Oly-E500 preview und Bildbeispiele

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Oly-E500 preview und Bildbeispiele

    Bilder bei Dpreview.
    Wenn das die vollmundig angekündigten Verbesserungen sein sollen, dürfte der Rückzug von Olympus vom DSLR-Markt nicht mehr fern sein. Das Rauschen bei höheren ASA ist unverändert grausam, aber was mich sehr entsetzt, sind die ungeheuer detailarmen Bilder bei 100 ASA. Ich habe den Eindruck, daß dies gegenüber den Vorgängermodellen noch zugenommen hat, vermutlich ist es das Ergebnis interner Entrauschungstools, die wohl auch bei den niedrigen ASA schon gewaltig zuschlagen.
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #2
    AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

    Schade um die neuen wirklich recht guten und lichtstarken Linsen, die keinen passenden Body zu finden scheinen...

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

      Zitat von HKO
      Bilder bei Dpreview.
      Wenn das die vollmundig angekündigten Verbesserungen sein sollen, dürfte der Rückzug von Olympus vom DSLR-Markt nicht mehr fern sein. Das Rauschen bei höheren ASA ist unverändert grausam, aber was mich sehr entsetzt, sind die ungeheuer detailarmen Bilder bei 100 ASA. Ich habe den Eindruck, daß dies gegenüber den Vorgängermodellen noch zugenommen hat, vermutlich ist es das Ergebnis interner Entrauschungstools, die wohl auch bei den niedrigen ASA schon gewaltig zuschlagen.
      Ich verstehe nicht, warum Canon die einzigen sein sollten, die das Problem mit dem Rauschen so hervorragend in den Griff bekommen haben. Bilder, die ich auf dem Festival mit der 5D bei ISO 1600 gemacht habe, sind wesentlich rauschärmer als hier die Bilder mit ISO 400...

      Kommentar

      • MaFli
        Free-Member
        • 01.10.2003
        • 380

        #4
        AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

        Zitat von Dirk Wächter
        Ich verstehe nicht, warum Canon die einzigen sein sollten, die das Problem mit dem Rauschen so hervorragend in den Griff bekommen haben. Bilder, die ich auf dem Festival mit der 5D bei ISO 1600 gemacht habe, sind wesentlich rauschärmer als hier die Bilder mit ISO 400...
        Schade ist nur, dass Canon für diese Fokusierprobleme bekannt ist. Wenn Canon auch ein genaueres, offenes Format für digitale Objektive spezifizieren würde, wäre es wirklich perfekt. Jedenfalls scheint es bei Oly kaum Fokusprobleme zu geben - auch wenn alles andere nicht wirklich schön ist.

        Kommentar

        • HKO2
          Benutzer
          • 02.06.2005
          • 133

          #5
          AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

          Das "Canon-Focus-Problem" betrifft nur die Kleinen, dürfte auch allein deshalb so oft gemeldet werden, weil so extrem viele Canon-Systeme verkauft wurden. All die, bei denen es funktioniert, schreiben ja nichts.

          Kommentar

          • Martin Reiner
            Free-Member
            • 02.04.2005
            • 358

            #6
            AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

            Zitat von Dirk Wächter
            Ich verstehe nicht, warum Canon die einzigen sein sollten, die das Problem mit dem Rauschen so hervorragend in den Griff bekommen haben. Bilder, die ich auf dem Festival mit der 5D bei ISO 1600 gemacht habe, sind wesentlich rauschärmer als hier die Bilder mit ISO 400...
            Das ist gut möglich, die 5D ist in der Hinsicht ja hervorragend. Andererseits hängt Rauschen ja auch sehr von den Bedingungen ab, da sollte man dann schon mal einen direkten Vergleich sehen. Schlußendlich lässt sich bei E-300 und E-1 das Rauschen mit RAW und Konvertierung in Photoshop oder Raw Shooter nochmal merklich einschränken, das wird ja in den jpg Vergleichen nie berücksichtigt. Ganz im Gegenteil, bei dpreview wurden einige High ISO samples mit Studio HF bearbeitet und es gibt keine schlechtere Methode bei meiner E-1, wenn man rauscharme Ergebnisse möchte.

            Dpreview hat da eine schöne Vergleichgrafik im E-1 Review.

            Und schlußendlich ist es ja nicht ganz verwunderlich, dass eine Kamera für 2800 € besser sein sollte als eine für 580 €, findest Du nicht ?

            Dass andere die Dateien der Olympus DSLRs als völlig unbrauchbar ansehen oder fehlende Details bemängeln (bei vielen E-500 Bildern auf dpreview sind die Verschlusszeiten schon arg kritisch) war doch in diesem Forum eh klar ;-) Das letzte Bild mit dem 50er Makro zeigt doch eigentlich recht gute Details, finde ich.

            An eine 2800 € Canon 5D mit 12MP kommts natürlich nicht ran. Welch ein Wunder.

            Ich glaube, eine Kamera für 1/5 des E-500 Preises ist auch schlechter als diese...

            Martin

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

              Zitat von Martin Reiner
              Das ist gut möglich, die 5D ist in der Hinsicht ja hervorragend. Andererseits hängt Rauschen ja auch sehr von den Bedingungen ab, da sollte man dann schon mal einen direkten Vergleich sehen. Schlußendlich lässt sich bei E-300 und E-1 das Rauschen mit RAW und Konvertierung in Photoshop oder Raw Shooter nochmal merklich einschränken, das wird ja in den jpg Vergleichen nie berücksichtigt. Ganz im Gegenteil, bei dpreview wurden einige High ISO samples mit Studio HF bearbeitet und es gibt keine schlechtere Methode bei meiner E-1, wenn man rauscharme Ergebnisse möchte.

              Dpreview hat da eine schöne Vergleichgrafik im E-1 Review.

              Und schlußendlich ist es ja nicht ganz verwunderlich, dass eine Kamera für 2800 € besser sein sollte als eine für 580 €, findest Du nicht ?

              Dass andere die Dateien der Olympus DSLRs als völlig unbrauchbar ansehen oder fehlende Details bemängeln (bei vielen E-500 Bildern auf dpreview sind die Verschlusszeiten schon arg kritisch) war doch in diesem Forum eh klar ;-) Das letzte Bild mit dem 50er Makro zeigt doch eigentlich recht gute Details, finde ich.

              An eine 2800 € Canon 5D mit 12MP kommts natürlich nicht ran. Welch ein Wunder.

              Ich glaube, eine Kamera für 1/5 des E-500 Preises ist auch schlechter als diese...

              Martin
              Das war doch nur eine Feststellung! Im Übrigen rauscht die IXUS von meinem Schwiegervater auch wesentlich weniger, als so manche DSLR, die sich selber ins Profilager gestellt hat.

              Dies sollte hier aber auch kein Glaubenskrieg werden. Mit der 1DsMarkII versaut man sich sowie jeglichen Maßstab - ganz klare Sache. Und den hohen Preis bezahlt man auch nur einmal und nicht jedes mal neu, wenn man die Bildergebnisse betrachtet.

              Kommentar

              • Martin Reiner
                Free-Member
                • 02.04.2005
                • 358

                #8
                AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                Hier gibt es übrigens auch noch ein paar Bilder von der E-500.

                Auch ein paar bei ISO Zwischenstufen und mit den neuen Objektiven.

                Kommentar

                • FREEWOLF

                  #9
                  AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                  Ich habe ja einmal mit der E10 / 20 von Olympus angefangen und wenn die dieses Body mit einem rauschärmeren Sensor und einem 24-140er bestückt hätten das wäre ein Verkaufserfolg geworden.

                  Sony hat die Hausaufgaben besser gemacht wie sie mit der R1 beweisen ich weis von was ich rede ich hatte sie in den Händen und bin im Besitz von Bildern die ich selber gemacht habe. (Keine Anfragen bitte habe ein Webverbot von Sony Schweiz persönlich auferlegt bekommen)

                  Kommentar

                  • Martin Reiner
                    Free-Member
                    • 02.04.2005
                    • 358

                    #10
                    AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                    Zitat von FREEWOLF
                    Ich habe ja einmal mit der E10 / 20 von Olympus angefangen und wenn die dieses Body mit einem rauschärmeren Sensor und einem 24-140er bestückt hätten das wäre ein Verkaufserfolg geworden.

                    Sony hat die Hausaufgaben besser gemacht wie sie mit der R1 beweisen ich weis von was ich rede ich hatte sie in den Händen und bin im Besitz von Bildern die ich selber gemacht habe. (Keine Anfragen bitte habe ein Webverbot von Sony Schweiz persönlich auferlegt bekommen)

                    Nun ja, seit den Tagen der E-10 ist ja nun einige Zeit ins Lande gezogen, da verwundert es wenig, dass eine aktuelle Kamera einen besseren Sensor hat.

                    Ansonsten wäre die E-500 + das Zuiko 14-54/2,8-3,5 sicherlich auch keine so schlechte Option (und auch zum Thema passen und sollte als Paket sogar noch etwas leichter als eine Sony R1 sein. Das untere Ende liegt gefühlsmäßig irgendwo zwischen 24mm (Kleinbild) und 28mm (KB), da der "Verlängerungsfaktor" 2 ja nur in der Horizontalen gilt, während er in der Vertikalen eher bei 1,8 liegt.

                    Aber wie Du ja schon anderswo geschrieben hast findest Du die R1 aus diversen nachvollziehabren Gründen optimal für Dich und dann bleibt ja nur noch, Dir viel Spaß und gutes Licht damit wünschen. :-)

                    Martin

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Free-Member
                      • 23.10.2003
                      • 1195

                      #11
                      AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                      die verwaschende detailwiedergabe ist echt zum würgen. auch ist der gute her nicht grad der beste fotograf und fotografiert oft mit sehr komischen blenden zeitkombinationen wo man sich nur wundert warum das beispielhaft sein soll, bezogen auf seine reviews im allgemeinen. aber was mir sofort bei den bildern ins auge springt - die farben, der look der bilder ist sehr plastisch und natürlich - auf den ersten blick viel angenehmer als was man sonst von dslr kennt. was mich da sogar wundert - eigentlich jede kamera mit einem kleineren sensor als 35x24 mm hat immer so eine gewisse grundtonalität - wie eine farbfolie die über dem ganzen bild liegt - das hat die e500 mit dem mini sensor nicht - alle achtung

                      Kommentar

                      • Alex S.
                        Free-Member
                        • 11.10.2004
                        • 1370

                        #12
                        AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                        die verwaschende detailwiedergabe ist echt zum würgen. auch ist der gute her nicht grad der beste fotograf und fotografiert oft mit sehr komischen blenden zeitkombinationen wo man sich nur wundert warum das beispielhaft sein soll, bezogen auf seine reviews im allgemeinen. aber was mir sofort bei den bildern ins auge springt - die farben, der look der bilder ist sehr plastisch und natürlich - auf den ersten blick viel angenehmer als was man sonst von dslr kennt. was mich da sogar wundert - eigentlich jede kamera mit einem kleineren sensor als 35x24 mm hat immer so eine gewisse grundtonalität - wie eine farbfolie die über dem ganzen bild liegt - das hat die e500 mit dem mini sensor nicht - alle achtung
                        der eine nicht der beste Photograph, der andere nicht der beste Orthograph...

                        Kommentar

                        • Martin_P
                          Free-Member
                          • 23.10.2003
                          • 1195

                          #13
                          AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                          Zitat von Alex S.
                          der eine nicht der beste Photograph, der andere nicht der beste Orthograph...

                          so hat jeder seine Stärken und Schwächen :-)

                          Kommentar

                          • -mathias-
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 1146

                            #14
                            AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                            Zitat von Dirk Wächter
                            Ich verstehe nicht, warum Canon die einzigen sein sollten, die das Problem mit dem Rauschen so hervorragend in den Griff bekommen haben. Bilder, die ich auf dem Festival mit der 5D bei ISO 1600 gemacht habe, sind wesentlich rauschärmer als hier die Bilder mit ISO 400...
                            ich find's einfach unfair, die E500 mit einer 5D zu vergleichen - und soo schlecht sind die Samples auch wieder nicht

                            Kommentar

                            • Dose
                              Free-Member
                              • 08.11.2003
                              • 158

                              #15
                              AW: Oly-E500 preview und Bildbeispiele

                              finde die samples auch gut. vielleicht sind sie in der 100% ansicht schlechter als die 1d oder 20d.

                              aber mit der e500 möchte man wohl kaum vollprofis anlocken die alles in plakatgrösse an die bushaltestellen kleben wollen, sondern wohl "nur" ambitionierte familienpapies mit engen budget die in normalen fotogrössen bis dinA 3 alles abdecken können.

                              und dafür reicht die kamera dicke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X