Metadatenansicht in Lightroom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Stumpf
    Free-Member
    • 06.04.2003
    • 1931

    #1

    Metadatenansicht in Lightroom

    Ich nutze in Lightroom die Metadatenfelder zur Katalogisierung. Störend empfinde ich, dass einige der Metadatenfelder auf verschiedenen Ansichten verteilt sind, so sind z.B. Kamerainformationen und Ort, Stadt, Land nicht auf einer Ansichtsseite zu finden. Doch kann man mit ein bisschen Bastelei eine eigene Ansicht erstellen, auf der alles Gesuchte zu finden ist. So sieht's dann aus:



    Und so funktionierts:

    Im Ordner C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Adobe\Lightr oom\Metadata Field Lists\ (der letzte Unterordner existiert noch nicht, muss angelegt werden) muss eine Datei erstellt werden mit dem Namen des Templates und der Extension .lrtemplate (z.B. "Mein Template.lrtemplate").
    Diese Datei bekommt dann folgenden Inhalt, dann sieht es so aus, wie im Screenshot. Eigene Felder können natürlich hinzugefügt werden, vorhandene entfernt. Wie die internen Feldbezeichnungen bei Adobe heißen, kann man durch ein bisschen ausprobieren leicht herausfinden, sie entsprechen fast immer der englischen Feldbezeichnung. Mit den "Formattern" kann man z.B. dem Feld eigene Namen geben.


    return {
    version = 1, -- format this file is in (format version #1)
    title = "MS Default",
    id = "info.regex.lrmeta.v2.fqe",
    type = "MetadataFieldList",
    items = {
    "com.adobe.filename",
    "com.adobe.folder",
    "com.adobe.metadataStatus",
    "com.adobe.colorLabels",
    "com.adobe.rating",
    "com.adobe.separator",
    "com.adobe.title",
    { formatter = 'com.adobe.caption', allowNewlines=true, allow_newlines=true, heightInLines=2, height_in_lines=2 },
    { formatter = 'com.adobe.creator', alwaysVisible=true },
    "com.adobe.separator",
    { formatter = 'com.adobe.captureDate', label="Datum" },
    { formatter = 'com.adobe.captureTime', label="" },
    "com.adobe.combinedImageFileDimensions",
    "com.adobe.filesize",
    "com.adobe.exposure",
    "com.adobe.ISOSpeedRating",
    "com.adobe.flash",
    "com.adobe.meteringMode",
    "com.adobe.focalLength",
    "com.adobe.lens",
    "com.adobe.subjectDistance",
    { formatter = 'com.adobe.model', label="Kamera" },
    "com.adobe.separator",
    "com.adobe.GPS",
    "com.adobe.separator",
    "com.adobe.location",
    "com.adobe.city",
    "com.adobe.state",
    "com.adobe.country" }
    }; -- end of configuration file
  • Michael Stumpf
    Free-Member
    • 06.04.2003
    • 1931

    #2
    AW: Metadatenansicht in Lightroom

    Und der Vollständigkeit halber hier noch direkt alle nutzbaren Metadaten-Felder aus der LR SDK Doku. Mehr Details gibt's dann in eben dieser...

    {{com.adobe.title}} Title
    {{com.adobe.caption}} Caption
    {{com.adobe.copyright}} Copyright
    {{com.adobe.keywords}} Keywords
    {{com.adobe.creator}} Creator
    {{com.adobe.creatorJobTitle}} Creator Job Title
    {{com.adobe.creatorAddress}} Creator Address
    {{com.adobe.creatorCity}} Creator City
    {{com.adobe.creatorState}} Creator State / Province
    {{com.adobe.creatorZip}} Creator Postal Code
    {{com.adobe.creatorCountry}} Creator Country
    {{com.adobe.creatorWorkPhone}} Creator Phone
    {{com.adobe.creatorWorkEmail}} Creator E-Mail
    {{com.adobe.creatorWorkWebsite}} Creator Website
    {{com.adobe.descriptionWriter}} Description Writer
    {{com.adobe.iptcSubjectCode}} IPTC Subject Code
    {{com.adobe.intellectualGenre}} Intellectual Genre
    {{com.adobe.scene}} Scene
    {{com.adobe.location}} Location
    {{com.adobe.isoCountryCode}} ISO Country Code
    {{com.adobe.headline}} Headline
    {{com.adobe.city}} City
    {{com.adobe.state}} State / Province
    {{com.adobe.country}} Country
    {{com.adobe.jobIdentifier}} Job Identifier
    {{com.adobe.instructions}} Instructions
    {{com.adobe.provider}} Provider
    {{com.adobe.source}} Source
    {{com.adobe.rightsUsageTerms}} Rights Usage Terms
    {{com.adobe.copyrightInfoURL}} Copyright Info URL
    {{com.adobe.imageFileDimensions}} Dimensions
    {{com.adobe.imageCroppedDimensions}} Cropped
    {{com.adobe.exposure}} Exposure
    {{com.adobe.focalLength}} Focal Length
    {{com.adobe.focalLength35mm}} Focal Length 35mm
    {{com.adobe.brightnessValue}} Brightness Value
    {{com.adobe.exposureBiasValue}} Exposure Bias
    {{com.adobe.subjectDistance}} Subject Distance
    {{com.adobe.ISOSpeedRating}} ISO Speed Rating
    {{com.adobe.flash}} Flash
    {{com.adobe.exposureProgram}} Exposure Program
    {{com.adobe.meteringMode}} Metering Mode
    {{com.adobe.make}} Make
    {{com.adobe.model}} Model
    {{com.adobe.serialNumber}} Serial Number
    {{com.adobe.artist}} Artist
    {{com.adobe.software}} Software
    {{com.adobe.lens}} Lens
    {{com.adobe.GPS}} GPS
    {{com.adobe.GPSAltitude}} Altitude
    {{com.adobe.rating.string}} Rating
    {{com.adobe.colorLabels.string}} Label

    Kommentar

    • Rene4657
      Free-Member
      • 23.07.2010
      • 31

      #3
      AW: Metadatenansicht in Lightroom

      Zitat von Michael Stumpf Beitrag anzeigen
      Ich nutze in Lightroom die Metadatenfelder zur Katalogisierung....
      Hallo MIchael,

      Danke! Das ist ein super Tipp
      Ich habe es probiert und bin sehr glücklich darüber.
      So kann man die Entlange Liste und Tab's auf das nötig reduzieren.

      Klasse! Noch mal danke.

      Kommentar

      • r2d10
        Free-Member
        • 09.04.2003
        • 3782

        #4
        AW: Metadatenansicht in Lightroom

        danke

        da kann man sich ja bis zum anwinken austoben.

        bei:

        { formatter = 'com.adobe.captureTime', label="" }

        hast du noch als label "Uhrzeit" oder äqu. vergessen.

        Kommentar

        • r2d10
          Free-Member
          • 09.04.2003
          • 3782

          #5
          AW: Metadatenansicht in Lightroom

          ... und schon taucht das erste problem auf.

          ich habe gps immer sichtbar gemacht über:

          { formatter = 'com.adobe.GPS', alwaysVisible=true },

          das funktioniert. auch wenn es keine gps-daten gibt wird das feld trotzdem eingeblendet.


          jetzt will ich noch die höhe einblenden.
          das funktioniert über den befehl:

          "com.adobe.GPSAltitude",

          soweit ganz gut. dort wo es höhen gibt, werden damit auch die höhen angezeigt.

          wenn ich nun:

          { formatter = 'com.adobe.GPSAltidute', alwaysVisible=true },

          eingeben, raucht das ganze template ab und wird in lightroom nicht einmal als auswahlmöglichkeit angezeigt.

          wenn ich die obige zeile lösche, ist es wieder da.

          kann das einmal einer prüfen??

          danke

          Kommentar

          • wopaga
            Free-Member
            • 24.07.2007
            • 34

            #6
            AW: Metadatenansicht in Lightroom

            Das klingt sehr interessant. Gilt das für alle Versionen (ich habe 3.0)?

            Kommentar

            • hardliner
              Free-Member
              • 02.12.2007
              • 711

              #7
              AW: Metadatenansicht in Lightroom

              Ich habs unter 3.2 am laufen

              lg

              Danjel

              Kommentar

              • wopaga
                Free-Member
                • 24.07.2007
                • 34

                #8
                AW: Metadatenansicht in Lightroom

                Sowohl auf dem Mac als auf dem Windowsrechner habe ich Lightroom 3.0 und erhalte nach UpDateprüfung die Information, dies sei die aktuelle Version?!

                Wo / wie gibt es 3.2?

                Kommentar

                • wopaga
                  Free-Member
                  • 24.07.2007
                  • 34

                  #9
                  AW: Metadatenansicht in Lightroom

                  I am so sorry - erst informieren, dann schwätzen...
                  Habe Lightroom 3.2RC gefunden, mit langer Korrekturliste zu 3.0. Die Version 3.1 hat Adobe gleich übersprungen... Also das übliche, wir User waren mal wieder die Tester.

                  Zu meiner Ursprungsfrage: Vielen Dank, Danjel. Dann werde ich es auch mal so versuchen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X