Der goldene Mittelweg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parabol
    Free-Member
    • 14.10.2003
    • 802

    #1

    Der goldene Mittelweg

    Hallo,

    Mit meiner 5D mache ich wunderschöne Bilder, sogar bei ISO 1600 oder 3200, für meine Begriffe kein bisschen Rauschen und keine Probleme mit der Belichtungszeit, aber ein Nachteil: die 5D habe nicht immer dabei. Erstens zu gross, zweitens zu auffällig.

    Mit meiner Exilim von Casio habe ich auch eine wunderschöne Kamera, immer dabei, an der Gürtelschlaufe hängend immer unauffällig und sofort einsatzbereit. Macht auch wunderschöne Bilder, aber nur bei ISO 50 und mit Blitz, was drüber hinausgeht ist mit erheblichem Rauschen verbunden, Bilder ungeniessbar.

    Warum denn von einem Extrem ins andere? Gibt es keinen goldenen Mittelweg? Sprich eine Kompaktkamera mit etwas grösserem Sensor (Ich sage ja nicht eine Exilim mit Sensor von 5D )

    Kann mir jemand was empfehlen?

    Danke
  • Hans Eberger
    Gesperrt
    • 13.07.2003
    • 2205

    #2
    AW: Der goldene Mittelweg

    Jedes Ding hat seinen Nutzen. Warum auch ned eine Kleine.

    Exilime sind gut, auch PanaLumix und RicohCaplio (28mm incl., Zoom deutlich mehr als 3x, ImageStabi ....) .... da lässt man schonmal seine DSLR zu Hause im Kasten.

    Erst recht im Urlaub - da ist jedes Trum zu viel, an dem man sich abschleppt.

    Kommentar

    • capsaicin
      Free-Member
      • 31.03.2005
      • 96

      #3
      AW: Der goldene Mittelweg

      Hallo,

      hab aus diesem Grund bis heute noch keine Kompakte. Vorallem auch weil die früheren Modelle zum Teil riesen Verzögerungen hatten, zwischen Auslösen und Bild.

      Seit ich aber die neue G7 von Canon gesehen habe, werd ich mir ev. doch noch eine Kompakte zulegen, die hat wirklich alles was ich brauche. Schau mal hier:
      http://de.canon.ch/Images/88_394239.pdf

      Hier findest Du noch ein Beispiel mit ISO 1600, leider hab ich nicht mehr gefunden:


      Die soll

      Es giebt aber sicher auch andere gute Kompakte z.B. von Sony.


      Gruäss dä Maik

      Kommentar

      • Firlefanz
        Free-Member
        • 23.09.2003
        • 4543

        #4
        AW: Der goldene Mittelweg

        ...ich schlepp mich lieber nen Nachmittag ab (und nehm zur Not nur ne kleine und leichte 300D mit Kit-Objektiv mit)
        als ne Kompakte mit schlechter Bildqualität, vergessbaren hohen ISO-Werten, fummeliger AF- und Zoomeinstellung und starker Auslöseverzögerung.


        Schleppen tu' ich nur einen Nachmittag - ärgern über schlechte Bilder würde ich mich aber jahrelange !

        Kommentar

        • Martin Reiner
          Free-Member
          • 02.04.2005
          • 358

          #5
          AW: Der goldene Mittelweg

          Zitat von parabol
          Hallo,

          Mit meiner 5D mache ich wunderschöne Bilder, sogar bei ISO 1600 oder 3200, für meine Begriffe kein bisschen Rauschen und keine Probleme mit der Belichtungszeit, aber ein Nachteil: die 5D habe nicht immer dabei. Erstens zu gross, zweitens zu auffällig.

          Mit meiner Exilim von Casio habe ich auch eine wunderschöne Kamera, immer dabei, an der Gürtelschlaufe hängend immer unauffällig und sofort einsatzbereit. Macht auch wunderschöne Bilder, aber nur bei ISO 50 und mit Blitz, was drüber hinausgeht ist mit erheblichem Rauschen verbunden, Bilder ungeniessbar.

          Warum denn von einem Extrem ins andere? Gibt es keinen goldenen Mittelweg? Sprich eine Kompaktkamera mit etwas grösserem Sensor (Ich sage ja nicht eine Exilim mit Sensor von 5D )

          Kann mir jemand was empfehlen?

          Danke
          Nö, für sowas gibt es wohl leider keinen Markt.

          Ich werd mir wohl mit einer Oly E-400 behelfen (wiegt 380g, Objektiv dann noch 190g), als Canon Nutzer bietet sich dann evtl eine 350D oder 400D mit Kitobjektiv an...

          Wenn man was für die Hosentasche will und es vor allem auf die hohen ISO Werte ankommt dann auch eine Fuji F30 oder die Vorgänger...

          Kommentar

          • Hans Eberger
            Gesperrt
            • 13.07.2003
            • 2205

            #6
            AW: Der goldene Mittelweg

            Eigentlich könnte Canon durch Fertigung von Tränentöpfen reich werden, wenn man
            allerorts das Gejammer über Rauschen/hoheISO liest.

            Eure Sorgen möcht ich haben ....

            Kommentar

            • parabol
              Free-Member
              • 14.10.2003
              • 802

              #7
              AW: Der goldene Mittelweg

              Zitat von Hans Eberger
              Eigentlich könnte Canon durch Fertigung von Tränentöpfen reich werden, wenn man
              allerorts das Gejammer über Rauschen/hoheISO liest.

              ...Na und..... stimmt das nicht?

              Ich habe eine sachliche Frage gestellt und alle haben sachlich geantwortet. Was soll diese Polemik?

              Meine Frage möchte ich nicht als "Gejammer" verstanden haben.

              Kommentar

              • Klinke
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2326

                #8
                AW: Der goldene Mittelweg

                Geht mir genau wie dir !

                Hatte mir deswegen eine Ricoh GR Digital schicken lassen. Sehr schöne, kleine Kamera.

                Aber nach fünf Testbildern habe ich sie wieder eingepackt - die Bildqualität kann man leider vergessen, schade !!

                Kommentar

                • Micha67
                  Free-Member
                  • 15.09.2003
                  • 4482

                  #9
                  AW: Der goldene Mittelweg

                  Zitat von parabol
                  Warum denn von einem Extrem ins andere? Gibt es keinen goldenen Mittelweg? Sprich eine Kompaktkamera mit etwas grösserem Sensor (Ich sage ja nicht eine Exilim mit Sensor von 5D )
                  Hmm, Kompakte mit 2/3"-Sensoren sind schon rar geworden. Darüber kommt dann erst wieder Four-Thirds mit der kleinen, neu angekündigten E-400 und leichtem Kit-Wechselobjektiv. Eine Sony R-1 ist ebenso nicht kompakt, wie auch die Sony F-828; beide bieten aber einen deutlich größeren Zoombereich als die Oly mit dem "Normal-Kit". Ansonsten fallen mir nur die Meßsucherkamera-Exoten Epson RD-1 und die angekündigte Leica M8 ein, die aber im Vergleich mit einer Canon 350D/400D und leichten Festbrennweiten auch nicht sonderlich kompakter und leichter sind. Leichter ist danach insbesondere eines: Dein Geldbeutel.

                  Kommentar

                  • Klaus Bieber
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 476

                    #10
                    AW: Der goldene Mittelweg

                    Zitat von parabol
                    Hallo,

                    Mit meiner 5D mache ich wunderschöne Bilder, sogar bei ISO 1600 oder 3200, für meine Begriffe kein bisschen Rauschen und keine Probleme mit der Belichtungszeit, aber ein Nachteil: die 5D habe nicht immer dabei. Erstens zu gross, zweitens zu auffällig.

                    Mit meiner Exilim von Casio habe ich auch eine wunderschöne Kamera, immer dabei, an der Gürtelschlaufe hängend immer unauffällig und sofort einsatzbereit. Macht auch wunderschöne Bilder, aber nur bei ISO 50 und mit Blitz, was drüber hinausgeht ist mit erheblichem Rauschen verbunden, Bilder ungeniessbar.

                    Warum denn von einem Extrem ins andere? Gibt es keinen goldenen Mittelweg? Sprich eine Kompaktkamera mit etwas grösserem Sensor (Ich sage ja nicht eine Exilim mit Sensor von 5D )

                    Kann mir jemand was empfehlen?

                    Danke
                    Hallo Ali,

                    glaub's mir, Du suchst eine FinePix F30. Siehe hier.

                    Gruß Klaus

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Der goldene Mittelweg

                      Zitat von Klaus Bieber
                      Hallo Ali,

                      glaub's mir, Du suchst eine FinePix F30. Siehe hier.

                      Gruß Klaus
                      hallo klaus,
                      zur kina kommt ja auch eine etwas abgespeckte F20....habe allerdings die daten nicht im kopf...

                      lg b

                      Kommentar

                      • aps
                        Free-Member
                        • 27.05.2006
                        • 94

                        #12
                        AW: Der goldene Mittelweg

                        und was ist mit der a640? oder der 710is? nummer zu groß?
                        die f30 ist für meine hand, denke ich, zu mickerig.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Der goldene Mittelweg

                          Zitat von capsaicin
                          Hallo,

                          hab aus diesem Grund bis heute noch keine Kompakte. Vorallem auch weil die früheren Modelle zum Teil riesen Verzögerungen hatten, zwischen Auslösen und Bild.

                          Seit ich aber die neue G7 von Canon gesehen habe, werd ich mir ev. doch noch eine Kompakte zulegen, die hat wirklich alles was ich brauche. Schau mal hier:
                          http://de.canon.ch/Images/88_394239.pdf

                          Hier findest Du noch ein Beispiel mit ISO 1600, leider hab ich nicht mehr gefunden:


                          Die soll

                          Es giebt aber sicher auch andere gute Kompakte z.B. von Sony.


                          Gruäss dä Maik
                          hmm sieht verlockend aus diese G7. aber der Bildvergleich bei ISO 80 und ISO 1600 sagt nicht sehr viel aus, wenn die Bilder je etwa 100 pixel hoch sind... trotzdem kann man das Rauschen deutlich sehen bei 1600!

                          Gruss Lopris

                          Kommentar

                          • jenne
                            Free-Member
                            • 22.10.2003
                            • 1188

                            #14
                            AW: Der goldene Mittelweg

                            Vielleicht wäre eine Pentax DSLR mit Pancake-Objektiv etwas?

                            Es gibt da ein paar schöne, kleine Pfannkuchen. Das 40 mm/2,8 hat z.B. 15 mm Länge, das 70/2,4 hat 26 mm und das 21/3,2 hat 25 mm Länge.

                            Discover 100 years of PENTAX innovations that have revolutionised the world of photography. Find out more on our Cameras, Lenses, Binoculars and Accessories.

                            j.

                            Kommentar

                            • parabol
                              Free-Member
                              • 14.10.2003
                              • 802

                              #15
                              AW: Der goldene Mittelweg

                              Vielen Dank für Eure Vorschläge. Viel interessantes dabei. Muss gestehen, die G7 sagt mir am meisten zu (bis jetzt), wenn sie bei 1600 halbwegs so rauscharm ist wie D5.

                              Wer weiss das? (hat ja noch niemand die G7, oder?)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X