Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten Socher
    Free-Member
    • 11.09.2006
    • 832

    #1

    Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

    Hallo!

    Hat jemand eine Ahnung, wie das mit der Farbkalibrierung in LR geht? Wenn ich Bilder ausdrucke, fallen die dunkler und farblich abstrakter aus als das Bild. Alle “Foto-Optimierungs-Optionen” sind bei meinem Canon Drucker deaktiviert (bei den Druckereigenschaften). Daran dürfte es nicht liegen.
    Auch fallen manche nachbearbeitete Bilder bei mir dunkler aus, wenn man diese in andere Programme öffnet. Weiß jemand, woran das liegt? Im AdobeRGB (1998) exportiere ich die Bilder, weil ProPhoto RGB einfach zu neu ist, wenn man die Aufnahmen an Labore etc liefert und die damit Probleme haben und sRGB ja nur Internetfarben sind. Vielleicht hängen ja die Fehlfarben mit dem Rendern zusammen.

    In der Hilfe stehet zum Thema Rendern:
    Festlegen von Vorschauen in Standardgröße beim Import
    Lightroom kann beim Importieren von Fotos die in die Fotos eingebetteten Vorschauen sofort anzeigen bzw. eine Vorschau anzeigen, wenn das jeweilige Foto vom Programm gerendert wird. Die gerenderte Größe für eine Vorschau kann in den Voreinstellungen unter „Dateimanagement“ über das Menü „Standardvorschaugröße“ gewählt werden. Bitte denken Sie daran, dass eingebettete Vorschauen „nebenbei“ von Kameras erzeugt werden und keinem Farbmanagement unterliegen. Eine eingebettete Vorschau entspricht folglich nicht der Interpretation der kameraspezifischen Dateien durch Lightroom. Eine von Lightroom gerenderte Vorschau unterliegt dem Farbmanagement.


    Das andere Problem: Ich habe in Lightroom den automatischen Import bzw. das automatisch erkennen von neu eingelegten Speicherkarten abgeschaltet und trotzdem startet LR immer wieder, wenn eine neue Karte eingelegt wird. Eine Idee?

    Karsten
  • Alex K.
    Free-Member
    • 20.09.2005
    • 2188

    #2
    AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

    Das Thema Farbmanagement ist sehr umfassend, du solltest dir mal im www entsprechende Artikel durchlesen.
    Hier mal nur knappe Hinweise. Andere Programme als PS haben u.U. kein Farbmanagement, so dass die Bilder darin anders aussehen. sRGB ist nicht nur fürs Internet, sondern auch die sicherste Wahl, wenn du dich noch nicht gut auskennst. Willst du eine möglichst gute Übereinstimmung zwischen Monitorbild und Druck musst du beides, also Monitor und Drucker kalibrieren/profilieren. Rendering hat in diesem Zusammenhang nichts mit der Vorschau zu tun, das ist ein anderes Thema mit dem gleichen Begriff. Rendering beim Farbmanagement bedeutet, das du die Farben, die außerhalb der verschiedenen Profile liegen (Monitor, Drucker) auf verschiedene Arten in diese Farbräume/Profile übersetzt. Du kannst die Farben möglichst unverändert lassen und Farben, die nicht reinpassen, an den Rand des Farbraums pressen und du kannst andere Optionen wählen. Du merkst schon, ein sehr umfassendes Thema. Ich habe jetzt gerade keinen Link zur Hand, aber auf 2-3 Seiten im www kannst du dir mal das wesentliche Anlesen.
    lg,alex

    Kommentar

    • Alex S.
      Free-Member
      • 11.10.2004
      • 1370

      #3
      AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

      Hallo Kasten,

      die wohl wichtigste Frage um eine Antwort auf dein Problem geben zu können: Sind dein Monitor und dein Drucker kalibriert?

      Wenn nein, kannst Du keine Farbübereinstimmung erwarten. Wie auch?

      Wenn ja...wird es Zeit sehr viel zu lesen :-)

      Kommentar

      • Lester
        Free-Member
        • 04.05.2005
        • 122

        #4
        AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

        Ein ähnlich gelagertes Problem hatte ich bis vor kurzem auch.
        Nach Installation eines Treibers für meinen TFT stellten RawShooter und Lightroom die RAWs anders dar als aufgenommen. Die Bilder waren stark übersättigt und hatten zu starke Kontraste. In JPG m. sRGB konvertiert stimmte alles wieder.
        Ich stellte fest, daß RawShooter mit dem Farbprofil meines Samsung TFT arbeitete (und damit LR auch).
        Nach Hilfe aus dem Nachbarforum wies ich dann dem Monitor sRGB als Farbraum zu und das Probem war beseitigt.

        Ciao
        Lester


        Meine Homepage

        Kommentar

        • TimeActor
          Free-Member
          • 15.07.2007
          • 973

          #5
          AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

          Hi,

          Camera Kaliblierung in LR.

          Schau mal hier (habe ich soeben gepostet)
          http://www.dforum.net/showthread.php...979#post951979

          Gruß
          Martin
          Zuletzt geändert von Klaus Herwig; 24.07.2007, 18:31.

          Kommentar

          • HD-Foto
            Free-Member
            • 10.06.2007
            • 884

            #6
            AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

            Zitat von Karsten Socher
            Hallo!


            Das andere Problem: Ich habe in Lightroom den automatischen Import bzw. das automatisch erkennen von neu eingelegten Speicherkarten abgeschaltet und trotzdem startet LR immer wieder, wenn eine neue Karte eingelegt wird. Eine Idee?

            Karsten
            "Start" --> "Ausführen" "msconfig" eintippen
            Im Tab-Reiter ganz rechts das Flag bei "apdproxy" rausnehmen und bestätigen.
            Beim nächsten Neustart kommt dann eine Meldung, die man entsprechned beantwortet ("Programm in Zukunft nicht ausführen/Meldung nicht mehr anzeigen" oder so ähnlich).

            das wars.

            Kommentar

            • Karsten Socher
              Free-Member
              • 11.09.2006
              • 832

              #7
              AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

              Zitat aus dem Handbuch von Lightroom: "Der sRGB-Frabraum ist nur für die Ausgabe im Web und für bestimmte Druckprozesse geeignet." - Hab mich auch gewundert, aber die werden ja wissen was sie schreiben.
              "Wenn Sie digitale Dateien an einen Kunden liefern, empfiehlt sich AbobeRGB (1998) als Farbraum mit breitester Akzeptanz." Bisher hat sich noch keiner über die Dateien beschwert, dem ich die Daten in AdobeRGB geliefert habe. Aber die Aufnahmen unterscheiden sich mit meiner Ansicht in LR.


              Eine andere Frage: Wie habt Ihr bei den Voreinstellungen den Vorschau-Cache eingestellt? Haben Standartvorschaugröße und Vorschauqualität einfluß auf die Geschwindigkeit? Ist die höhere Größe und Qualität sinnvoller für die Bildbeurteilung und -bearbeitung?

              Karsten


              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #8
                AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

                Zitat von Karsten Socher
                Weiß jemand, woran das liegt? Im AdobeRGB (1998) exportiere ich die Bilder, weil ProPhoto RGB einfach zu neu ist, wenn man die Aufnahmen an Labore etc liefert und die damit Probleme haben und sRGB ja nur Internetfarben sind. Vielleicht hängen ja die Fehlfarben mit dem Rendern zusammen.
                Hallo Karsten,

                alle Anwendungen die kein Farbmangement unterstützen, werden Adobe RGB-Bilder falsch anzeigen. sRGB ist kein "Internetfarbraum", sondern ein standardisierter Farbraum, auf den sich mehrere Hersteller einigten. Adobe RGB ist zwar etwas größer, aber nur dann interessant, wenn deine ganze Verarbeitungskette damit umgehen kann. Wenn am Ende der Kette Browser oder einfache Desktopsoftware zur Anzeige stehen, ist Adobe RGB die falsche Wahl, dann ist sRGB angesagt.

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • hoss3de
                  Free-Member
                  • 25.05.2006
                  • 3

                  #9
                  AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

                  "Wenn ich Bilder ausdrucke, fallen die dunkler und farblich abstrakter aus als das Bild. Alle “Foto-Optimierungs-Optionen” sind bei meinem Canon Drucker deaktiviert (bei den Druckereigenschaften). Daran dürfte es nicht liegen."


                  Hallo,

                  ich habe das Problem wie folgt gelöst:

                  Im Lightroom Register "Drucken" unter Farbmanagement: "Profil andere". Beim erstenmal erschien eine Liste der im System vorhandenen Drucker-Farbprofile. Hier stelle ich dann ein zu meinem Drucker passendes Profil ein (bei mir Canon MP830 PR1). Bei mir funktioniert es nicht, wenn ich "Farbeinstellungen vom Drucker verwaltet" einstelle.

                  Hinsichtlich des Samsung Monitors kann ich folgendes empfehlen: (nur Windows Vista):

                  in den Anzeigeeinstellungen unter erweiterte Einstellungen Reiter "Farbprofile" das Profil Adobe RGB oder sRGB als Standard für den Monitor festlegen. Das Samsung Profil führt bei mir zu falschen übersättigten Farben. Nach einem automatischen Windows Update kann es passieren, das wieder das Samsung Profil als Standard eingestellt ist. Dann sollte man das wieder manuell ändern.


                  Mit diesen Einstellungen habe ich auf meinem System die grösste Übereinstimmung zwischen Monitor und Druckerfarben.

                  Gruß!
                  Martin

                  Kommentar

                  • gurumat
                    Free-Member
                    • 12.12.2005
                    • 37

                    #10
                    AW: Lightroom: Farben stimnmen nicht und es startet automatisch

                    Hallo.

                    Ich hoffe diese Idee ist nicht zu "blöd" aber mich hats einige Drucke und Haare gekostet:

                    Bei mir ist der Monitor kalibriert und mit Ausbeluchteten Werken stimmt alles.
                    Beim Druck mit meinem IP4300 war alles zu dunkel!
                    Unzählige Versuche später fiel mir im Druckertreiber auf das bei den Einstellungen neben Farbe/Intensität ein feld mit "Einstellen existierte...
                    Hier war dann "Treiberabgleich" aktiviert.
                    Sobald ich hier auf "keine" stellte sahen Fotos aus, wie sie aussehen sollten!!!
                    Also muss man manuell nochmal manuell einstellen.

                    Ich hatte es einfach vergessen.

                    MfG
                    Mathias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X