Eine Frage zu Nikon Produkten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Eine Frage zu Nikon Produkten

    Ich möchte nicht wechseln aber ich versteh etwas an Nikons Logik nicht. Ich hab mir jetzt die Optionen bezüglich lichtstarken Festbrennweiten zwischen 85 und 135 mm angesehen. Haben rein von den Zahlen her das gleiche Programm wie Canon (oder umgekehrt, wie auch immer). Aber wie alt sind diese Objektive? Es gibt ja neuere wie das 17-55, diese haben eine andere Bauform ohne Blendenring. Warum schwört Nikon auf diesen Blendenring? Und sind diese angesprochenen Festbrennweiten vom AF brauchbar? Schauen schon etwas antik aus
  • SebastianKrauß
    Free-Member
    • 09.05.2005
    • 190

    #2
    AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

    Nikon schwört auf aus Gründen der Kompatibilität des ganzen Programmes auf den Blendenring. Das hat zur folge, dass man auch neue Objektive an einer manuellen FM2 betreiben kann. Etwas das ich bei Canon wahnsinnig vermisse.
    Darum hab ich auch eine komplette manuelle Nikon Ausrüstung neben meiner Canon AF Ausrüstung. Objektive der G Baureihe (wie das 17-55) haben keinen Blendenring, sind also nicht "abwärtskompatibel" Begründung: Man würde ein Objektiv mit Stabilisato,r USM, und was weiß ich, eh nicht an einer manuellen Kamera einsetzen. Wenn man mich fragt(macht aber keiner,weder mei N noch bei C)) absoluter Blödsinn. Neben einer F5 oder F6 oder D2X macht sich ne Fm2 als Backup ausgezeichnet.
    Beim 17-55 kommt noch dazu, dass es an einer Vollformatkamera eh nicht geht weil für 1,5x gerechnet, hier ist der Blendenring also nicht so wichtig.

    Lg
    Sebastian

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

      Und wie schauts mit der AF-Geschwindigkeit bei oben genannten Linsen aus?

      Kommentar

      • Axel Heimken

        #4
        AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

        Hallo Marek,

        Vielleicht zur Erklärung ... Was bei Canon ein USM-Objektiv ist, heisst bei Nikon AF-S. Nikon Objektive mit AF-S sind in der AF-Geschwindigkeit wunderbar. Nikon hat aber nach wie vor viele Linsen ohne AF-S im Programm. Da wird es dann oft relativ langsam. Die AF-Geschwindigkeit ist aber auch von der dahinter hängenden Kamera abhängig. Da gibt es bei Nikon auch heftige Geschwindigkeitsunterschiede. Bevor ich vor 1 1/2 Jahren auf Canon umgetsiegen bin, habe ich jahrelang mit Nikon fotografiert. Insbesondere der allgemein meist schnellere und sicherere AF bei Canon haben mich als Sportfotografen zum Umstieg gebracht.

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

          Hallo

          Als Ex-Nikonianer (Nach 15 Jahren 1992 zu EOS gewechselt) habe ich das 2/135 mm zu Nikon F4-Zeiten selbst gehabt. Ich fand es super, von der Qualität bei offener Blende - denn dafür hat man es schließlich - und auch von der AF-Schnelligkeit. Soweit man das mit dem lahmen AF der F 4 sagen konnte. Das Objektiv hätte ich gerne mal an einer D2X probiert... Ob sich die Bauart des 135ers in den mittlerweile fast 14 Jahren geändert hat - ???. Das 1,8/85 habe ich Herbst 2001 (war es glaube ich) an einer 2,75 MP Nikon D1H in der Bsaketballhalle testen können. Tadellos, diese Optik, von der Schärfe und Schnelligkeit. Eigentlich noch besser von der Trefferquote als das 1,8/85 mm USM an der EOS D60. Die Ergebnisse waren einst in der 2002 untergegangenen "digifoto" zu besichtigen.

          Um vom (Konstruktions-) Alter eines Objektivs auf die Abbildungsgüte zu schließen, damit sollte man vorsichtig sein. Wenn ich micht nicht ganz irre, basiert die Referenz der 300 mm Klasse, das 2,8/300 L USM auf dem Non-AF Vorgänger der Canon FD-Serie...

          R. Jannke

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

            Ich schloss nur auf den AF, die Qualität der Linsen würde ich bei Nikon nie kritisieren. Ich hab wie gesagt noch nie digital mit Nikon Erfahrung gemacht, ich hab nur einen Kollegen der mit einer S2 vorn und hinten nicht mit Festbrennweiten von Nikon zurecht kommt.

            Kommentar

            • Detlev Rackow
              Moderator
              • 02.06.2003
              • 7937

              #7
              AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

              Zitat von SebastianKrauß
              Darum hab ich auch eine komplette manuelle Nikon Ausrüstung neben meiner Canon AF Ausrüstung. Objektive der G Baureihe (wie das 17-55) haben keinen Blendenring, sind also nicht "abwärtskompatibel" Begründung: Man würde ein Objektiv mit Stabilisato,r USM, und was weiß ich, eh nicht an einer manuellen Kamera einsetzen. Wenn man mich fragt(macht aber keiner,weder mei N noch bei C)) absoluter Blödsinn. Neben einer F5 oder F6 oder D2X macht sich ne Fm2 als Backup ausgezeichnet.
              Da ist durchaus der Trend zu technologischer Weiterentwicklung schuld. Die mechanische Blendenübertragung alter Objektive hindert Nikon sowohl daran, die Blende in Zoomobjektiven optimal beweglich zu platzieren, als auch an der Einführung von solchen Spezialitäten wie einem TS/E.

              Wenn man da technologisch weiterkommen will, muß man sich mal von Dingen trennen, die vor 30 Jahren aus damaliger Sicht richtig waren.

              Ciao,

              Detlev
              Amateurs worry about equipment.
              Professionals worry about money.
              Masters worry about light.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Eine Frage zu Nikon Produkten

                Zitat von Detlev Rackow
                Wenn man da technologisch weiterkommen will, muß man sich mal von Dingen trennen, die vor 30 Jahren aus damaliger Sicht richtig waren.

                Ciao,

                Detlev
                Ich persönlich sehe das genauso, allerdings aufgrund meiner quasi nicht vorhandenen Erfahrung mit Nikon Objektiven kann ich nur sehr subjektive und nur anhand von Zahlen festgehaltene Urteile fällen.

                Kommentar

                Lädt...
                X