Hallo!
Hat jemand eine Ahnung, wie das mit der Farbkalibrierung in LR geht? Wenn ich Bilder ausdrucke, fallen die dunkler und farblich abstrakter aus als das Bild. Alle “Foto-Optimierungs-Optionen” sind bei meinem Canon Drucker deaktiviert (bei den Druckereigenschaften). Daran dürfte es nicht liegen.
Auch fallen manche nachbearbeitete Bilder bei mir dunkler aus, wenn man diese in andere Programme öffnet. Weiß jemand, woran das liegt? Im AdobeRGB (1998) exportiere ich die Bilder, weil ProPhoto RGB einfach zu neu ist, wenn man die Aufnahmen an Labore etc liefert und die damit Probleme haben und sRGB ja nur Internetfarben sind. Vielleicht hängen ja die Fehlfarben mit dem Rendern zusammen.
In der Hilfe stehet zum Thema Rendern:
Festlegen von Vorschauen in Standardgröße beim Import
Lightroom kann beim Importieren von Fotos die in die Fotos eingebetteten Vorschauen sofort anzeigen bzw. eine Vorschau anzeigen, wenn das jeweilige Foto vom Programm gerendert wird. Die gerenderte Größe für eine Vorschau kann in den Voreinstellungen unter „Dateimanagement“ über das Menü „Standardvorschaugröße“ gewählt werden. Bitte denken Sie daran, dass eingebettete Vorschauen „nebenbei“ von Kameras erzeugt werden und keinem Farbmanagement unterliegen. Eine eingebettete Vorschau entspricht folglich nicht der Interpretation der kameraspezifischen Dateien durch Lightroom. Eine von Lightroom gerenderte Vorschau unterliegt dem Farbmanagement.
Das andere Problem: Ich habe in Lightroom den automatischen Import bzw. das automatisch erkennen von neu eingelegten Speicherkarten abgeschaltet und trotzdem startet LR immer wieder, wenn eine neue Karte eingelegt wird. Eine Idee?
Karsten
Hat jemand eine Ahnung, wie das mit der Farbkalibrierung in LR geht? Wenn ich Bilder ausdrucke, fallen die dunkler und farblich abstrakter aus als das Bild. Alle “Foto-Optimierungs-Optionen” sind bei meinem Canon Drucker deaktiviert (bei den Druckereigenschaften). Daran dürfte es nicht liegen.
Auch fallen manche nachbearbeitete Bilder bei mir dunkler aus, wenn man diese in andere Programme öffnet. Weiß jemand, woran das liegt? Im AdobeRGB (1998) exportiere ich die Bilder, weil ProPhoto RGB einfach zu neu ist, wenn man die Aufnahmen an Labore etc liefert und die damit Probleme haben und sRGB ja nur Internetfarben sind. Vielleicht hängen ja die Fehlfarben mit dem Rendern zusammen.
In der Hilfe stehet zum Thema Rendern:
Festlegen von Vorschauen in Standardgröße beim Import
Lightroom kann beim Importieren von Fotos die in die Fotos eingebetteten Vorschauen sofort anzeigen bzw. eine Vorschau anzeigen, wenn das jeweilige Foto vom Programm gerendert wird. Die gerenderte Größe für eine Vorschau kann in den Voreinstellungen unter „Dateimanagement“ über das Menü „Standardvorschaugröße“ gewählt werden. Bitte denken Sie daran, dass eingebettete Vorschauen „nebenbei“ von Kameras erzeugt werden und keinem Farbmanagement unterliegen. Eine eingebettete Vorschau entspricht folglich nicht der Interpretation der kameraspezifischen Dateien durch Lightroom. Eine von Lightroom gerenderte Vorschau unterliegt dem Farbmanagement.
Das andere Problem: Ich habe in Lightroom den automatischen Import bzw. das automatisch erkennen von neu eingelegten Speicherkarten abgeschaltet und trotzdem startet LR immer wieder, wenn eine neue Karte eingelegt wird. Eine Idee?
Karsten
Kommentar