch geschmissen.
                  Jetzt laufen zB. die Spitzen Objektive (Limiteds) aus!???
                  Der Service ist übrigens der Schnellste von allen Herstellern, da haben
                  die gut dran gearbeitet.
                  Was bei manchen Anbietern Profiservice ist, das bekommt bei Pentax
                  jeder User.

                  Bin vielleicht nicht der typische DSLR User, weil ich eigentlich keinen Zoom
                  und keinen AF haben müsste.
                  Neuerdings habe ich viel Spaß mit guten M42ern oder Porst PK und Schärfefalle zu arbeiten.
                  Wie ich schon gelesen habe, gibts das bei Canon und Nikon nicht.
                  Gruß
                  carum

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Free-Member
                    • 23.10.2003
                    • 1195

                    #10
                    AW: einmal anders Pentax SLR

                    das es keine schärfefalle gibt liegt wohl daran das die anderen dslr nur mit den neusten af optiken arbeiten :-)
                    wobei selbst damit wäre diese funktion genial.

                    Kommentar

                    • ThomasB
                      Free-Member
                      • 13.04.2005
                      • 174

                      #11
                      AW: einmal anders Pentax SLR

                      Schärfefalle gibt's auch bei den analogen Nikons,
                      z.B. F4 mit Datenrückwand.
                      Hab es nie benutzt da teuer (die Rückwand) und ein ziemliches Gefummel.
                      Bei Canon weiß ich es nicht.

                      Zeiss, Leica (R und M39), Nikon, PK, T2 und M42 kann man auch
                      an die Canon DSLRs montieren.
                      Somit nur ein leichter Vorteil für Pentax, da Du wahrscheinlich mit den
                      alten PKs mit Offenblende arbeiten kannst.

                      Warum einige interessante Optiken als Limited Edition produziert werden,
                      versteht wahrscheinlich nur Pentax.

                      Und das Gemecker in Pentax Foren dreht sich auch hauptsächlich
                      um nicht vorhanden Objektive.

                      IIRC, gibt's überhaupt nichts mit IS/VR, nichts um die 2.8/70-200
                      und jenseits der 400mm sieht's auch düster aus.

                      Das macht die Pentax nicht zur schlechten Kamera, nur wie gesagt,
                      wenn ich in ein SLR System investiere und ev. sogar Profi Ambitionen habe,
                      nehme ich natürlich keines wo ich bei den Optiken und Zubehör für eine
                      bestimmte Aufgabenstellung lange suchen, warten und basteln muß.

                      Ciao
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X